Diese Viega-Schulung bezieht weitere Regelwerke zur Trinkwasser- Installation ein, die die ÖNORM EN 806 ergänzen. Hier erhalten Sie zusätzliche Hintergrundinformationen zu ÖNORMEN, VDI-Richtlinien und DVGW-Arbeitsblättern.
Diese Viega-Schulung bezieht weitere Regelwerke zur Trinkwasser- Installation ein, die die ÖNORM EN 806 ergänzen. Hier erhalten Sie zusätzliche Hintergrundinformationen zu ÖNORMEN, VDI-Richtlinien und DVGW-Arbeitsblättern.
Diese Viega-Schulung bezieht weitere Regelwerke zur Trinkwasser- Installation ein, die die ÖNORM EN 806 ergänzen. Hier erhalten Sie zusätzliche Hintergrundinformationen zu ÖNORMEN, VDI-Richtlinien und DVGW-Arbeitsblättern.
Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker
Grundlagen guter Kundenkommunikation und Gesprächsführung
Eskalationen erkennen und neue erfolgreiche Wege in der Konfiktlösung einsetzen
schwierige Gesprächssituationen als Chance zur Förderung der Kundenbeziehung
Eintägiges aufbauendes Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker.
Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker
Grundlagen guter Kundenkommunikation und Gesprächsführung
Eskalationen erkennen und neue erfolgreiche Wege in der Konfiktlösung einsetzen
schwierige Gesprächssituationen als Chance zur Förderung der Kundenbeziehung
Der Top Event der Gaswirtschaft mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik, der Energiebranche und der Industrie.
Eintägiges aufbauendes Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker.
Der Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen ein rechtliches Basiswissen im Bereich des Wasserrechts. Behandelt werden die wesentlichsten Genehmigungstatbestände des Wasserrechtsgesetzes genauso wie die Grundzüge der für ein Verfahren vor der Wasserrechtsbehörde relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen.
Der Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen ein rechtliches Basiswissen im Bereich des Wasserrechts. Behandelt werden die wesentlichsten Genehmigungstatbestände des Wasserrechtsgesetzes genauso wie die Grundzüge der für ein Verfahren vor der Wasserrechtsbehörde relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen.
Der Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen ein rechtliches Basiswissen im Bereich des Wasserrechts. Behandelt werden die wesentlichsten Genehmigungstatbestände des Wasserrechtsgesetzes genauso wie die Grundzüge der für ein Verfahren vor der Wasserrechtsbehörde relevanten verfahrensrechtlichen Bestimmungen.
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung.
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung.
Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit Kategorie II-Zertifizierung.
Welche Planarten gibt es im Bauwesen und wie lese ich die Inhalte richtig?
Anmeldung an: spitaler@designforall.at
www.design
Praxisnahe Anwendungen in der Planung für Bad und WC.
Welche Planarten gibt es im Bauwesen und wie lese ich die Inhalte richtig?
Praxisnahe Anwendungen in der Planung für Bad und WC.
Das Erfolgskonzept: Alle wichtigen Branchenplayer in einer Halle mit einem abgestimmten Rahmenprogramm.
Um Partner und Kunden auf dem neuesten Stand der Technik für Produkte namhafter Lieferanten zu halten, hat Suntastic.Solar für den Herbst ihr Angebot an Schulungen und Trainings verstärkt und lädt interessierte Photovoltaik-Monteure bzw. Anlagen-Planer zu zahlreichen Terminen ein.
Um Partner und Kunden auf dem neuesten Stand der Technik für Produkte namhafter Lieferanten zu halten, hat Suntastic.Solar für den Herbst ihr Angebot an Schulungen und Trainings verstärkt und lädt interessierte Photovoltaik-Monteure bzw. Anlagen-Planer zu zahlreichen Terminen ein.