Advertorial

Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende

Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende

Rund 54 % der in Österreich verbrauchten Energie fließen in die Beheizung von Gebäuden. Klimaneutralität ist daher nur möglich, wenn fossile Heizsysteme durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Wärmepumpen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

In rund zwölf Prozent der österreichischen Mehrparteienhäuser beeinträchtigt verschlammtes Heizungswasser die Effizienz – mit Folgen wie höherem Energieverbrauch und Kosten. Techem bietet mit einem neuen Analyse-Kit eine Lösung zur Heizwasserprüfung.

Die neuen Grundfos ALPHA1 GO und ALPHA2 GO

Die neuen Grundfos ALPHA1 GO und ALPHA2 GO

Die neueste Generation der millionenfach verkauften ALPHA-Baureihe ist da. Der Namenszusatz der neuen Modelle ALPHA1 GO und ALPHA2 GO ist Programm: Die Smartphone-App Grundfos GO ist das zentrale Tool, um smarte digitale Features für schnellen Pumpentausch, optimale Einstellung, Analyse, Firmware-Updates und weitere Funktionen zu nutzen.

Die neuen Grundfos Alpha1 Go und Alpha2 Go

Die neuen Grundfos Alpha1 Go und Alpha2 Go

Die neueste Generation der millionenfach verkauften Alpha-Baureihe ist da. Der Namenszusatz der neuen Modelle Alpha1 GO und Alpha2 GO ist Programm: Die Smartphone-App Grundfos GO ist das zentrale Tool, um smarte digitale Features für schnellen Pumpentausch, optimale Einstellung, Analyse, Firmware-Updates und weitere Funktionen zu nutzen.

KORADO Austria GmbH auf der WEBUILD

KORADO Austria GmbH auf der WEBUILD

Qualitativ hochwertiges Heizen. Bereits seit 55 Jahren: Die KORADO GmbH ist eine tschechische Gesellschaft mit multinationaler Kapitalbeteiligung und gehören zu den weltweit führenden Herstellern von Stahlheizkörpern.

Kupferlegierungen für Trinkwasser

Kupferlegierungen für Trinkwasser

Die EU-Trinkwasser-Richtlinie 2020/2184 wurde am 23.01.2024 aktualisiert und vom EU-Parlament verabschiedet. Diese Richtlinie setzt hohe Anforderungen an Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser und verschärft Grenzwerte wie für Blei. Zudem erhöht die neue ECHA-Positivliste den Handlungsdruck, da zahlreiche Kupferlegierungen in Trinkwasserinstallationen künftig nicht mehr eingesetzt werden dürfen, doch es gibt bereits gute Alternativen.

Ein Fitting für alle Fälle

Ein Fitting für alle Fälle

Mit dem neuen Universal-Übergangsfitting von Sanha kann der Installateur jetzt bei der Verbindung dickwandiger Stahlrohre mit anderen Rohrarten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Er verbindet herstellerneutral alle normgerechten Edelstahl-,...

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.