Klima / Lüftung

Lüftungsinnovation im „Oberstübchen“

Lüftungsinnovation im „Oberstübchen“

Pichler setzt der Innsbrucker Passivhausanlage „Vögelebichl“ die Krone auf: mit dem Passivhauszertifizierten Lüftungsgerät LG 1000, das als dachintegrierte Lösung für Energieeffizienz bei geringen Kosten sorgt.

Kennzeichnung von Wohnraumlüftungsgeräten

Kennzeichnung von Wohnraumlüftungsgeräten

Verbraucher sollen in Zukunft zu energiesparenden Geräten greifen. Deshalb verpflichtet der europäische Gesetzgeber Hersteller, Importeure und Händler, energieverbrauchsrelevante Produkte ab 1. Jänner 2016 mit einem Energielabel zu kennzeichnen.

Raumklima-Revolution

Raumklima-Revolution

Angenehme Strahlungswärme und sparsamer Energieverbrauch haben Flächenheizungen in den letzten Jahren immer beliebter gemacht. Die neue Generation der Raumklimasysteme verspricht noch viel mehr.

Klimatisierung von Privathäusern

Klimatisierung von Privathäusern

Klimaanlagen erfreuen sich im privaten Bereich immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt wenn man an den heißen Sommer in diesem Jahr denkt. Für Installateure im Heizungs- und Sanitär-
bereich, die bereit sind, sich hier weiterzubilden, kann das ein sehr lukratives Zusatzgeschäft
darstellen

Klimapartner  und -Experte

Klimapartner und -Experte

Gute Partnerschaften brauchen ein gutes Klima – für beides steht das Tullner Unternehmen „Klima Klement“ als Daikin „Home C°mfort Expert“-Partner.

Luft aus einer Hand bewegen

Luft aus einer Hand bewegen

Der Trend geht in Richtung Gesamtsysteme. Lifecycling-Sicht und Energieeffizienz gehören zum Trend in der Lüftungskomponenten und -geräte-Branche.

Frischer Wind für Musikschule

Frischer Wind für Musikschule

Im wunderschönen Kitzbühel, unweit der weltbekannten Tiroler Hahnenkammbahn, befindet sich die Hauptschule der 8.000 Einwohner zählenden Stadtgemeinde. Bauweise und Haustechnik ­sorgen für optimale Schallreduzierung sowie kontinuierliche Frischluftzufuhr und angenehmes Raumklima ohne störende Lüftungsgeräusche.

Behaglich kühlen

Behaglich kühlen

Heiz- und Kühlsysteme verbrauchen den Großteil der Energie eines Gebäudes. Bis zu 45 Prozent eines Familienbudgets werden für die Kosten des Energieverbrauchs für diesen Zweck aufgewendet.

Kühlen und Heizen mit eigenem Strom

Kühlen und Heizen mit eigenem Strom

EVA Systems von bösch kombiniert die PV-Anlage am Dach mit sämtlichen technischen Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpe. Die Dienstleistung geht von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.