News

Designstarke Rauchmelder

Designstarke Rauchmelder

Der Rauchmelder FL5100-600 aus der Baureihe „SOTERIA® Dimension“ von Apollo vereint Innovation, Funktionalität und Design und ist somit aufgrund des deckenbündigen Einbaus für anspruchsvolle Designumgebungen bestens geeignet.

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement

Mit der wiederholten Zertifizierung nach ISO 9001 stellt Windhager den hohen Qualitätsstandard bei der Entwicklung und Herstellung seiner Heizlösungen erneut unter Beweis.

Bögen inklusive

Bögen inklusive

Edelstahlwellrohre von BOAGAZ® können für Gasinstallationen bis 500 mbar eingesetzt werden und ermöglichen eine verbindungslose Leitungsführung bei maximaler Sicherheit und Flexibilität.

Feinste Vorwandtechnik

Feinste Vorwandtechnik

Die Dusche steht bei der neuen Systemlösung Geberit ONE alles andere als im Abseits: Die Vorteile der Vorwandtechnik sind nun definitiv in jenem Bereich angekommen, der den Kunden entscheidende Mehrwerte im Bad anbietet.

Schnell, präzise und einhändig bedienbar

Schnell, präzise und einhändig bedienbar

Der KNIPEX TubiX® Rohrabschneider ermöglicht es dank QuickLock-Einhandschnellfixierung mit abgefedertem Schneidrad, Rohre bis zu einem Durchmesser von 35 mm und einer Wandstärke von 2 mm einfach und präzise zu trennen.

Pensionsbescheid für ältere Pumpen

Pensionsbescheid für ältere Pumpen

So lange Technik funktioniert, wird vielfach nicht nach deren Effizienz gefragt – das gilt auch für Pumpen. Im Ergebnis ist das für den Betreiber wie ein Fass ohne Boden; nur weiß das ohne Überprüfung niemand. Rational betrachtet ist das schwer verständlich. Alt-Pumpen gegen moderne Hocheffizienzpumpen auszutauschen bietet neben zumeist deutlichen Energieeinsparungen in aller Regel weiteren technischen Nutzen für den Betreiber.

ZVSHK-Qualitätszeichen: Grohe stellt Antrag auf Zertifizierung

ZVSHK-Qualitätszeichen: Grohe stellt Antrag auf Zertifizierung

Die GROHE Deutschland Vertriebs GmbH aus Porta Westfalica hat für ihr gesamtes Produktsortiment das vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) vergebene Qualitätszeichen „Zertifizierter Hersteller“ beantragt. GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen.

Hoher Wirkungsgrad: LG Premium Solarmodule

Hoher Wirkungsgrad: LG Premium Solarmodule

LG Electronics treibt seine Solaroffensive mit neuen Produkten weiter voran. Das neue Highlight im Portfolio: das „LG370N1C-N5“ (N-Typ). Das neue Premium-Modul mit 60 Zellen punktet mit einem hohen Wirkungsgrad von 21,4 Prozent und einer Leistung von 370 Watt.

Corona: Klimaanlage lieber an oder aus?

Corona: Klimaanlage lieber an oder aus?

Der Fall Tönnies und die Klimaanlage – wegen der niedrigen Temperatur, einer geringen Frischluftzufuhr und einer konstanten Luftumwälzung in der Halle soll die Lüftungs- und Kühlungsanlage zur enormen Verbreitung des Coronavirus im Schlachtbetrieb beigetragen haben. Stellt sich die Frage, ob Raumlufttechnische-Anlagen (RLT-Anlagen) generell Virenschleudern sind.

Das Ökoklo: Gestreut und nicht gespült!

Das Ökoklo: Gestreut und nicht gespült!

Mit seinen hölzernen, mobilen Komposttoiletten revolutioniert das Wolkersdorfer Startup öKlo die Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich. Bei einer „Live-Kompostierung“ bewies öKlo-Gründer Niko Bogianzidis, gemeinsam mit Erwin Binner vom Institut für Abfallwirtschaft der BOKU Wien, warum seinen TÜV zertifizierten und zu 100 Prozent chemiefreien Gemeinde-Toiletten die Zukunft gehört.

Über 2094 Kilometer mit dem Rad unterwegs

Über 2094 Kilometer mit dem Rad unterwegs

Von Wien nach Nizza mit dem Fahrrad. Die Zeit: 6 Tage, 23 Stunden und 46 Minuten. Über 2094 Kilometer und 25.000 Höhenmeter in weniger als einer Woche, das war das „Three Peaks Bike Race“. Rund 150 Radler stellten sich der Herausforderung, darunter auch Immanuel David Barkholz, Kemper-Mitarbeiter in Olpe.

RACE FOR FUTURE

RACE FOR FUTURE

Ganz Österreich radelt beim „passathon: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich.

Sauber hält gesund – Hygiene im Badezimmer

Sauber hält gesund – Hygiene im Badezimmer

Selten war Hygiene so wichtig wie heute. Regelmäßiges Händewaschen hat sich zu einem Ritual entwickelt, dem die Menschen mehr und mehr Aufmerksamkeit schenken. Das macht den Waschplatz zum Dreh- und Angelpunkt der persönlichen Hygiene und der Gesundheitsvorsorge. Eine ausgefeilte Funktionalität steht dabei an erster Stelle – dicht gefolgt von einem guten Design.

Die Basis allen Duschvergnügens

Die Basis allen Duschvergnügens

Eine moderne Duschkabine wird erst durch die richtige Duschwanne abgerundet. Neben einer schicken Optik müssen auch das Material und der Komfort stimmen. Eine ideale Lösung bieten hier die superflachen Duschwannen mit Randablauf aus Marmor-Polymer von HSK.

Immer wie ein Profi aussehen …

Immer wie ein Profi aussehen …

Arbeitskleidung begleitet Mitarbeiter eines Unternehmens durch das ganze Jahr. Damit sie im Sommer wie Winter professionell gekleidet sind und sich in ihrer Arbeitskleidung wohlfühlen, sollte ihnen ein Set aus aufeinander abgestimmten Kleidungsstücken für den Einsatz bei jeder Witterung zur Verfügung stehen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.