Heizung

Buderus Wärmepumpe ist Testsieger

Buderus Wärmepumpe ist Testsieger

Bei Stiftung Warentest erzielte die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus einen überzeugenden Testsieg: Mit dem Urteil „Gut“ (Gesamtnote 2,3) ist sie nicht nur Testsieger, sondern auch Umwelttipp und Preistipp.

Wärmepumpen-Installation neu gedacht: Heizma befreit Österreichs Haushalte von Öl- und Gasheizungen

Wärmepumpen-Installation neu gedacht: Heizma befreit Österreichs Haushalte von Öl- und Gasheizungen

Sie ist derzeit in aller Munde – die Kesseltausch-Kampagne des Klimaschutzministeriums, die die Förderungsaktion „Raus aus Öl und Gas” bewirbt. Die Argumente für einen Umstieg von fossilen Heizsystemen auf eine umweltfreundliche Lösung liegen auf der Hand. Dazu zählen etwa die Erreichung der Klimaziele, die signifikante Heizkostenersparnis und die energiepolitische Unabhängigkeit Österreichs.

Neue ratiotherm Wärmepumpe: Minimaler Platzbedarf, maximale Flexibilität

Neue ratiotherm Wärmepumpe: Minimaler Platzbedarf, maximale Flexibilität

Um den immer engeren Platzverhältnissen in Technikräumen moderner Gebäude gerecht zu werden, geht ratiotherm mit seiner Booster-Wärmepumpe WP Max-HiQ WF06 einen gänzlich neuen Weg: Diese Neuentwicklung aus der Baureihe HiQ ist äußerst kompakt und leise konzipiert und lässt sich ohne Geräuschbelastung an einer praktischen Wandkonsole montieren.

CS Kalksburg – das wahrscheinlich grünste Pflegeheim Österreichs

CS Kalksburg – das wahrscheinlich grünste Pflegeheim Österreichs

Das Pflegezentrum CS Kalksburg bietet Menschen mit hohem pflegerischen Unterstützungsbedarf einen guten Ort zum Leben mit professioneller Pflege, bestmöglicher Schmerzlinderung, ergänzenden Therapien, Palliative Care und liebevolle Begleitung. Gemeinsam leben, feiern, lachen und zueinanderstehen in guten wie in herausfordernden Zeiten – das ist #menschenlebenstärken in der CS Kalksburg.

Warmwasser-Wärmepumpe RBW PRO-PV – neu von REMKO

Warmwasser-Wärmepumpe RBW PRO-PV – neu von REMKO

Mit der Umgebungsluft effizient Warmwasser bereiten kann die neue RBW PRO-PV von REMKO. Zudem lässt sie sich mit anderen Wärmeerzeugern kombinieren, auch Solarthermie und Fotovoltaik sind möglich. Durch die seitlich angeordneten Luftanschlüsse passt die RBW selbst bei niedrigen Deckenhöhen. Sie ist technisch ausgefeilt und folgt in der Optik dem hohen REMKO-Designanspruch.

“Sonnenkraft” präsentiert neues Power–Modul…

“Sonnenkraft” präsentiert neues Power–Modul…

… Doppelglas in “Terracotta – rot” aus österreichischer Produktion für Neubau sowie denkmalgeschützte Gebäude. Innovatives Photovoltaik-Modul lässt sich perfekt in rote Ziegeldächer integrieren und bewahrt den Charme historischer Bausubstanzen sowie neuer Gebäude.

Für Modernisierungsprojekte ideal: Fußbodenheizungen

Für Modernisierungsprojekte ideal: Fußbodenheizungen

Neubaukrise, die Notwendigkeit klimafreundicher zu wohnen und Änderungen am Wärmeerzeugermarkt haben eines gemeinsam: Sie rücken Fußbodenheizungen auch bei Modernisierungsprojekten in den Fokus. Diese Zusammenhänge und die Auswirkungen auf Fußbodenheizsysteme werden im Folgenden dargestellt.

Weltrekord aus Österreich: Erste Pelletheizung auf Transatlantik-Segelschiff

Weltrekord aus Österreich: Erste Pelletheizung auf Transatlantik-Segelschiff

Kaffee und Kakao segeln ab Mitte Mai umweltschonend auf dem Segelschiff „Grain de Sail II“ zwischen New York und Saint-Malo in Frankreich. Das Besondere dabei: Die neunköpfige Crew wird auf ihren Reisen von einer innovativen Pelletheizung der Firma ÖkoFEN gewärmt. Das umweltfreundlichste und modernste Segel-Frachtschiff mit Pelletsheizung verbindet ab sofort New York und Saint-Malo in Frankreich. 97 Prozent Emissionen können auf diesem Wege eingespart werden.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.