###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

IMO von Dornbracht: Verfeinertes Design, geringer Wasserverbrauch und attraktiver Preis

Alle Fotos: © Dornbracht
Alle Fotos: © Dornbracht

Schlanker, filigraner und präziser: Dornbracht hat die Armaturenserie IMO gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Sieger Design grundlegend überarbeitet. Sie wirkt jetzt noch zeitgemäßer und ist perfekt für alle, die ihre eigenen Ideen verwirklichen möchten.

von: Redaktion

IMO – kurz für „In My Opinion“ – fügt sich souverän in unterschiedliche Stilwelten ein und ist aufgrund der attraktiven Preispositionierung als Einstieg in die Dornbracht-Armaturenwelt zu verstehen. Ab April 2024 ist die verfeinerte IMO erhältlich – genauso wie neue Varianten und Oberflächen. Damit stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, das Bad ausdrucksstark und persönlich zu gestalten.

Dezentes Refinement: IMO nun filigraner

IMO ist eine Armatur, die in vielen Kontexten und Einrichtungsstilen funktioniert“, so Michael Sieger, Inhaber von Sieger Design. „Nach gut 13 Jahren haben wir ihr jetzt ein verfeinertes, leichteres und damit zeitgemäßes Erscheinungsbild gegeben. Sie ist schlanker, wirkt dadurch filigraner und noch präziser. Bei den Verfeinerungen haben wir die Proportionen und Charakterzüge, die IMO auszeichnen, jedoch erhalten: Dazu zählen beispielsweise die markante Form des Auslaufs und die Kombination zweier geometrischer Grundformen, Kreis und Rechteck“, fährt er fort.

Geringerer Wasserverbrauch und zahlreiche neue Produkttypen

Im Rahmen des Refinements wurde auch der Wasserverbrauch der Waschtisch-Armaturen optimiert. Durch den verringerten Durchfluss von nur 4,6 Litern pro Minute wird eine Einsparung von rund 35 Prozent erzielt, wobei das Strahlbild nahezu unverändert bleibt. Damit sich IMO individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen noch besser anpasst, hat Dornbracht der Serie eine Vielzahl neuer Produkttypen und Oberflächen hinzugefügt: Dazu zählen eine Zweilochbatterie, deren Mischer an jeder Stelle auf dem Waschtisch positioniert werden kann, genauso wie eine Wandversion, die in unterschiedlichen Größen erhältlich ist. Platzsparend und damit insbesondere geeignet für kleine Räume und Gästebäder präsentieren sich ein Einhebelmischer und ein Kaltventil mit Ausladungen von jeweils nur 105 mm. Wer hingegen viel Platz im Bad hat, entscheidet sich vielleicht für eine freistehende Badewanne, die in der ebenfalls freistehenden IMO-Wannen-Armatur ihr perfektes Pendant findet.

Mit Schwarz matt, Dark Chrome und Dark Platinum gebürstet steht außerdem eine deutlich breitere Auswahl an dunklen Finishes zur Verfügung. IMO ist damit ab April in insgesamt sieben Oberflächen verfügbar. „Neben dem verfeinerten Design und dem attraktiven Preis zeichnet sich IMO vor allem durch eine unvergleichliche Programmtiefe und Oberflächenvielfalt aus. Dadurch haben Planende und Architekturschaffende alle Möglichkeiten zur Gestaltung individueller Bäder“, so Stefan Gesing, CEO der Dornbracht AG & Co. KG.

Hybride Formen, fließende Übergänge

Mit einem Morphing-Video geht Dornbracht einen kreativen Weg, um die Vielseitigkeit der neuen IMO auf prägnante und spielerische Art zu übersetzen: Ausgangspunkt für die mit künstlicher Intelligenz entstandenen Bewegtbilder waren vier neu kreierte Badarchitekturen, in denen die Armaturenserie ganz unterschiedlich inszeniert wird – darunter ein rosa Gästebad, ein urbanes Bad im Apartment-Stil, ein Familienbad in frischem Pastellgelb und die Premiumversion in mildem Salbeigrün. Durch den Morphing- Effekt, der die Transformation einer Gestalt in eine andere ermöglicht, gehen die Bäder fließend ineinander über. Zu sehen sind Räume, deren Formen, Farben und Strukturen fortlaufend verschmelzen, eingefangen in einer dynamischen Bewegung. Damit bietet Dornbracht wertvolle Impulse zur Gestaltung des eigenen Bades.

Mehr Informationen unter dornbracht.com.


Das könnte Sie auch interessieren

© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs