News

Weniger Wissenslücken,  weniger Reklamationen

Weniger Wissenslücken, weniger Reklamationen

Oftmals sind Lüftungsgeräte noch immer exotische Produkte, in deren korrekter Auslegung und Installation oft Unerfahrenheit herrscht. Fehlt für eine Weiterbildung die Zeit, wird lieber mit dem Hinweis „regelmäßig Fenster lüften“ gearbeitet. Unzufriedenheit und Reklamationen und damit auch ein höherer zeitlicher und finanzieller Aufwand für alle Beteiligten sind die Folge.

Chill mal! Da kommt die  virtuelle Messe!

Chill mal! Da kommt die virtuelle Messe!

Petra Wolf verantwortet in ­ihrer Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung und ­Bereichsleiterin Expo & Con­ference NürnbergMesse die erfolgreiche internationale ­Kälte- und Klimaleitmesse Chillventa. Dazu gehört auch das weltweite Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Netzwerk. Wir sprachen mit ihr über die Zukunft von Messen in Zeiten von Corona.

Exklusive Weinerlebnisse  inklusive Barrique-Keller

Exklusive Weinerlebnisse inklusive Barrique-Keller

Das Vinotorium der Winzergenossenschaft in Oberkirch (Baden-Württemberg) ist ein spannender Schauplatz für Weinproben und Weinerlebnisse. Die Architektur und die edlen Materialien des Raumes würdigen auch konzeptionell das Thema Wein. In allen ­Räumen sorgt die langlebige Entwässerungstechnik von Aschl effizient für trockene Fußböden und ist durch ihre Eleganz quasi geschaffen für dieses ganz besondere Bauprojekt.

Drei Farben,  drei Leistungsklassen

Drei Farben, drei Leistungsklassen

Mit dem dreistufigen Hilti-Multiline-Ansatz finden Fachhandwerker Verbrauchs­materialien für jede Anwendung, jedes Budget und in jeder Leistungsstufe – ganz einfach, übersichtlich und nach Farben kategorisiert

Eine neue Leistungsklasse digitaler Presswerkzeuge

Eine neue Leistungsklasse digitaler Presswerkzeuge

Presswerkzeuge gehören für Heizungs- und Sanitärinstallationen auf jeder Baustelle zur Grundausstattung. Um das Arbeiten damit noch einfacher und effektiver zu gestalten, hat Viega eine neue smarte Generation an Pressmaschinen entwickelt: die „Pressgun 6 Plus“ und die „Pressgun Picco 6 Plus“.

Elektrotechnik für Installateure

Elektrotechnik für Installateure

Moderne Haustechnik ohne Strom ist undenkbar. Elektrotechnisches Basiswissen für gewerkübergreifendes Arbeiten wird bereits in der Berufsschule vermittelt. Für den ­Beruf des Elektrotechnikers gibt es verschiedene Zugänge.

Hochleistungsluftreiniger vs Corona-Infektionen

Hochleistungsluftreiniger vs Corona-Infektionen

Mit dem Herbst steigt die Zahl der Corona-Infizierten. Laut Dr. Thomas Voshaar, der dem Beraterteam von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angehört, sind für 80 Prozent der Corona-Infektionen Aerosole verantwortlich. Davor schützen Luftreiniger mit H14-HEPA-Filtern nach DIN EN 1822 und mindestens sechs Luftwechseln pro Stunde.

Leicht biegen, einfach montieren

Leicht biegen, einfach montieren

Das Alu-Mehrschicht-Verbundrohr von Variotherm.
Das VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ (Alu-Mehrschicht-Verbundrohr) ist einfach zu biegen und schnell zu montieren. Es ist zudem federleicht und bleibt dabei formstabil.

Trigos-2020-Regional-Gewinner

Trigos-2020-Regional-Gewinner

Das österreichische Vorzeigeunternehmen PICHLER sicherte sich den renommierten Nachhaltigkeitspreis Trigos 2020 Regional Kärnten in der Kategorie „Klimaschutz“.

