News

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Lilli Platzer, Teilinhaberin des Installateurbetriebs Trubka GmbH, ihre Geschichte.

Auf Expansionskurs

Auf Expansionskurs

Der österreichische Photovoltaik-Vollsortiment-Distributor mit Vertriebspartnerprogramm Suntastic.Solar hat die Weichen für eine Expansion nach Deutschland gestellt und gründete zudem die Schwesterfirma PV-Montagen GmbH.

Experten-Duo in der Lehre

Experten-Duo in der Lehre

Die Zukunft der Gebäudetechnik und des Gebäudemanagements liegt im Building Information Modelling, kurz BIM. Um seine Studierenden in diesem Bereich fit für die Praxis zu machen, holte sich Studiengangsleiter Christian Heschl die beiden BIM Manager Oliver Philips und Alexander Diebalek von der PORR als Lektoren an Bord. Ihre Workshops bereiten Studierende optimal auf Zukunftsjobs in der Branche vor und sind außerdem spannend aufbereitet und deswegen sehr beliebt.

Der Bad & Energie Katalog 2020

Der Bad & Energie Katalog 2020

Druckfrisch: Der neue Bad & Energie Katalog von Frauenthal ist da! Mit 224 Seiten Information und Sortiments-Highlights aller wichtigen Hersteller ist der Katalog-Klassiker von SHT und ÖAG der perfekte Einstieg in die Badplanung.

Die unsichtbare Duschkabine

Die unsichtbare Duschkabine

Eine Duschkabine die so transparent ist, dass sie fast im Raum verschwindet? Das ist keine Zauberei, sondern Kermi. Zudem kann man sich aussuchen, wie viel Spritzschutz man wünscht – eine Sonderlösung macht es möglich.

Werkzeug-Aktion bis Jahresende

Werkzeug-Aktion bis Jahresende

Seit Juni 2020 bietet Handwerkzeughersteller Wiha als Aktion bis Ende des Jahres das 34-teilige Werkzeugkoffer Basic Set L electric mit Basisausstattung im Fachhandel an. Das kompakte Koffer-Set ist sowohl für angehende Elektrofachkräfte zum Berufsstart ausgelegt, als auch für Handwerkerprofis unterschiedlichster Branchen mit einem Grundbedarf an Profiwerkzeug für elektrotechnische Anwendungen.

Ordnung in der Dusche

Ordnung in der Dusche

Bereits 2017 präsentierte Alape das Ablagesystem „Assist“, die perfekte Ergänzung zum Becken- und Waschtischprogramm A ̆form sowie auch dem passenden Möbelsystem A ̆system. Um auch bei offener Badgestaltung eine ganzheitliche Planung der einzelnen Zonen zu ermöglichen, hat Alape jetzt neue Lösungen für die Dusche und das WC entwickelt.

Österreichweiter Trinkwassertag

Österreichweiter Trinkwassertag

Der österreichische Trinkwassertag findet am 19. Juni 2020 bereits zum 5. Mal statt und steht dieses Jahr unter dem Motto „Krisensichere Trinkwasserversorgung“.

Rekordumsatz und Produktionshoch

Rekordumsatz und Produktionshoch

Der Umsatz der AE Gruppe stieg im vergangenen Jahr auf 73,5 Mio. Euro. 149.000 Speicher wurden im Vorjahr in Knittelfeld produziert – nun steigt die Hoffnung auf eine höhere Sanierungsrate durch die Klimamilliarde.

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten

Mit der Installationsbox Easy Connect hat Bette eine intelligente Plug-and-Play-Lösung für den normgerecht sicheren und einfachen Anschluss von Dusch- und Badewannen im Markt etabliert. Um die Installationsbox auch fit für Renovierungen im Bestand zu machen, lanciert das Unternehmen jetzt eine weiterentwickelte Version, die den Einbau ab 90 mm Fußbodenhöhe erlaubt. Auch der vorkonfektionierte Flexschlauch ist nun bei Bedarf austauschbar.

Die SHK-Branche hält zusammen

Die SHK-Branche hält zusammen

Mit dem Hashtag #gemeinsamfürshandwerk hat Pumpenspezialist Grundfos im April 2020 erfolgreich eine Welle der Solidarität ausgelöst. Das Ziel der gemeinnützigen Aktion ist es, das Handwerk in Zeiten der COVID-19-Pandemie zu unterstützen und Solidarität zu zeigen. Denn der Auftragsrückgang beim Handwerk ist eine ernstzunehmende Problematik in der Branche. Als Gegenmaßnahme macht der Pumpenhersteller mit der Aktion #gemeinsamfürshandwerk auf die schwierige Situation der Handwerker aufmerksam.

Die beliebtesten Edelstahl-Urinale 2020

Die beliebtesten Edelstahl-Urinale 2020

Nach dem PLUS X AWARD 2019/2020 für das Edelstahl-Urinal mit Hybrid-Spülsystem HYBRIMATIC FINO erhält DELABIE die Auszeichnung „Beste Marke des Jahres 2020“ für seine Edelstahl-Urinale.

15 Webinare, 721 Teilnehmer

15 Webinare, 721 Teilnehmer

Gut sechs Wochen ist es her, seit die Webinare von Kemper an den Start gegangen sind. Und das mit Erfolg, wie sich zeigt. Inzwischen haben 721 Personen an 15 Online-Veranstaltungen teilgenommen.

Frisch sanierter Lübecker Wohntraum

Frisch sanierter Lübecker Wohntraum

Ein Architekten-Ehepaar in Lübeck sanierte seinen Wohntraum – die alte Substanz mit sichtbaren Spuren erhält neuen minimalistischen Schliff und behält dabei seinen Charme.

WIFI Online Infotage

WIFI Online Infotage

Der WIFI Wien-Tag der offenen Tür geht online und wird zu den WIFI Online Infotagen: Von 22. bis 25. Juni können Interessierte unter www.wifiwien.at/online-infotage kostenlos teilnehmen und ihre Aus- und Weiterbildung planen sowie das neue Kursprogramm in knapp 60 Online-Live-Info-Veranstaltungen und an virtuellen Beratungsständen im Live Chat kennenlernen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.