Einfach losfahren und … alles dabeihaben
Mit Blackvan Adventures hat sich Influencer Ben einen Traum erfüllt: Er begibt sich mit seinem umgebauten Kastenwagen regelmäßig auf Tour und berichtet auf Social Media von den Reisen. Seit kurzem ist er dabei mit Gespann und noch entspannter unterwegs: In einem Kofferanhänger hat er alles dabei, was er braucht. Zudem bietet der Hänger eine Übernachtungsmöglichkeit.
Wieder-Inbetriebnahme: Abfallverwertungsanlage Dürnrohr nahezu im Vollbetrieb
Für Entspannung in Niederösterreichs Abfallwirtschaft sorgt die Wieder-Inbetriebnahme der EVN Abfallverwertungsanlage Dürnrohr. Die vom Hochwasser betroffene Anlage konnte nun wieder nahezu in provisorischen Vollbetrieb gehen und sorgt ab sofort dafür, dass pro Tag rund 1.400 Tonnen Abfall in wertvolle Energie umgewandelt werden können. Trotz dieser hohen Kapazität wird es etliche Monate dauern, bis der Abfallrückstau vollständig verarbeitet ist.
Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz
Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex Home und Fronius Wattpilot Flex Pro.
Studie von Resideo offenbart Sorgen um Energiepreise
Welche Rolle können Installateure bei der Unterstützung von Hausbesitzern spielen? Eine neue Studie1 von Resideo, dem globalen Entwickler und Hersteller von Honeywell Home Heizungssteuerungen, zeigt, dass europäische Hausbesitzer Heizungssteuerungen als eine entscheidende Möglichkeit ansehen, um den Sorgen über Energiekosten zu begegnen. Das bietet Installateuren Chancen, Mehrwert zu schaffen und ihre Kunden zu unterstützen.
Elektrotechnik – Grundlagen kompakt
Seminar von Hans Roiger: Basis der elektrotechnischen Unterweisung! Keine Vorkenntnisse erforderlich!
my-PV erhält Nachhaltigkeitspreis, aber keinen Markt im eigenen Bundesland
Das erste solarelektrische Firmengebäude Österreichs erhielt nun auch den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2024. Der Photovoltaikwärmeexperte my-PV aus Neuzeug freut sich über die Auszeichnung, die im Zuge einer Preisverleihung am 28. November in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf verliehen wurde. Trotz der Erfolgsbilanz wird die solarelektrische Bauweise aufgrund der Gesetzgebung in OÖ von Beginn an ausgebremst.
ÖkoFEN beteiligt sich am Batteriespeicher-Experten Voltofy
Maßgeschneiderte Speicherlösungen mit Zugang zu Regelenergiemarkt für Gewerbe und Industrie. Egal ob Privathaushalt oder Unternehmen – geeignete Speicherlösungen sind Beschleuniger für die Energiewende. Sie gleichen Schwankungen bei der Erzeugung von Strom aus volatilen erneuerbaren Quellen aus und machen Strom zusätzlich jederzeit verfügbar.
Leistbares Wohnen durch autarke Energieversorgung sichern
Die Landzinshaus GmbH, kurz LZH Group, setzt mit der Gründung der LZH Energy einen weiteren Schritt, um nachhaltiges Bauen und leistbares Wohnen bei ihren Projekten noch stärker zu verankern. Beim Wohnbauprojekt in Haag wurden dafür 174 Photovoltaik-Paneele am Dach installiert und erfolgreich die ersten Energiegemeinschaften der LZH Energy gegründet, um Mieter:innen selbsterzeugten Strom kostengünstig zur Verfügung stellen zu können.
Kältetechnik und Wärmepumpe kompakt
Teil 1 – Grundlagen, Systeme und Übersicht (2 tägig). Aktuell: Wärmepumpen mit Kältemittel R 290 und F-Gase vorgaben.
Hygiene in RLT Anlagen: Basisseminar mit Verordnungen, ÖNormen und Richtlinien
Seminar von Hans Roiger: Die Richtlinien zur „Lufthygiene“ wurden seit 2018 mehrfach überarbeitet und Erweiterungen aufgenommen. Aktuelle Trends: Gefährdungsbeurteilung, Beprobungskonzept, Luftkeimmessung, usw.