Neuer Ansprechpartner im B2B-Bereich

Neuer Ansprechpartner im B2B-Bereich

Investitionsprämie: Austria Email hat mit Friedrich Stocker eigenen Ansprechpartner im B2B-Bereich – die Prämie erleichtert bis Ende Februar Klimaschutz und laufende Kosteneinsparungen durch neue Heizungs- und Warmwasserbereiter.

Die Natur als Vorbild

Die Natur als Vorbild

Das WC-Trennwandsystem cell von KEMMLIT ist das Trennwandsystem aus hochwertigen Metallkonstruktionen. Gemeinsam mit den Architekten Regine Leibinger und Frank Barkow ließen sich die KEMMLIT Ingenieure bei der Entwicklung auf ein Experiment mit Material und Oberfläche ein. Für die außergewöhnliche Ausführung wurde cell mit zwei reddot design awards prämiert.

Kostenfreies BIM Online-Seminar

Kostenfreies BIM Online-Seminar

Im Zeichen von BIM schreitet die Digitalisierung der Bauwirtschaft unaufhaltsam voran. Das bedeutet: veränderte Prozessketten und Rollen aller, die am Planen und Bauen beteiligt sind, werden die Wertschöpfungskette Bau künftig prägen.

Covid-bedingte Messeabsage bis Sommer 2021

Covid-bedingte Messeabsage bis Sommer 2021

Viega wird 2021 nicht an der ISH, der internationalen Leitmesse der SHK-Branche, teilnehmen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nach eingehender Abwägung der Risiken, die unternehmerische Verantwortung und Fürsorgepflicht von Viega gegenüber Mitarbeitern und Marktpartnern.

Aktuelle Konzepte

Aktuelle Konzepte

Der „Ratgeber Regenwasser“ von Mall ist in seiner 8. ak-tualisierten Auflage erschienen. Wie bei den vorangegangenen Ausgaben hat Fachbuchautor und Regenwasserexperte Klaus W. König auch diesmal wieder zwölf in der Siedlungswasserwirtschaft diskutierte Fachthemen für einen zeitgemäßen Umgang mit Regenwasser zusammengetragen, die von Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt werden.

Startschuss für Erneuerbaren Ausbau Gesetz

Startschuss für Erneuerbaren Ausbau Gesetz

Das heute von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Staatssekretär Magnus Brunner vorgestellte Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) muss in der Lage sein, 30 Mrd. € an Investitionen auszulösen und rund 100.000 Arbeitsplätze mit heimischer Wertschöpfung zu schaffen. „Diese Chance müssen wir vor allem in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten unbedingt wahrnehmen. Hier jetzt nicht zu handeln würde die Kosten in weiterer Folge deutlich erhöhen und eine Chance vergeben. Daher geht es jetzt darum, ein wirklich gutes Gesetzespaket auf den Weg zu bringen!“, bekräftigt Christoph Wagner, Präsident des Dachverbandes Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), seine Erwartungen an den Begutachtungsentwurf. Der EEÖ begrüßt als Branchenvertreter daher, dass mit der heutigen lange erwarteten Präsentation das Ministerium den Startschuss für die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen zum Ausbau von regenerativen Energien gibt. 27 TWh zusätzlicher Ökostrom soll damit bis 2030 bereitgestellt werden und die heimische Stromversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Ressourcen stellen.

Hansgrohe erteilt ISH 2021 eine Absage

Hansgrohe erteilt ISH 2021 eine Absage

Nach einer intensiven Analyse der momentanen Corona-Situation und möglicher Hygienekonzepte sowie der Betrachtung anderer aktueller Messeveranstaltungen und zahlreichen internationalen Kundengesprächen, hat die Hansgrohe Group beschlossen, im kommenden Jahr nicht an der Messe ISH in Frankfurt teilzunehmen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.