Klima / Lüftung

Betriebssicher dank Redundanz

Betriebssicher dank Redundanz

Für moderne Geschäftshäuser ist eine stets funktionierende Klimatisierung unerlässlich. Sie sorgt einerseits dafür, dass die Angestellten sich wohlfühlen. Andererseits stellt sie die korrekte Lagerung vor allem von sensibler Technik sicher. Als der Geschäftskomplex Täfernhof im Schweizer Dättwil um einen Neubau erweitert wurde, entschied man sich deswegen für die Installation zweier thermisch angetriebener Kältemaschinen. Diese werden, ebenso wie die Heizung, mit Fernwärme gespeist. Damit die Anlage dauerhaft störungsfrei und effizient arbeitet, ist trotz der signifikanten Temperaturschwankungen ein konstanter Betriebsdruck erforderlich – hierfür kommt der Flamcomat von Flamco zum Einsatz.

Ersatzteile für Profis: Das ÖAG PartsCenter startet durch!

Ersatzteile für Profis: Das ÖAG PartsCenter startet durch!

Beim Sanitärgroßhändler ÖAG gibt es schon seit vielen Jahren Ersatzteile-Spezialisten, die unter dem bekannten Namen ÖAG PartsCenter ein umfangreiches und kundenfreundliches Ersatzteil-Service bieten. Das Motto lautet: Uns ist kein Problem zu klein. Jedes noch so kleine Ersatzteil wird identifiziert, Lagerware österreichweit innerhalb von 24 Stunden geliefert und Experten stehen kostenlos für technische Beratung zur Verfügung.

Holter mit erster Bäderausstellung in Deutschland

Holter mit erster Bäderausstellung in Deutschland

Am 23. September 2019 eröffnet der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER seine erste Bäderausstellung in Deutschland. Der Markteintritt ist für das 1873 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Wels, Oberösterreich, ein Meilenstein in der Firmengeschichte. Mit der ersten Mein HOLTER Bad Ausstellung in Bayern setzt HOLTER neue Maßstäbe. Auf einer Fläche von 1.100 m² erwartet Kunden ein einzigartiger Raum für Inspiration rund um Badezimmer und Wellness. Im Frühjahr 2020 ist die Eröffnung einer weiteren Ausstellung in Passau geplant.

Effiziente Wärmepumpenquellen, intelligent eingesetz

Effiziente Wärmepumpenquellen, intelligent eingesetz

IKEA Österreich, heimische Tochter des weltweit tätigen Einrichtungsunternehmens mit schwedischen Wurzeln, errichtete bis zum Sommer 2019 ein zweigeschossiges Logistikzentrum in Wien, bei dem großer Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gelegt wurde. Im Auftrag von IKEA ist es dem Projektteam rund um TBH Ingenieur GmbH, Ing. Pischulti GmbH und Viessmann GmbH gelungen, ein holistisches TGA-Konzept zu implementieren, bei dem eine maximale Ausnutzung von Erneuerbaren Energien erfolgt.

Energy Globe Award unter dem Vorsitz der EU in Finnland

Energy Globe Award unter dem Vorsitz der EU in Finnland

Der weltweit bedeutendste Umweltpreis, an dem allein in diesem Jahr über 2000 Projekte zum Schutze unserer Umwelt aus insgesamt 187 Nationen teilnehmen, wird vom 12. bis 13. November in Espoo in Finnland stattfinden. Der Energy Globe, World Award für Nachhaltigkeit, ist eine österreichische Initiative, die heuer ihr 20jähriges Jubiläum feiert.

Neuzugang Reflex Servitec S – für mittelgroße Anlagen

Neuzugang Reflex Servitec S – für mittelgroße Anlagen

Die Erfolgsgeschichte begann vor genau 20 Jahren. Nach einer intensiven Entwicklungszeit startete das erste Kapitel der Servitec. Ihr liegt die Technologie der Vakuum-Sprührohrentgasung zugrunde, mit der sich zentral Gasblasen und gelöste Gase aus dem Anlagenwasser eliminieren lassen, sodass Heizungs- und Kühlanlagen zuverlässig und störungsfrei funktionieren.

Das war die „Building Technology Austria“ 2019

Das war die „Building Technology Austria“ 2019

In der Messe Wien ging am 18. und 19. September die 1. BTA – Building Technology Austria über die Bühne. Die erstmalige Umsetzung des Konzeptes für alle Bereiche der Gebäudetechnik wurde durchwegs positiv aufgenommen – in Sachen Austeller wie Besucher gibt es durchaus noch Luft nach oben.

Dieses Hotel heizt und kühlt mit der Wärmepumpe

Dieses Hotel heizt und kühlt mit der Wärmepumpe

Hotel Gasthof Fischer in Marchtrenk (Oberösterreich) erweiterte sein Zimmerkontingent und setzt beim Heizen, Kühlen sowie der Warmwasserbereitung des Neubaus abermals auf eine Systemlösung mit Qualitätsprodukten der Marke Hoval.

Heizen und Kühlen mit dem “Eisspeicher”

Heizen und Kühlen mit dem “Eisspeicher”

Ikea errichtet ein neues Logistikzentrum in Wien-Nord, bei dem Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Mittelpunkt stehen. Das Herzstück des neuen Logistikzentrums bildet das größte Eisspeicher-System Europas. Aufgrund des intelligenten Energiequellenmanagements verursacht das vollständig unter der Erdoberfläche platzierte System so gut wie keinen CO2-Ausstoß.

Komfortabel und flexibel

Komfortabel und flexibel

Profi-air ist das Komplettsystem für die Kontrollierte Wohnraumlüftung. Mit den Rohrsystemen classic und tunnel, seinen Lüftungsgittern der starline-Kollektion und den verschiedenen Lüftungsgeräten liefert Fränkische alle Komponenten für zukunftsfähige Lüftungsanlagen aus einer Hand.

Richtig sanieren leicht gemacht

Richtig sanieren leicht gemacht

Mit einer energetischen Sanierung können Hauseigentümer Energiekosten senken, ihren Wohnkomfort erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch eine gelungene Sanierung verlangt eine umfassende Planung und eine korrekte Durchführung. Wie Hauseigentümer diese sicherstellen, zeigt der neue Sanierungsleitfaden von Zukunft Altbau.

Kostengünstiger Bauheizer sorgt für Sicherheit

Kostengünstiger Bauheizer sorgt für Sicherheit

Technische Neuerungen sorgen bei dem Bauheizer der Kampmann GmbH für gesteigerte Betriebssicherung und Leistung. Der Bauheizer HT ermöglicht mit dem eingebauten EC Ventilator eine kostensparende Baubeheizung bei kalter und nasser Witterung.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.