Regenwasser braucht Management
Modernes Regenwassermanagement schützt nicht nur die Menschen vor dem Wasser sondern auch das Wasser vor den Menschen.
WeiterlesenNov. 14, 2025 | Branchenmeldungen
Modernes Regenwassermanagement schützt nicht nur die Menschen vor dem Wasser sondern auch das Wasser vor den Menschen.
WeiterlesenDer japanische Sanitärspezialist TOTO ist offizieller Bronze-Sponsor des Japan-Pavillons auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka, Kansai, Japan. Damit unterstreicht das Unternehmen sein langjähriges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und japanische Handwerkskunst – Werte, die auch im Mittelpunkt der kommenden Expo stehen.
WeiterlesenJuli 10, 2025 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen
Roland Mall-Familienstiftung vergibt Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro – Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten aus Deutschland und der Schweiz
WeiterlesenFeb. 26, 2025 | Sanitär
Das „Roots“ in der Hamburger HafenCity zeigt, wie in Zukunft gebaut wird: nachhaltig, innovativ und mit einem klaren Fokus auf Ressourcenschonung. Mit seinem hybriden Bau aus Holz und Beton sowie der bewussten Auswahl kreislauffähiger Materialien, darunter die edlen Design-Badewannen von Kaldewei, setzt das 20-geschossige Gebäude neue Standards.
Weiterlesen
17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.
18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell
20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.
Wir verwenden Cookies.