###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Jürgen Haller schafft zeitgemäße Architektur am Walserkamm

Alle Fotos: © PREFA / Croce & Wir
Baumeister Jürgen Haller setzte sein architektonisches Know-how ein, um das Wohnhaus so umzubauen, dass drei Generationen Platz finden.
Alle Fotos: © PREFA / Croce & Wir

In der malerischen Berggemeinde Übersaxen am Walserkamm in Vorarlberg (AT) hat der renommierte Baumeister Jürgen Haller ein Mehrfamilienhaus mit durchdachter Transformation in eine moderne Wohnidylle verwandelt. Mit dem Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und den Wohnvorstellungen der Bauherren gelang es Haller, durch geschickte Maßnahmen neuen Wohnraum zu schaffen und dem Drei-Generationen-Haus mit einem Prefalz Dach eine zeitgemäße Note zu verleihen.

von: Redaktion

Innovative Transformation für zukünftige Wohnbedürfnisse

Jürgen Haller setzte sein architektonisches Know-how ein, um das Wohnhaus so umzubauen, dass drei Generationen Platz finden. Die vollständige Transformation des in den 80ern erbauten Hauses überraschte die Auftraggeber – Mutter, Tochter und Schwiegersohn – positiv. Haller baute ein Vollgeschoss auf den Keller und das Erdgeschoss des Bestands, schuf zusätzliche Wohnfläche und gestaltete so eine großzügige Wohnung im Erdgeschoss, eine weitere im ersten Stock sowie einen Rückzugsort unter dem Dach mit Pool, Loggia und Dachterrasse. Das durchdachte Konzept ermöglicht es, die 310 Quadratmeter große Nutzfläche in mindestens drei separat bewohnbare Einheiten zu unterteilen.

Architektonische Raffinesse und einzigartige Details

Das Wohnhaus präsentiert sich mit besonderen Merkmalen, darunter gezielte Aus- und Einblicke, bei denen jedes Fenster einen anderen Teil der Umgebung fokussiert. Durch die Drehung des Giebels um 90 Grad entstand ein neues Wohngefühl mit mehr Lichteinfall. Der asymmetrische, überstandlose Baukörper wirkt dynamisch, während die harten Kanten dem Gebäude eine ruhige Ausstrahlung verleihen. Innenliegende Dachrinnen, wohl proportionierte Aluminium-Einfassungen der Dachterrasse und des Pools sowie das nussbraune Prefalz Dach tragen zur ästhetischen Harmonie bei.

Herausforderungen gemeistert: Die Rolle von Tectum

Die Realisierung des Dachs erwies sich als anspruchsvoll, insbesondere aufgrund der flachen Neigung und außergewöhnlich langen Scharen. Die erfahrenen Verarbeiter der Firma Tectum meisterten die Herausforderungen souverän. Die innenliegende Entwässerung, die Integration von Aluminiumelementen in Fenster und Holzfassade sowie der nahtlose Übergang vom Pool in die Dachschräge waren komplexe Aufgaben. Dank ihrer Versiertheit in der Anwendung von PREFA Produkten bewältigte Tectum diese Herausforderungen mühelos, da PREFA das gängigste Material ist und vielseitige Lösungen für Dach und Fassade bietet.

Mehr Informationen unter prefa.at


Das könnte Sie auch interessieren

© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen
Foto beigestellt, alle anderen Fotos: © Design by Torsten Mueller

Edelstahl-Produkte sind bei richtiger Dimensionierung und Anwendung die langlebigsten Teile im Gebäude. Ein Kommentar aus der Praxis...

Weiterlesen
© Markus Schwer; Alle anderen Fotos: © hansgrohe

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Roth Werke

Ein neuer Look fürs betagte Bad? Mit dem Roth Wandverkleidungssystem Vipanel lassen sich aktuelle Design- und Architekturtrends schnell in die…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs