News

PV-Forschungsinitiative dringend erforderlich

PV-Forschungsinitiative dringend erforderlich

Photovoltaik wird sich, wie keine andere Technologie im Energiebereich, in den kommenden Jahren und Jahrzehnten rasant weiterentwickeln. Die weit verbreitete Nutzung der Photovoltaik zählt zu den Schlüsselfaktoren für den von der Europäischen Union geplanten Ausbau der erneuerbaren Energien und die Energiezukunft Europas. Nun wird eine breit angelegte Photovoltaik-Forschungsinitiative des Bundes erforderlich.

Sinnlich und aaaanziehend

Sinnlich und aaaanziehend

die schwarzen Design-Heizkörper des belgischen Marktführers Vasco verschönern jeden Raum. Als Bestandteil des neuen Black & White Trends sind sie angesagter denn je.

Neue Wärme

Neue Wärme

Österreichs größtes Schulareal, die HTL Mödling, erhielt eine neue EDER Zentralheizung.

Klartext

Klartext

Unter dem Titel „Auswirkungen der Pandemie: Potenziale für die Bauwirtschaft und das öffentliche Leben“ fand das energytalk-Jahr 2021 am im April seinen Auftakt.

Smart City Summit 2021

Smart City Summit 2021

Was müssen wir tun, damit Städte auch für unsere Enkelkinder lebenswert bleiben? Um diese Frage geht es beim Smart City Summit 2021 am 4. Mai.

Effizient durch Digitalisierung

Effizient durch Digitalisierung

Bei Techem, Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, stehen Energiemanagement und Ressourcenschutz im Vordergrund. Durch die Pandemie wurde die Digitalisierung, die wiederum Grundvoraussetzung ist, um dem EU-Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2050 näher zu kommen, weiter beschleunigt.

Topmotiviert

Topmotiviert

Am 8. April fand das erste faircheck-Café online statt. Der Anlass: Viel Motivation bei der Veröffentlichung des Kundenmagazins fairmedia 2021, das an Schadenmanager, Schadenreferenten, Vorstände in der Versicherungsbranche und Interessierte aus allen Bereichen geht.

Eine ideale Ergänzung

Eine ideale Ergänzung

Die HDG Brauchwasser-Wärmepumpe BRWP 300 ermöglicht eine flexible und kostengünstige Erwärmung des Brauchwassers. Eine Photovoltaik-Anlage kann eingebunden werden und so wird der selbst produzierte Strom einfach in Wärme umgewandelt. Ein weiterer Vorteil: Die Brauchwasser-Wärmepumpe saugt Umgebungsluft an und stößt kühlere trockenere Luft aus. Dadurch ist z.B. die Entfeuchtung von Kellerräumen oder auch eine Klimatisierung möglich.

Erdbebensicher

Erdbebensicher

WELTEC BIOPOWER errichtet derzeit in Japan zwei landwirtschaftliche 250-Kilowatt-Biogasanlagen für einen der größten Milchproduzenten.

Gute Ansichten

Gute Ansichten

Der neue Spiegelschrank My View Now von Villeroy & Boch überzeugt in Sachen Stauraum, Licht und Design.

40 Jahre Baduscho

40 Jahre Baduscho

Baduscho hat zahlreiche Bädertrends über die Jahre hinweg nicht nur begleitet, sondern geprägt – und feiert heuer 40 Jahr-Jubiläum!

Vielfältige Gestaltungsoptionen

Vielfältige Gestaltungsoptionen

Das Badprogramm Cape Cod von Phillipe Starck zeichnet sich aus durch die perfekte Harmonie zwischen natürlichen Materialien und organischer Formgebung auf höchstem ästhetischem Niveau. Die von ungezähmter Natur geprägte Region Cape Cod in New England inspirierte Philippe Starck, der mit den Elementen der Badserie einen Ort der Erfrischung für Körper und Seele schuf. Pure Poesie für große wie kleine Bäder …

Wenn der David mit dem Goliath …

Wenn der David mit dem Goliath …

Die Vorbereitungen für das 100-Jähriges Firmenjubiläum 2022 laufen bei Eder schon heuer auf Hochtouren. Einer der wichtigsten Punkte auf der Agenda ist die Modernisierung der EDER Produktion, denn: „wer rastet, der rostet“ oder „wer net mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“

DANKE Mama.

DANKE Mama.

Mit Geschenken aus dem Caritas Shop können Sie das ganze Jahr über Freude bereiten und Gutes tun. Diesen Muttertag können Sie gleich zwei Mütter beschenken: die eigene und eine armutsbetroffene Mutter!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.