Österreich übernimmt am 1. Juli den EU-Ratsvorsitz und hat die einmalige Chance, mit einer ambitionierten Klima- und Energiestrategie in ganz Europa das Ende des fossilen Zeitalters einzuläuten. Die Tagung des Österreichischen Biomasseverbands beleuchtet aus diesem Anlass die nötigen Maßnahmen, Zeitpläne und Sektorziele für die Umsetzung der Anfang April unter dem Titel #mission2030 präsentierten neuen Klima- und Energiestrategie Österreichs. Darüber hinaus werden die Klimaschutzpläne Frankreichs, Deutschlands und der Schweiz vorgestellt und gemeinsam mit der österreichischen Strategie diskutiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei jeweils der Rolle der Bioenergie innerhalb der Energiestrategie. Die vielfältigen Reaktionen auf den Entwurf der Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung lassen spannende Diskussionen erwarten.
Tagung Energiestrategie und Bioenergie
Datum:
14. Juni 2018
bis
14. Juni 2018
Zeit:
13:00
bis
17:00
Ort: Urania Wien
Der Österreichische Biomasse-Verband lädt im Juni in die Wiener Urania.
- Würth investiert 20 Millionen Euro in Standorterweiterung
- 3. KVA Servicetechniker Forum