12-2017 Klima-Lüftung

Skalierbare SCADA-Lösung mit hohem Bedienkomfort

Der Supervisor bündelt Visualisierung, Interaktion, Monitoring und Berichterstattung in einer Softwareplattform. Credit: Saia Burgess Controls

Saia Burgess Controls (SBC) präsentiert mit dem Saia PCD Supervisor eine skalierbare SCADA-Lösung für Gebäude und Infrastrukturanlagen.

von: Redaktion

Mit der Software-Plattform von Saia Burgess Controls lassen sich einfache HLK-Raumregelungen ebenso steuern wie unternehmensweite Leitstationen von größeren Gebäudekomplexen und Multisite-Anlagen. Die Handhabung und Integration von Fremdsystemen wie Strom- und Wasserzählern, Alarmsystemen oder Energieversorgungssystemen ist durch offene Kommunikationsstandards besonders einfach.

Vereinte Kräfte
Mit dem Supervisor sind Visualisierung, Interaktion, Monitoring und Berichterstattung in nur einem Programm gebündelt. Zusätzlich können Nutzer Daten individuell zusammenstellen und auf einem Dashboard darstellen, das auf HTML5 basiert. So bleiben die wichtigen Kennzahlen immer im Blick und etwaige Probleme oder Störungen können schnell erkannt werden. Zudem ist durch die Verwendung von HTML5 kein Java- plug-in notwendig. Das verhindert Sicherheits- und Kompatibilitätsprobleme beim Einsatz der Webvisualisierung. Der Supervisor kann via Standard-Web- Browser komfortabel auf PCs, Tablets oder Smartphones bedient werden.

Benutzerprofile individuell anpassen
In einem großen Gebäudekomplex oder in Infrastrukturanalagen müssen häufig viele Personen Zugriff auf das Leitsystem haben, um die jeweiligen Gewerke und Funktionen zu überwachen oder zu warten. Mit dem Supervisor ist die Verwaltung der einzelnen Nutzergruppen individuell anpassbar. Die LDAP-Integration ermöglicht es zudem, bereits bestehende Nutzerprofile einfach zu übernehmen. Ein anpassbares Nutzerrechtemanagement erlaubt es dem Administrator, je nach Nutzer eine individuelle Bedienoberfläche einzurichten. So erhält jeder nur auf die Daten Zugriff, die nötig sind. Ein Datenimport Wizard (Assistent) unterstützt den Benutzer und erleichtert die nahtlose Datenmigration aller Steuerungen aus Saia PG5. Damit haben Systemintegratoren einen geringeren Konfigurationsaufwand und können je nach Anlage das System binnen kürzester Zeit in Betrieb nehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Datum: 05.03.2025
Ort: ABEX Bregenz | Arlbergstraße 99

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs