Mit der Software-Plattform von Saia Burgess Controls lassen sich einfache HLK-Raumregelungen ebenso steuern wie unternehmensweite Leitstationen von größeren Gebäudekomplexen und Multisite-Anlagen. Die Handhabung und Integration von Fremdsystemen wie Strom- und Wasserzählern, Alarmsystemen oder Energieversorgungssystemen ist durch offene Kommunikationsstandards besonders einfach.
Vereinte Kräfte
Mit dem Supervisor sind Visualisierung, Interaktion, Monitoring und Berichterstattung in nur einem Programm gebündelt. Zusätzlich können Nutzer Daten individuell zusammenstellen und auf einem Dashboard darstellen, das auf HTML5 basiert. So bleiben die wichtigen Kennzahlen immer im Blick und etwaige Probleme oder Störungen können schnell erkannt werden. Zudem ist durch die Verwendung von HTML5 kein Java- plug-in notwendig. Das verhindert Sicherheits- und Kompatibilitätsprobleme beim Einsatz der Webvisualisierung. Der Supervisor kann via Standard-Web- Browser komfortabel auf PCs, Tablets oder Smartphones bedient werden.
Benutzerprofile individuell anpassen
In einem großen Gebäudekomplex oder in Infrastrukturanalagen müssen häufig viele Personen Zugriff auf das Leitsystem haben, um die jeweiligen Gewerke und Funktionen zu überwachen oder zu warten. Mit dem Supervisor ist die Verwaltung der einzelnen Nutzergruppen individuell anpassbar. Die LDAP-Integration ermöglicht es zudem, bereits bestehende Nutzerprofile einfach zu übernehmen. Ein anpassbares Nutzerrechtemanagement erlaubt es dem Administrator, je nach Nutzer eine individuelle Bedienoberfläche einzurichten. So erhält jeder nur auf die Daten Zugriff, die nötig sind. Ein Datenimport Wizard (Assistent) unterstützt den Benutzer und erleichtert die nahtlose Datenmigration aller Steuerungen aus Saia PG5. Damit haben Systemintegratoren einen geringeren Konfigurationsaufwand und können je nach Anlage das System binnen kürzester Zeit in Betrieb nehmen.