Klima / Lüftung

Neue Zewotherm-Niederlassung in Berliner

Neue Zewotherm-Niederlassung in Berliner

Systemhersteller Zewotherm ist nun auch in Berlin mit einer eigenen Niederlassung präsent. In den neuen Büroräumen wird das Team Kunden empfangen und Schulungen zu den hauseigenen Energie- und Wärmesystemen anbieten. Das Berliner Domizil ergänzt das deutschlandweite Service-Angebot parallel zum Stammsitz im rheinland-pfälzischen Remagen sowie dem Schulungszentrum in München.

Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben

Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben

Die bevorstehende Verschärfung des bundesweit geltenden Infektionsschutz-Gesetzes ist Anlass für eine terminliche Verschiebung der Indoor-Air. Die vom 8. bis 10. Juni 2021 geplante Fachmesse für Lüftung und Luftqualität findet nach Übereinkunft mit der Industrie und auf weiterhin ausdrücklichen Wunsch der Branche nun vom 5. bis 7. Oktober 2021 als Präsenzmesse in Frankfurt am Main statt.

Welcher Luftreiniger schützt vor Covid-19?

Welcher Luftreiniger schützt vor Covid-19?

Ja zu Filtergeräten, Vorsicht bei Ionisatoren oder Ozongeneratoren und Finger weg von Geräten, die Substanzen vernebeln: Peter Tappler und Hans-Peter Hutter vergleichen Geräte und warnen vor Corona-Trittbrettfahrern.

Digital informiert

Digital informiert

Der Unternehmensbereich Air Solution (AS) von LG Electronics lud Partner und Journalisten zum ersten „Air Solution Digital Forum“ ein.

Schlafen Sie gut!

Schlafen Sie gut!

Die Komfortlüftungsgeräte von Meltem sperren den Lärm aus und sorgen so für eine erholsame Nachtruhe.

Raumklima-Produktneuheiten von Kermi

Raumklima-Produktneuheiten von Kermi

Auch im aktuellen Umfeld neuer Herausforderungen verbessert Kermi die Qualität, Leistung und Vielfalt seiner Produkte: Im Rahmen der ISH digital stellte der Raumklima-Experte zahlreiche Neuheiten vor.

Reine Lüftungsfrage

Reine Lüftungsfrage

Das KLIMA-FORUM des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) zur ISH digital 2021 spiegelte deutlich die Bedeutung der Innenraumluftqualität auch im Hinblick auf die Corona-Pandemie wider.

Das Original – aber jetzt noch dünner und flexibler

Das Original – aber jetzt noch dünner und flexibler

Rehau erweitert seine SPEED-Klettfamilie für Flächenheizungen und -kühlungen: Im April 2021 steht die Markteinführung von RAUTHERM SPEED plus 2.0 an. Im Vergleich zu herkömmlichen Verlegesystemen ist der Monteur mit der superflachen Klettlösung von REHAU um 30 Prozent schneller. Die Arbeit ist zudem kräfteschonend und funktioniert als „Ein-Mann-System“.

Richtung Zukunft unterwegs

Richtung Zukunft unterwegs

Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpen-Produzenten, steht seit fast 30 Jahren für technologischen Fortschritt und setzt sich für eine bessere, nachhaltigere Zukunft ein. „Klimaschutz geht uns alle an. KNV fühlt sich verpflichtet, einen Beitrag für eine saubere und bessere Welt zu leisten. Deswegen entwickeln wir umweltfreundliche Wärmepumpen und Energiesysteme, die CO2 einsparen, weniger Energie verbrauchen und die Umwelt entlasten“, erklärt Geschäftsführer Peter Leitner.

Mit effizienter Klimatechnik in die Zukunft

Mit effizienter Klimatechnik in die Zukunft

Um den Anforderungen des Klimaschutzgesetzes und der österreichischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel gerecht und bis 2040 klimaneutral werden zu können, braucht es mehr als den Austausch alter Heizungen und eine verbesserte Wärmedämmung. Ein wichtiger Aspekt in der Gebäudetechnik, ist auch die bisher oft zu wenig beachtete Dichtheit von Luftleitungssystemen. Mit durchschnittlichen Leckageraten von 15 Prozent und mehr, ist der energetische Mehrbedarf von Lüftungs- und RLT-Anlagen nämlich unnötig hoch. Dies zu ändern und mit effizienter Klimatechnik von morgen schon heute Kosten zu sparen, ist kein Problem mehr und sollte verpflichtend festgelegt werden.

Temporäre Lösung für beständige Kühlung

Temporäre Lösung für beständige Kühlung

Das französische Lebensmittelunternehmen Fleury Michon plante die Erneuerung der gesamten Kühlleistung seiner ­Produktionsstätte in Chantonnay. Doch wie macht man das, ­ohne die Produktion zu unterbrechen?

Auch online ein voller Erfolg

Auch online ein voller Erfolg

Das KLIMA-FORUM des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) zur ISH digital 2021 spiegelte deutlich die Bedeutung der Innenraumluftqualität auch im Hinblick auf die Corona-Pandemie wider.

Draculas Schönheitsgeheimnis

Draculas Schönheitsgeheimnis

Ein Student der FH Burgenland analysierte für seine Bachelorarbeit im Studiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Burg Forchtenstein und lieferte der Esterházy Privatstiftug neben seinen Ergebnissen auch Empfehlungen für eine moderne Überwachung dieser wichtigen Parameter.

Neue Luftführung im Berliner Pergamonmuseum

Neue Luftführung im Berliner Pergamonmuseum

Die Berliner Museumsinsel zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der Besucherhighlights der Hauptstadt. Ein wichtiger Bestandteil der Museumsinsel ist das äußerst beliebte Pergamonmuseum. Seit 2013 findet abschnittsweise eine umfängliche Grundinstandsetzung statt – unter Berücksichtigung der Denkmalschutzvorgaben und über einen langjährigen Zeitraum. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Erneuerung der Raumlufttechnik.

Schutz für die Schule

Schutz für die Schule

Der Schutz vor Viren in der Raumluft in Schulklassen ist von eminenter Wichtigkeit. Dies ist nicht nur Klima- und Lüftungsspezialisten bewusst, sondern auch den Pädagogen in der Volksschule Steyregg.

Mit Zukunftsthemen am Puls der Zeit

Mit Zukunftsthemen am Puls der Zeit

Los gehts! Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima findet erstmals vom 22. bis 26. März digital statt und präsentiert marktfähige Innovationen rund um Wasser und Energie. Neben jeder Menge spannender Themen und Rahmenprogrammpunkte, dreht sich alles um die Produktinnovationen der über 360 beteiligten Firmen.

Dezente dezentrale Lüftung

Dezente dezentrale Lüftung

inVENTer hat einen dezenten Fassadenabschluss für zweischalige Mauerwerke mit Verblender (Klinker) sowie für Mauerwerke mit Wärmdämmverbundsystemen (WDVS) entwickelt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.