Radurlaub zu Österreichs besten Klimaschutzobjekten
Das Villeroy & Boch Badmöbelwerk Mondsee feiert 30-jähriges Jubliäum.
Das Greentech Festival, eine der international wichtigsten Veranstaltungen für grüne Technologien, brachte vom 16. bis 18. Juni als hybrides Eventt Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Thema „Nachhaltigkeit“ in Berlin zusammen. Ein wichtiger Bestandteil des Hygiene-Konzepts vor Ort: antivirale Luftreiniger von MANN+HUMMEL.
Wiener Installateure warnen vor Kohlenmonoxid-Unfällen.
Die oberösterreichische AEROVISION Drone Support GmbH mit Sitz in Katsdorf bringt Exoskelette für die Industrie und weitere Branchen nach Österreich.
Mag. Wolfgang Hucek ist seit November letzten Jahres neuer Geschäftsführer von Trox Austria. Sein Vorgänger Karl Palmstorfer ist seit dem Frühjahr 2021 verantwortlich für die Märkte Europa, Afrika und Mittlerer Osten.
Vielseitig einsetzbar, maximal leistungsfähig und langlebig: Die Vorwandsysteme der Serie ProSysTM aus dem Hause Ideal Standard eignen sich für jegliche Art von Installationen in Bädern und Waschräumen.
Eine Replik zum Thema Frischwasserstationen von Michael Mattes (jun.).
Doppelwandscheiben reduzieren in zirkulierenden Warmwasser-Installationen die Stagnation auf ein Minimum und gewährleisten die verbindlich vorgeschriebene Temperaturhaltung unmittelbar bis zur Entnahmestelle.
Beim GREEN GOOD DESIGN Award 2021 gab es eine Auszeichnung für HANSAACTIVEJET Digital.
Der Komplettanbieter von zukunftsweisenden Energie- und Wärmesystemen ZEWOTHERM hat für seine dezentralen Lüftungsgeräte vom Typ „ZEWO SmartFan“ und für seine Außenluftdurchlässe der Reihe „ZEWO ALD“ eine neue Innenblende im Programm.
Fahrenheit stellt die neuste Adsorptionskältemaschine für den Heimgebrauch auf Greentech Festival vor.
Die Alpentherme Gastein ist auf dem Weg zur „Null-Emissions-Therme“.
FENECON, führender Hersteller von Stromspeicherlösungen, feiert Jubiläum. Seit zehn Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Heim-, Gewerbe- und Industrie-Speichersysteme, die dafür sorgen, dass Solarstrom optimal genutzt, das Stromnetz entlastet und die Energiewende gefördert wird.
Bei aktuellen Neubauten mit ihrem guten Wärmeschutz oder bei temporärer Nutzung bieten sich immer öfter elektrische Beheizungslösungen an. Die Vitramo-Dunkelstrahler können in großen Räumen sowohl energetisch als auch wirtschaftlich punkten, insbesondere in Kombination mit Fotovoltaik.
Die FH Burgenland ließ Kinder im Projekt „Wie wollen wir wohnen?“ Gebäude und Räume wie zum Beispiel das eigene Klassenzimmer als Lebensraum erforschen. Zum Projektabschluss (FFG) gab es „Science Bags“ für Schülerinnen und Schüler der EMS Oberwart.
Oventrop gewinnt als „Best of Best“ in der Kategorie „Brand Revival of the Year“ höchste Auszeichnung des German Brand Award 2021.
Das legendäre Starthaus in Kitzbühel mit seinem spektakulären Ausblick auf die berühmte „Streif“ wurde 2020 einer Generalsanierung unterzogen. Um bei unveränderten Grundmauern mehr Platz zu schaffen, setzte der Skiklub Kitzbühel ein Stockwerk mit modernem Eventbereich darauf. Zugleich wurden die Sanitärbereiche erweitert und mit sanitärem Komfort von Geberit ausgestattet.
Tief beeindruckt war die Jury des Technik fürs Leben-Preis von den Leistungen der Absolventen der österreichischen Höheren Technischen Lehranstalten bei der Bewertung der 67 eingereichten Diplomarbeiten.