Autor: Matthias Aresin

Impulse für die Zukunft: Das 1. Wärmewende-Festival

Hotspot der Energiewende: Unter dem Motto „Was darf die Wärmewende kosten?“  fand im historischen Ambiente des Martinsschlössls in Donnerskirchen das 1. Wärmewende-Festival statt. Veranstaltet von der Forschung Burgenland, bringt das jährlich stattfindende Festival Fachpublikum, kommunale Entscheidungsträger*innen, Unternehmen und interessierte Bürger*innen zusammen, um konkrete Wege in eine nachhaltige Wärmeversorgung zu diskutieren.

Weiterlesen

CO.Werkstatt zur Realisierung von Bauprojekten in Bad Schallerbach eröffnet

Die CO.Werkstatt zur Realisierung neuer und der Sanierung bestehender Bauprojekte hat jetzt in Bad Schallerbach eröffnet. Insgesamt 13 renommierte heimische Handwerksbetriebe machen ab sofort gemeinsame Sache und arbeiten zusammen, um gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach.

Weiterlesen

Vitramo Infrarotheizungen jetzt über GC-Großhandel verfügbar

Die Vitramo GmbH, Spezialist für hochwertige elektrische Infrarotheizsysteme, ist ab sofort mit ihrem Produktsortiment bei der GC-Gruppe gelistet. Damit wird die Verfügbarkeit der Vitramo-Heizelemente über einen der führenden Großhändler für SHK-Technik in Deutschland deutlich verbessert – ein entscheidender Schritt für die stärkere Integration effizienter Infrarotheizlösungen im Handwerk.

Weiterlesen

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.