Der kleine kompakte Keramikwaschtisch Micro bekommt ein eigenes Möbel.
Der kleine kompakte Keramikwaschtisch Micro bekommt ein eigenes Möbel.
Mit Unterstützung von Kermi entsteht auch aus einem engen und schmalen Schlauchbad eine moderne und komfortable Wellnessoase.
Nicht nur Installateure und Endkunden, sondern auch die Jury des diesjährigen iF DESIGN AWARD war von der Artweger Dynamic überzeugt.
Johnson Controls Integrated Solutions GmbH vereint als zentraler Ansprechpartner alle Gewerke für intelligente Gebäude.
Das neuartige Fußbodenheizungssystem tempusFLAT Klett wurde in der Kategorie Handwerk mit dem Green Product Award 2021 ausgezeichnet.
Jeder Mitarbeiter von Renson bekommt jetzt ein CO2-Messgerät geschenkt, um zu Hause für beste Luftqualität sorgen zu können.
Der bluHome Connect bietet eine ideale Lösung für die Einbindung der freeAir Lüftungsgeräte in die moderne Smart Building Technologie. Der Controller wurde zusammen mit dem Systemhaus HUMMEL, einem langjährigen Handelspartner von bluMartin, entwickelt.
„Badträume on Tour“ – unter diesem Motto schickt burgbad einen Showtruck mit einer Auswahl der wichtigsten Produktneuheiten und Sortimentsergänzungen quer durch Deutschland.
Bei Hausbesitzern gehört LG Electronics, Hersteller von Solarmodulen und Stromspeichern, zu den beliebtesten Marken.
Mit dem ecoTEC exclusive stellt Vaillant erstmals ein Produkt aus seiner neuen Generation von Gas-Brennwertgeräten vor.
Die CONTI+ Sanitärarmaturen GmbH hat einen neuen Internetauftritt. Ab sofort erfährt der Kunde auf der überarbeiteten Website noch mehr über den Nutzen und die technischen Hintergründe der Produkte.
Die wassergekühlten Kältemaschinen und Wasserwärmepumpen der Reihe Flex2O von Trane sind jetzt mit einer Leistung von bis zu 700 kW in einer einzigen Einheit mit dem neuen Trane Symbio 800-Controller erhältlich.
Der Badheizkörper Basic plus von Kermi gewinnt zweifach den universal design Award.
e-Mobilität in großvolumigen Gebäuden: Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Integration im Neubau und Bestand
e7 setzt im Mai und Juni 2021 wieder Schwerpunkte mit Webinaren im Bereich des Monitorings, der E-Ladestationen sowie der Optimierung von Haustechnikanlagen.
e7 setzt im Mai und Juni 2021 wieder Schwerpunkte mit Webinaren im Bereich des Monitorings, der E-Ladestationen sowie der Optimierung von Haustechnikanlagen.