Installationstechnik

Einfacher Übergang: Mehrschichtverbundrohr auf Metall

Einfacher Übergang: Mehrschichtverbundrohr auf Metall

Einfach und schnell anschließen: Die neuen Fittings von FRÄNKISCHE schaffen einen Übergang von Kupfer-, Edelstahl- oder C-Stahlrohren zum bewährten alpex Rohrsystem. Die bleifreie alpex F50 PROFI Kupplung SST/CU ist auf der Metallseite mit den Presskonturen M, V und SA verpressbar.

Solarplattform Otovo erwartet starkes Jahr für den österreichischen Solarmarkt

Solarplattform Otovo erwartet starkes Jahr für den österreichischen Solarmarkt

Stabile Umsätze, eine gestiegene Nachfrage in Österreich und einen Trend zu Batteriespeichern macht Otovo auf dem Markt aus. Im Zuge der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2023 wirft der führende Marktplatz für Solar- und Batterieanlagen für Privathaushalte in Europa einen rosigen Ausblick auf das laufende Jahr und erwartet für 2024 Wachstum.

Optimal, messen, managen und speichern

Optimal, messen, managen und speichern

Testo entwickelt und verkauft seit über 60 Jahren elektronische Messgeräte. Aus dem ehemals kleinen Unternehmen wurde über die Jahre ein multinationaler Konzern. Der „Gelbe“ sprach mit Geschäftsführer Ing. Thomas Blumhagel:

Messausstattung  für Kältetechnik

Messausstattung für Kältetechnik

Weltweit steigt die Zahl der Wärmepumpen und die müssen kontrolliert und gewartet werden. Auf die Branche kommen damit neue Herausforderungen zu. Die passende Messausstattung für Installation, Wartung und Fehlersuche bringt jetzt die Wöhler Technik GmbH auf den Markt.

RMBH auf der SHK+E Essen und ifh Intherm 2024

RMBH auf der SHK+E Essen und ifh Intherm 2024

RMBH zum „Anfassen“: Der Spezialist für Deckenstrahlplatten stellt sein breites Angebotsspektrum im Frühjahr bei den Messen SHK+E Essen und ifh Intherm vor. Als Komplettanbieter liefert RMBH objektspezifische Lösungen sowohl für Umrüstungen als auch Neubauten.

RBM zeigt Abscheider für Wärmepumpen

RBM zeigt Abscheider für Wärmepumpen

Der norditalienische Hersteller RBM, Partner des Wasserspezialisten ORBEN, präsentiert auf der SHK+E in Essen seine Neuheiten rund um Magnetit-, Luft – und Schlammabscheider und klärt auf zur Heizungswasseraufbereitung (bei ORBEN in Halle 3, Stand A34).

Ein Jahrhundert Jung Pumpen

Ein Jahrhundert Jung Pumpen

Pioniergeist und Exzellenz in der Abwassertechnologie: Die Geschichte der Jung Pumpen GmbH ist eine Reise durch ein Jahrhundert Innovation, Wachstum und Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen.

Österreicher ist bester Servicetechniker Europas

Österreicher ist bester Servicetechniker Europas

Bei den internationalen Daikin Europe Service Games 2023, einem für die HLKK-Branche einzigartigen Event, traten 24 hochqualifizierte Servicetechniker an und kämpften um den Titel „bester Servicetechniker für DX* in Europa“.

Entwässerungstechnik – quo vadis?

Entwässerungstechnik – quo vadis?

ASCHL gehört zu den führenden Anbietern von Entwässerungssystemen und Rohrleitungskomponenten aus Edelstahl. Seit Herbst 2019 firmiert das Unternehmen unter dem Namen 1A Edelstahl GmbH.

Zur Entwässerung größter Dachflächen

Zur Entwässerung größter Dachflächen

Das neue Zentrallager der XXXLutz Gruppe, welches Mittel- und Südosteuropa bedienen wird, entsteht gerade im burgenländischen Zurndorf. Es ist das größte Lager des Möbelhändlers in Europa und beeindruckt mit 1.000.000 m2 Lagerfläche. Der Industriemontagen-Spezialist Molin aus Wels sorgt mit dem Geberit-Pluvia-System für die rasche und einwandfreie Entwässerung der fast 200.000 m2 großen Dachfläche.

Volle Sonnenkraft für die Energiewende

Volle Sonnenkraft für die Energiewende

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert sein Produktportfolio nun mit dem Fronius GEN24.

REHAU zieht sich bei Trinkwasserarmaturen zurück

REHAU zieht sich bei Trinkwasserarmaturen zurück

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die All-in-one Wasserarmatur eingeführt und unterschiedliche Ausbaustufen und Designs entwickelt.

Gebäudetechnik-Schulungen für Purmo Group

Gebäudetechnik-Schulungen für Purmo Group

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale Unternehmen, wie die finnische Purmo Group, nutzen das geballte Know-how der burgenländischen Expert*innen. Das erfolgreiche Weiterbildungsprogramm wird nun auf drei weitere Länder ausgerollt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.