News

Digitale Präzision trifft architektonisches Design

Digitale Präzision trifft architektonisches Design

Der österreichische Installateur präsentiert mit der neuen Grohe-Plus-Armaturen-Kollektion einen ­ebenso attraktiven wie smarten ISH-Blickfang und plauderten mit Grohe-Österreich-Geschäftsführer Ing. Robert H. Friedl über aktuelle Entwicklungen in und rund um das Unternehmen.

Bad mit Aussicht

Bad mit Aussicht

Prag, die Stadt der 100 Türme, hat einen neuen dazu­bekommen. „Victory“ scheint der V-förmige, 30 Stockwerke hohe Wohn- und Arbeitsturm zu rufen. Zu Recht, schließlich ist das 104 m hohe Gebäude nur mit den edelsten und hoch­wertigsten Produkten ausgestattet.

We Power the Future

We Power the Future

Bereits zum sechsten Mal tourt SolarEdge mit einer Roadshow durch ganz Europa. Unter dem Titel “We Power the Future, 2019” wird technisches Wissen zu Smart Energy Lösungen und Softwarelösungen geboten.

Start der neuen Online-Lernplattform

Start der neuen Online-Lernplattform

PCs, Tablets, Smartphones und sogar Smartwatches sind nicht mehr aus dem Alltag weg- zudenken. Der Österreicher verbringt mittlerweile durchschnittlich über drei Stunden täglich im Netz. Dementsprechend wächst auch die Nachfrage nach Online-Weiterbildungen. Seit 1. Februar werden mit der neuen ViAcademy auch die Trainings der Villeroy & Boch Global Academy digital.

Wir sehen uns in Frankfurt!

Wir sehen uns in Frankfurt!

Dieses Jahr ändert die ISH ihre Tagesfolge: Zukünftig wird die wichtigste Branchenveranstaltung immer bereits am Montag starten. Die nahende ISH findet vom 11. bis 15. März 2019 statt. Was wird die Besucher erwarten?

Frauenpower  für das Handwerk

Frauenpower für das Handwerk

Sowohl für den Ausbildner als auch für den Lehrling war es absolutes Neuland: eine Frau im männerdominierten Lehrbetrieb. Der Versuch hat sich gelohnt.

Ausbildung mit Jobgarantie

Ausbildung mit Jobgarantie

Die HTL Mödling bietet ab Herbst eine 5-jährige Ingenieurausbildung in Gebäudetechnik mit Matura an – und garantiert den Absolventen dazu die nächsten 30 Jahre sichere Jobchancen.

Erleichterung in der Holzbranche

Erleichterung in der Holzbranche

Einen Tag nach dem Scheitern der Ökostromgesetz-Novelle im Bundesrat präsentiert Bundesministerin Elisabeth Köstinger eine alternative Lösung für Holzkraftwerke.

Trennwandsysteme für Golfclub

Trennwandsysteme für Golfclub

Golfer‘s Club Bad Überkingen liegt landschaftlich sehr reizvoll in 700 Meter Höhe am Rande der Schwäbischen Alb. Mit viel Liebe zum Detail wurde die Golflandschaft auch in den WC- und Duschräumen integriert. Zur Ausführung kam das Trennwandsystem Primo Kn vom Marktführer Kemmlit mit Golf-Digitaldruckmotiven.

Messe-Premiere für LG

Messe-Premiere für LG

Erstmals wird der Elektronikkonzern LG Electronics mit seiner Geschäftseinheit Air Solution auf der ISH in Frankfurt, als Aussteller präsent sein.

Das Grundfos Schulungsprogramm 2019

Das Grundfos Schulungsprogramm 2019

Grundfos hat sein Schulungsangebot weiter ausgebaut und bietet 2019 ein umfassendes Programm an klassischen Tagesseminaren, Kooperationsveranstaltungen und Webinaren mit insgesamt mehr als 100 Terminen an.

Rekordjahr für Grohe

Rekordjahr für Grohe

2018 war das Jahr mit den meisten Auszeichnungen jemals für das Unternehmen Grohe. Jede der Grohe-Innovationen hat einen Award erhalten. Das Wassersicherheitssystem GROHE Sense ist mit insgesamt 19 Preisen das am häufigsten ausgezeichnete Produkt im Sortiment.

Bäder besser machen

Bäder besser machen

Was wünschen sich Kunden für ihr Bad? Die Antwort liefern Endverbraucherstudien zur Badnutzung von Marktforschungsunternehmen wie GfK oder Forsa.

Dauerbrenner – Gebäude.Energie.Technik

Dauerbrenner – Gebäude.Energie.Technik

Bei der am 10. Februar 2019 zu Ende gegangenen zwölften Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände drehte sich drei Tage alles um energieeffizientes Planen, Bauen und Wohnen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.