News

ALVA macht blau

ALVA macht blau

Wie flexibel ist Ihr Kübel? Sicher nicht so biegsam wie die Wanne DER BLAUE. Egal ob eng, niedrig, eckig oder rund: DER BLAUE passt einfach immer und gehört in jedes Firmenfahrzeug.

Stromsparcheck

Stromsparcheck

In Österreichs Haushalten können rund 30 % der Stromkosten eingespart werden. Welche Unterstützungstools gibt es, um den Stromverbrauch richtig einschätzen zu können?

Schnelle und einfache Verteilerinstallation

Schnelle und einfache Verteilerinstallation

Der leichte und handliche Heizkreisverteiler RAUTHERM SPEED HKV-D P garantiert eine schnelle und einfache Montage und überzeugt dank des Monoverteilerbalkens durch eine kompakte Bauform und ansprechendes Design.

Prämiertes Design

Prämiertes Design

Die xelectrix Power GmbH hat erfolgreich am Red Dot Award: Product Design 2021 teilgenommen. An die xelectrix Power Box – XPB PRO Range vergab die Jury die Auszeichnung „Red Dot“, die für hohe Designqualität steht.

Ideal Standard auf “Together World Tour”

Ideal Standard auf “Together World Tour”

Ideal Standard International hat erstmalig eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: Die Together World Tour verbindet Design und Architektur mit Kunst sowie Kultur- und Lifestyletrends und setzt sie auf interdisziplinäre Weise in Szene. Das Ziel der Tour ist, die Teilnehmer anzuregen, über den Einfluss von Innenarchitektur auf das moderne Leben nachzudenken.

Gemischte Wirklichkeit

Gemischte Wirklichkeit

Augmented und Virtual Reality (AR/VR), zusammengefasst unter Mixed Reality (MR), bieten neue Möglichkeiten der Datenvisualisierung, Interaktion, Kommunikation und Ausbildung für Wirtschaft und Industrie. 25 Unternehmen und Organisationen haben im gemeinsamen Projekt „Mixed Reality Based Collaboration 4 Industry“ konkrete Anwendungen entwickelt.

Fußbodenheizung für die Schule

Fußbodenheizung für die Schule

Mit einem Best-Practise-Projekt besiegeln das Planungsbüro Rehling Energie-Technik aus Herborn und die Buchenauer Roth Werke ihre 30-jährige Zusammenarbeit. Gleichzeitig feierte das Planungsbüro im Oktober 2020 sein 30-jähriges Bürojubiläum.

BIM- und CAD-Modelle zum Download

BIM- und CAD-Modelle zum Download

Der Hersteller Remeha hat sein Onlineangebot aufgestockt und bietet auf seiner Website den kostenlosen Download von BIM- und CAD-Modellen an. Damit unterstützt das Unternehmen TGA-Planer bei der zukunftssicheren Arbeit mit Softwarekomponenten.

Betriebskosten sparen

Betriebskosten sparen

Die Solarfirma my-PV hat für Betriebsgebäude ein System zur Betonkernaktivierung mit Solarstrom entwickelt. Eine elektrische Fußbodenheizung gibt überschüssige Solarenergie in Form von Wärme an das Gebäudefundament ab. Mit diesem Speicherkonzept lassen sich Ausgaben für die Heiztechnik und Betriebskosten sparen.

iF Design Award für Kaldewei

iF Design Award für Kaldewei

Die MING Waschtisch-Schale aus Kaldewei Stahl-Emaille überzeugt durch ihre filigrane Silhouette und eine makellos glasierte Oberfläche. Für das richtungsweisende wie hochwertige Design des Modells ist Kaldewei jetzt mit dem renommierten iF Design Award 2021 ausgezeichnet worden. Der Premiumhersteller konnte die Jury des Design-Preises mit einem unverwechselbaren Produktprofil überzeugen, das auf so einzigartige Weise Tradition und Moderne mit absoluter Materialqualität in nachhaltiger Stahl-Emaille verbindet.

Trinkwasser bleifrei

Trinkwasser bleifrei

Trinkwasser ist ein hohes und schützenswertes Gut. Damit Wasser jederzeit sicher und hygienisch einwandfrei bis zum Wasserhahn gelangt, bietet REHAU bereits das komplett bleifreie Installationssystem RAUTITAN. Ergänzend dazu stellt REHAU auf der ISH sein durchflussoptimiertes Metall-Kunststoff-Verbundrohrsystem (MKV) in den Dimensionen 50 und 63 Millimeter vor.

Neue Zewotherm-Niederlassung in Berliner

Neue Zewotherm-Niederlassung in Berliner

Systemhersteller Zewotherm ist nun auch in Berlin mit einer eigenen Niederlassung präsent. In den neuen Büroräumen wird das Team Kunden empfangen und Schulungen zu den hauseigenen Energie- und Wärmesystemen anbieten. Das Berliner Domizil ergänzt das deutschlandweite Service-Angebot parallel zum Stammsitz im rheinland-pfälzischen Remagen sowie dem Schulungszentrum in München.

Revolution im Duschbereich

Revolution im Duschbereich

Mit BetteAir, der weltweit ersten Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl, vollendet Bette die Evolution der Duschwanne zu einem Teil des Badbodens. BetteAir integriert sich so perfekt in den Boden, dass sie kaum noch auffällt, ein Meilenstein in der Bad-Architektur. Eine echte Revolution ist darüber hinaus die bodenebene Montage der Duschfliese, da sie auch wie eine herkömmliche Fliese direkt auf den Estrich geklebt werden kann.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.