Heizung

Doppelter Schutz beim Duschen

Doppelter Schutz beim Duschen

Das Badezimmer, der Ort an dem wir uns entspannen und erfrischen, birgt eine unterschätzte Gefahr: Verbrühungen und Verbrennungen durch zu heißes Wasser. Duscharmaturen ohne entsprechende Schutztechnologien können hier im schlimmsten Fall zu erheblichen Verletzungen führen.

Würth weiterhin auf Wachstumskurs: 71. Shop eröffnet

Würth weiterhin auf Wachstumskurs: 71. Shop eröffnet

Würth, Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung, setzt seinen Expansionskurs in Österreich fort und eröffnete am 25. September den 71. Shop. Mit der neuen Einkaufsmöglichkeit in Deutschlandsberg in der Steiermark verfolgt das Unternehmen das Ziel, seinen Kunden noch näher zu sein und diese auch regional mit hochwertigen Produkten und Services zu versorgen.

1a-Installateure starten Talentekampagne

1a-Installateure starten Talentekampagne

Der Fachkräftemangel ist ein anhaltendes Problem, das österreichische Unternehmen quer durch alle Branchen betrifft. Die Suche nach Lehrlingen ist ein besonders wichtiger Aspekt des Fachkräftemangels, da sie die Zukunft der Arbeitswelt – und der Unternehmen – maßgeblich beeinflusst.

Der SHK-Star auf Österreichs Straßen

Der SHK-Star auf Österreichs Straßen

Im Herbst 2023 startete das signalrote Schell-Mobil seine Tour in Österreich. Seit zwei Jahren bietet der Armaturenherstellers Schell seinen Kunden die einzigartige Möglichkeit, vor Ort einen Blick ins Innere des multifunktionalen Vans zu werfen und die installierten Lösungen für Trinkwasser- und Nutzerhygiene live zu erleben. Ob Großhandel, Hausmesse oder SHK-Betrieb: Der rollende Schauraum begeistert Kunden und auch den Schell Außendienst, der bisher nur positive Erfahrungen bei Vor-Ort-Terminen gemacht hat.

HEATEXPO 2023

HEATEXPO 2023

Eine neue Fachmesse für die Wärme- und Kälteversorgung der Zukunft startet von 21.-23. November 2023. Die HEATEXPO in Dortmund bringt Energieversorger, Unternehmen, Planer und Entscheider aus Europa zusammen. Spannenden Input verspricht auch das Begleitprogramm mit aktuellen Beiträgen zu neuen und bewährten Technologien. Mit von der Partie ist der REHAU mit seinen praktischen Systemlösungen für Nah- und Fernwärmenetze.

Wärmeschutzfenster verringern Wärmeverluste

Wärmeschutzfenster verringern Wärmeverluste

Durch alte Fenster zieht es oft. Zudem lassen sie bis zu fünfmal so viel Wärme nach draußen wie moderne Wärmeschutzfenster. Die Folge sind zu hohe Heizkosten und ein verminderter Wohnkomfort. Ist das der Fall, sollten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer über einen Austausch nachdenken. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin und erklärt, welche neuen Modelle bei einem Austausch am besten sind.

Moderne Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe

Moderne Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe

Die IDEAL Fußbodenheizung und die neue SAFETEC Armierungs- und Entkopplungsbahn kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit modernen Trockenbausystemen. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Fußbodenheizung, die sowohl für Sanierungen als auch Neubauten geeignet ist.

Brandschutz gewährleistet

Brandschutz gewährleistet

Bei der Installation von Rohrleitungssystemen ist die Einhaltung der Brandschutzvorgaben zentral. Hinzu kommt der Wunsch von Bauherren nach möglichst viel Nutzraum. Als einer von nur wenigen Herstellern stellt SANHA Verarbeitern seit Jahren sichere, zertifizierte Lösungen zur Verfügung, die die strengen Vorgaben erfüllen und Verarbeitern eine unkomplizierte und platzsparende Verlegung im Nullabstand ermöglichen.

Neue Heizungs-App überzeugt internationale Jury

Neue Heizungs-App überzeugt internationale Jury

ÖkoFEN setzt mit seiner Heizungs-App „myPelletronic 2.0“ ein starkes Zeichen. Die für Android und iOS zur Verfügung stehende App wurde mit dem Top App Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ausgezeichnet. Der Preis wird auf Basis der Erfahrungen und Bewertungen von nahezu 100.000 Verbrauchern vergeben.

ASCR Smart City Forum „Raus aus Gas“

ASCR Smart City Forum „Raus aus Gas“

Im Rahmen des „Smart City Forum“ der Aspern Smart City Research GmbH, dem größten Energieforschungsprojekt Europas, kamen im Democenter in aspern SeestadtExpert*innen zusammen, um über eine saubere Energiezukunft zu diskutieren.

Einweihung REISSER Energie Campus in Wittenberg

Einweihung REISSER Energie Campus in Wittenberg

Wissen ist gut – Anwendung ist besser. Nach diesem Motto hat der SHK-Fachgroßhändler REISSER am Standort Wittenberg nun einen Energie Campus eingerichtet. Es ist bereits der zweite voll funktionsfähige Warmschulungsraum, der es Handwerkern und Endkunden ermöglicht, Heiztechnik live zu erleben und zu testen. Ziel ist es, für das Thema Wärmepumpen zu sensibilisieren und das Fachpersonal am Puls der Zeit zu qualifizieren. In dem Schulungsraum wird an verschiedenen betriebsbereiten Anlagen geschult.

Remeha macht Handwerker zu Hybrid-Helden

Remeha macht Handwerker zu Hybrid-Helden

In einem speziell aufs Handwerk ausgerichteten Programm fördert Remeha, Hersteller von Wärmepumpen, Hybrid-Heizungen, Gas- und Öl-Brennwertkesseln, Blockheizkraftwerken, Solarthermie, Speichertechnologie und Brennstoffzellenheizungen, die Aus- und Fortbildung der Handwerksbetriebe zu Hybrid-Spezialisten.

44 Prozent aller Österreicher sparen beim Heizen

44 Prozent aller Österreicher sparen beim Heizen

In Zeiten mit Inflation wird Wärme in vier Wänden zum Luxus. Das zeigt die repräsentative INTEGRAL-Umfrage (online unter 1.000 Österreichern zwischen 16 und 75 im September 2023) in punkto Heizen, Klima und Energie: im Auftrag des Gewerbeimmobilien-Spezialisten IMMOBILIENRENDITE AG.

Wohlige Wärme auf Knopfdruck

Wohlige Wärme auf Knopfdruck

VIGOUR bringt mit einer stilvollen Auswahl an Badheizköpern wohlige Wärme und formvollendetes Design in jedes Badezimmer. Pulsierend wie die Berliner Stadtteile, nach denen die Wärmespender benannt sind.

Neuer Wohntrend: Infrarot für zu Hause

Neuer Wohntrend: Infrarot für zu Hause

Infrarot-Technologien haben sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen bewährt und halten immer mehr Einzug in die eigenen vier Wände. Von den gesundheitlichen Vorteilen bis hin zur einfachen Installation und platzsparenden Anwendung – Infrarotpaneele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.