09/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Frauenpower im SHK-Handwerk 9/2024

© Ortner
DI Iris Ortner, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe IGO Industries: "Heterogene Teams kommunizieren vielfältiger und arbeiten kreativer – das betrifft die Diversität im Bereich der Geschlechter, des Alters und des kulturellen Backgrounds."
© Ortner

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns DI Iris Ortner, Geschäftsführerin der Unternehmensgruppe IGO Industries, ihre Geschichte.

von: Iris Ortner

Mich haben schon als Kind Autos, Baustellen und Eisenbahnen mehr fasziniert als Puppen. Also Lego-Starterset statt Barbie-Haus. Ich bevorzugte auf jeden Fall immer schon das Bauen – ob Häuser oder Maschinen war noch offen.

Karrierestart auf der Großbaustelle

Ich wollte eigentlich für mein Doktorat an der ETH-Zürich bleiben, da kam ein großer Auftrag in Warschau herein. Das amerikanische Hochhaus-Projekt mit österreichischen Ausführenden mitten in Warschau war organisatorisch und technisch komplex.

Mit viel Arbeitseinsatz und Kommunikation haben wir es im Team nach einigen Komplikationen dann doch noch zeitgerecht abgeschlossen. Meine Karriere begann also mit dreiundzwanzig auf einer Großbaustelle in Polen. Nach meinem MBA am INSEAD in Frankreich wollte ich dann aber unbedingt auch noch in ein anderes Unternehmen. Ich ging für ein Jahr zu Siemens nach New York. Das war für meine Entscheidung in unseren Betrieb einzusteigen sehr wichtig. Ich habe mich dann bewusst für den eigenen Betrieb entschieden und bereue diesen Schritt bis heute nicht.

Gibt es genug Frauen in der Branche?

Es gibt leider noch immer zu wenig Frauen in unserer Branche. Wir müssen in Österreich erst an einen Punkt kommen, wo für Führungspositionen genauso oft Frauen in der Poleposition stehen wie Männer. Ich fürchte, hier liegt noch ein weiter Weg vor uns. Um das Interesse für technische Berufe zu fördern, müsste man bereits an den Schulen mit begeisterungsfähigen und begeisternden PädagogInnen für einen spannenden Unterricht in den MINT-Fächern sorgen. Die Liebe zur Technik kann auch bereits im Kindergarten geweckt werden; wir müssen nur das Umfeld dafür schaffen. Und weil ich die Situation in Polen gut kenne: In unserem Tätigkeitsbereich der Haustechnik – Heizung, Lüftung, Sanitär –, arbeiten dort in der Technik fast 50 Prozent Frauen. Unser technischer Bereich wird in Polen als Umweltfach bezeichnet und gehört nicht wie bei uns zum Maschinenbau, die Inhalte sind aber nahezu ident. Umwelttechnik lockt anscheinend einfach mehr Studentinnen an.

Tradierte Rollenbilder vs Karriere

Frauen kämpfen nach wie vor gegen Vorurteile und tradierte Rollenbilder an – Österreich wird dabei von international erfahrenen Managerinnen als besonders Männer dominiert und verhaftet im alten Denken empfunden. Das kann ich nachvollziehen, man bohrt schon dicke Bretter. Hinzu kommt: manchmal stehen sich Frauen bei der Berufswahl und Karriereplanung auch selbst im Weg. Während Frauen mitunter darauf warten, dass eine Führungskraft ihr Engagement sieht, pushen sich männliche Kollegen mit einem taktischen Karriereplan selbst nach vorne. Frauen zeigen immer noch viel zu selten auf, was sie können.

Wichtig: Soziale Kompetenz und Kommunikation

Frauen punkten oft mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, gutem Krisenmanagement und hoher sozialer Kompetenz. Diese Fähigkeiten sind auch auf Baustellen wichtig. Wenn komplexe Bauvorhaben scheitern, dann oft an der fehlenden Abstimmung und Kommunikation. Wenn jedes Gewerk nur das eigene unmittelbare Bedürfnis und Interesse verfolgt, wird eine Baustelle teuer und verzögert sich. Umso wichtiger ist, dass wir Menschen in diesen Prozess involvieren, die hinter den unmittelbaren Vorteil zurücktreten und das große Ganze sehen können.

...

Lesen Sie den ungekürzten Text auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 9/2024!


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs