1-2/2024 ###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

HOLTER präsentiert Badezimmertrends: 2024 setzt auf Farben, Komfort und Individualität

Alle Fotos: © Holter
Stefanie Fath, Trendexpertin beim Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER.
Alle Fotos: © Holter

Für Trendsetter eines gleich vorweg: Der Fokus auf Farbe und farbige Akzente im Badezimmer bleibt. Pastelltöne bei Keramik sowie metallische Farben darunter Bronze und Gold, vor allem bei Armaturen, sind neue Highlights. Auch das 2023 besonders beliebte Schwarz bleibt, präsentiert sich jedoch zunehmend in einer matten, gebürsteten Ausführung.

von: Redaktion

Eine aufregende Neuerung ist die Pantone-Farbe des Jahres: Pantone Peach Fuzz. Diese warme Farbgebung wird 2024 auch in Badezimmern Einzug halten. Marken wie Catalano sind Vorreiter bei der Verwendung dieser Farbfamilie bei Keramik, und sorgen damit für eine frische und warme Ausstrahlung. Für subtilere Akzente können Tapeten oder Fliesen in diesem Farbschema gewählt werden.

Gleichzeitig erfreuen sich monochrome Badezimmergestaltungen auch weiterhin großer Beliebtheit. Einheitliche Farbtöne in unterschiedlichen Abstufungen schaffen ein stimmiges und beruhigendes Gesamtbild und betonen die zeitlose Eleganz des Raumes. Doch unabhängig von Farbe und Form, müssen Badezimmer 2024 vor allem folgende Attribute erfüllen: sie sollen komfortabel, smart, natürlich und individuell sein. Moderne Badezimmer sind eben längst nicht nur reine Funktionsräume, sondern auch Orte des Wohlbefindens und der Entspannung, die den individuellen Stil und die persönlichen Bedürfnisse widerspiegeln.

Daher ist Individualität der wahrscheinlich wichtigste Trend 2024 in der Badezimmergestaltung. Maßgefertigte Badezimmerschränke und die Verwendung von nachhaltigen Materialien wie Holz machen die Möbelwahl zu einer ethisch bewussten Entscheidung. "Der eigentliche Luxus in der heutigen Zeit ist die Qualität. Traditionelles Handwerk, natürliche Materialien und beständiges Design sind die klaren Merkmale hochwertiger Qualitätsprodukte“, erklärt HOLTER Trendexpertin Stefanie Fath. Waschtische aus recycelten Materialien wie Stein und Zement unterstreichen den Trend zu nachhaltigen und umweltbewussten Lösungen.

Technisch gesehen bleiben Dusch-WCs 2024 revolutionäre Highlights, die das steigende Bedürfnis nach Hygiene und Komfort im modernen Bad und WC erfüllen. So wie Brausetassenmodelle, ausgestattet mit innovativer Antirutsch-Sense-Technologie, die den Wunsch nach Komfort und Sicherheit bedienen und zudem leicht zu reinigen sind.

So modern die Ausstattungsvarianten des Badezimmers auch sein mögen, der Trend zur Nostalgie kommt, gerade in Sanierungsbädern. Badewannen mit Löwenfüßen wie beispielsweise die von Victoria & Albert in Kombination mit monochromen Farben schlagen eine stilvolle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Für das Gäste-WC empfiehlt sich der Einsatz von farbigen Accessoires und Handtüchern, um die Individualität zu unterstreichen und eine einladende, persönliche Atmosphäre zu schaffen. Kleine Details können hier einen großen Unterschied machen. Farbige Elemente bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Gäste-WC regelmäßig neu zu gestalten und an saisonale Trends oder persönliche Vorlieben anzupassen.


Das könnte Sie auch interessieren

© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs