Traditionen wollen gepflegt werden

Adrian Batty/Valencestudio
Martin Pechal
Adrian Batty/Valencestudio

Vom Osterfest und anderen Bräuchen.

von: Martin Pechal

Das Osterfest ist eine christliche Tradition - der Ostermontag dementsprechend ein christlicher Feiertag. An jenem Tag wird der Auferstehung von Jesus Christus -gedacht. Also der angeblichen Auferstehung, denn wissen kann das niemand so genau - glauben allerdings schon. Was wir wissen oder auf Grund von Überlieferungen zu wissen glauben, ist, dass die Osterinsel (auch: Rapa Nui) im Jahr 1722, an einem Ostersonntag, von Admiral Jacob Roggeveen im Zuge einer niederländischen Expedition entdeckt wurden. Apropos Osterinseln: Interessant, spannend und teileweise skurril muten die Osterbräuche anderer Länder an. In Finnland beispielsweise gibt man sich sanfte Schläge zur Erinnerung an die Palmwedel, mit denen Jesus in Jerusalem empfangen wurde. Allerdings peitschen sich die Finnen auch beim Saunagang, womit Ostern nicht wirklich eine Abwechslung zum Alltag darstellen dürfte. Mit einem Bündel Birkenzweigen genannt "Vasta" oder "Vihta" - die Bezeichnung variiert je nach Region - schlägt man sich beim Schwitzen auf den Rücken um die Durchblutung zu fördern. In Österreich würde vermutlich auch kaum jemandem einfallen, -gegrillte Würste und Bier bei 90 °C in der Sauna zu konsumieren - auch das machen die Finnen. Aber: Andere Länder, andere Sitten - und wenn man es mal ausprobiert, ist es oft gar nicht so verkehrt! Nachdem unsere aktuelle Ausgabe jedoch erst NACH -Ostern erscheint, wollen wir uns auch anderen Festen zuwenden: z. B. der Fahnenweihe. Eine solche Veranstaltung fand Anfang März in Salzburg statt. Dabei wurde die brandneue Innungsfahne der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker eingeweiht - ein wirklich gelungenes Fest im Beisein vieler Gäste und sämtlicher Partnergewerke. Die Eindrücke dazu finden Sie in der aktuellen Ausgabe auf Seite 10! Eine schöne und wertschätzende Tradition ist auch die Aufdingfeier. Diese Begrüßung der Lehrlinge des ersten Lehrjahres fand kürzlich bereits zum dritten Mal in Wien statt. Mehr als doppelt so viele Teilnehmer als im Vorjahr konnten dabei im Gewerbehaus von LIM KR Robert Breitschopf begrüßt werden. Auch fünf Lehrlinge mit ausgezeichneter Lehrabschlussprüfung wurden im Zuge der Veranstaltung geehrt. Mehr dazu finden Sie gleich zu Beginn dieser Ausgabe auf Seite 8! Ebenfalls als beinahe schon traditionell möchte ich unsere Landesinnungsmeister-Interview-Serie bezeichnen. Diesmal sprachen wir mit dem oberösterreichischen LIM und stellvertretenden BIM KR Alfred Laban. Dieses Gespräch eröffnet auch die Ihnen vorliegende Ausgabe auf den Seiten 6-7. Mit spannenden Geschichten warten auch die Ressorts Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung, Installationstechnik sowie Gewerkeübergreifendes Bauen auf: CvD Ursula Wastl fokussiert sich im Bereich Klima/Lüftung dieses Mal auf Klimageräte, während unser Kollege Dr. Manfred Strobl Wärmepumpen sowie Fahrzeuge und deren Einrichtung unter die -Lupe nimmt. Das gesamte Team wünscht Ihnen eine gute Lektüre und freut sich wie gewohnt über Feedback, Wünsche und Anregungen Ihrerseits!


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs