News

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt …

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt …

Bei den meisten Klimageräten handelt es sich um sogenannte Split-Geräte. Diese Anlagen bestehen aus einem Außen- und einem oder mehreren Innengeräten. Ist Letzteres der Fall, spricht man auch von „Multisplitanlagen“.

10 Jahre Lüftung: eine Erfolgsstory

10 Jahre Lüftung: eine Erfolgsstory

Die liVENTO GmbH feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen: Die Feierlaune ist groß, denn die noch kurze Historie des Unternehmens ist ein echter Erfolgsrun. Gerade die Fertigstellung des Linzer Turms 2019 – voll- gepackt mit liVENTO-Technologie – ist sichtbares Symbol dieser Entwicklung.

Wohnraumlüftung: Planung & Bau

Wohnraumlüftung: Planung & Bau

Was bei der Planung und dem Bau von Passiv- und Niedrigenergiehäusern berücksichtigt wird, ist bei regulären Neubauten noch nicht angekommen: Die Rede ist von der Wohnraumlüftung, im Fachjargon auch Komfortlüftung genannt. Durch den heutzutage sehr dichten Bau der Häuser ist die Sicherstellung eines kontinuierlichen Luftaustauschs ein wichtiger Beitrag zum gesunden Wohnen.

Bestes Produkt des Jahres 2019

Bestes Produkt des Jahres 2019

Die Sortimo-SR5-Fahrzeugeinrichtung ist mit dem renommierten Plus-X-Award als „Bestes Produkt des Jahres 2019“ in der Kategorie Automobilzubehör ausgezeichnet worden.

Alles Gute kommt aus einer Hand

Alles Gute kommt aus einer Hand

Nutzfahrzeuge, individuelle Einrichtung, Werkzeug und Finanzierung – das alles bietet König & Landl in Kooperation mit namhaften Markenunternehmen seinen Kunden.

Das Wasser steht uns bis zum Hals!

Das Wasser steht uns bis zum Hals!

Mit dieser provokanten Aussage demonstrierten die VertreterInnen der erneuerbaren Energien und das Klimavolksbegehren am Montag, 14. Oktober 2019 in einer Fotoaktion die Notwendigkeit schnellen Handelns gegen den Klimawandel.

Feuchttücher richtig entsorgen!

Feuchttücher richtig entsorgen!

Am 19. November ist Welttoilettentag. Die Vereinten Nationen weisen damit darauf hin, dass mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keinen ausreichenden Zugang zu sanitären Anlagen hat. In unseren Breiten stören eher falsche Entsorgungsgewohnheiten die Prozesskette der Abwasseraufbereitung.

Betriebssicher dank Redundanz

Betriebssicher dank Redundanz

Für moderne Geschäftshäuser ist eine stets funktionierende Klimatisierung unerlässlich. Sie sorgt einerseits dafür, dass die Angestellten sich wohlfühlen. Andererseits stellt sie die korrekte Lagerung vor allem von sensibler Technik sicher. Als der Geschäftskomplex Täfernhof im Schweizer Dättwil um einen Neubau erweitert wurde, entschied man sich deswegen für die Installation zweier thermisch angetriebener Kältemaschinen. Diese werden, ebenso wie die Heizung, mit Fernwärme gespeist. Damit die Anlage dauerhaft störungsfrei und effizient arbeitet, ist trotz der signifikanten Temperaturschwankungen ein konstanter Betriebsdruck erforderlich – hierfür kommt der Flamcomat von Flamco zum Einsatz.

Wasserstoff im Fokus der SHK ESSEN 2020

Wasserstoff im Fokus der SHK ESSEN 2020

Eigener Ausstellungsbereich für Energieträger der Zukunft – Wasserstoff gilt als Energieträger mit enormem Potenzial für die Energiewende. Auf der SHK ESSEN haben Unternehmen die Gelegenheit, ihre innovativen Lösungen vom 10. bis 13. März 2020 der SHK-Branche und somit potenziellen Anwendern vorzustellen.

Besondere Verdienste

Besondere Verdienste

Aus den Händen des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger hat Eva Ackermann, Gesellschafterin der Firmen HDG Bavaria – Heizsysteme für Holz und Ackermann Heizungsbau aus Massing, kürzlich die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft erhalten.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.