Klima / Lüftung

Silo Liesing Offices

Silo Liesing Offices

Das klima:aktiv-Passivbürohaus in Wien Liesing war eines der besichtigten Objekte im Vorfeld der Tage des Passivhauses 2014 Österreich – und nicht nur lüftungstechnisch sehr interessant!

Klinische Sanierung

Klinische Sanierung

In einer groß angelegten Generalsanierung wird derzeit der Pavillon Severin auf der Baumgartner Höhe in Wien einer Verjüngungskur unterzogen.

Klimawandel und Haustechnik

Klimawandel und Haustechnik

Die Winter werden milder und die Hitzeperioden immer häufiger und länger. Bauherren, Planer und Haustechniker müssen sich schon jetzt auf die zukünftigen Herausforderungen einstellen.

Nicht nebeneinander:
Miteinander!

Nicht nebeneinander: Miteinander!

In seinem Wohnhaus zeigt Installateur Thomas Muggenhumer, wie sich innovative Lüftungs-, Heizungs- und Gebäudetechnik mit einem neuen Steuerungssystem zusammenführen lassen.

Lüftung bei der Sanierung

Lüftung bei der Sanierung

Dämmung der Gebäudehülle, moderne Heizung und Wasseraufbereitung, der Einsatz alternativer Energieträger und kontrollierte Wohnraumlüftung bilden die Basis für minimale Energiekosten.

Frische Luft im Louvre

Frische Luft im Louvre

Eine 6.000 m2 große Außenstelle des Pariser Louvre wurde mit einem ausgefeilten Klima- und Lüftungssystem ausgerüstet, das individuelle Klimatisierung auch auf kleinstem Raum ermöglicht.

Mehr Zeit für das Kerngeschäft

Mehr Zeit für das Kerngeschäft

Lüftung, Klimatisierung, Heizung, Abrechnung und Service hat das Bloomfield-Management an die Kelag Wärme GmbH übertragen und sich somit freigespielt für Führungsaufgaben.

Ein Garten im Himmel

Ein Garten im Himmel

Heizen und Kühlen mit Betonkernaktivierung sorgt im Bürocenter Skygarden in München für angenehmes Raumklima. Von Roth Werke GmbH kommt das Material für die Betonkernaktivierung.

Komfort im Einkaufstempel

Komfort im Einkaufstempel

Der Corinte-Design-Luftschleier von Frico sorgt in der Varena Vöcklabruck für angenehme Einkaufsbedingungen. Die Kombination mit einer Drehtür ist nicht alltäglich.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.