Nicht zum ersten Mal findet die „ISH“ in einer geopolitisch sehr angespannten Phase statt. 2019 sind die entsprechenden Turbulenzen im unmittelbaren Vorfeld der Leitmesse für „Water. Energy. Life.“ besonders heftig.
Nicht zum ersten Mal findet die „ISH“ in einer geopolitisch sehr angespannten Phase statt. 2019 sind die entsprechenden Turbulenzen im unmittelbaren Vorfeld der Leitmesse für „Water. Energy. Life.“ besonders heftig.
Mess- und Regelspezialist AFRISO bietet 2019 wieder eine ganze Reihe von Schulungen an eigenen Standorten sowie Inhouse-Schulungen bei Interessenten vor Ort an.
Wie soll das Interieur des neuen Badezimmers gestaltet sein – natürlich, klassisch oder lieber puristisch? Mit Fliesen von Villeroy & Boch ist alles möglich. Trendstarken Wand- und Bodenkonzepte prägen die Atmosphäre im Bad und lassen keine Wünsche offen, weder in Sachen Design und Funktion, noch hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit.
Feuer ist Lohbergers Element – und das aus gutem Grund. Durch innovative Produktentwicklungen trägt Lohberger die Flamme des Fortschritts weiter und ist zur Zeit einer der ersten Produzenten von Holzherden mit rahmenlosen Glasfronten. Auf der Weltleitmesse für Heizung, Sanitär und Wärmetechnik in Frankfurt kann von 11. – 15. März 2019 erlebt werden, wie sich bewährte Heiztechnik und futuristische Neuheiten die Hand geben.
Auf der diesjährigen ISH präsentieren sich die Honeywell-Partnermarken SBC, CentraLine und Trend Control Systems auf einem Gemeinschaftsstand A85 in Halle 10.3.
Bei der vierten Auflage des Design-Wettbewerbs „Badkomfort für Generationen“ hat sich die Zahl der Nominierungen verdoppelt – die Preisverleihung findet auf der ISH 2019 statt.
Engie ist einer der führenden Anlagen- und Energiedienstleister in Österreich. Über 1.000 Mitarbeiter planen, errichten und betreuen Anlagen und Techniklösungen über deren gesamten Lebenszyklus hinweg und versorgen die Kunden nachhaltig mit Energie. Außerdem leistet das Unternehmen sehr gute Arbeit im Bereich Fachkräfte-Ausbildung.
Die Holter-Badausstellung in Wels wurde in den letzten Monaten umfassend umgestaltet. Hier findet man nun Markenprodukte, Designerhighlights und eine der größten Wellness-Ausstellungen Österreichs.
Auch heuer waren wieder viele interessierte Besucher dem Ruf der HTL Pinkafeld gefolgt, um spannenden Vorträgen zu lauschen und sich zum diesjährigen Thema „Was machen wir mit der Energie?“ auszutauschen.
Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in Graz berichtete LIM Ing. Anton Berger über das vergangene Branchen-Jahr und gab einen Ausblick auf die Tätigkeit der Landesinnung 2019.
Welche Bedrohungen der IT-Sicherheit stehen bei österreichischen Unternehmen auf der Agenda? Wie schützen sie sich? Fragen wie diese erörterte Rudy Felser, Chefredaktion der Zeitschrift „monitor“, mit T-Systems und den Security-Verantwortlichen der Austrian Reporting Services GmbH, Schrack Technik Gruppe sowie der Wienerberger AG.
Edles Bad-Design beschränkt sich nicht nur auf Waschtisch und Armaturen, auch das WC ist inzwischen nicht mehr nur ein simples stilles Örtchen, sondern spielt inzwischen alle Stücke. Laufen hat das Wiener Boutiquehotel „Das Beethoven“ nicht nur mit Waschtischen, sondern auch mit Dusch-WCs ausgestattet.
Mit international renommierten Designauszeichnungen ging das Jahr 2018 für Conform zu Ende. 2019 geht es gleich mit spannenden Neuentwicklungen weiter: Das Einrichtungskonzept power #5 sowie vielfältige Updates und Ergänzungen zu bestehenden Erfolgsprogrammen werden in den nächsten Wochen auf den wichtigsten Messeplätzen präsentiert.
Einer der größten Weinhauer aus dem Burgenland produziert mehr Sonnenstrom,
als er benötig
KWB ist bekannt als Lösungsanbieter für erneuerbare Energiesysteme. Das Unternehmen bietet Pellets-, Stückholz- und Hackgutheizungen an, erfand die automatische Hackschnitzelheizung sowie den dreifach geteilten Scheitholzkessel und revolutionierte das Unterschub-Brennsystem für Pelletskessel. Zum Produktportfolio gehören aber auch Solarthermieanlagen, -Wärmepumpen und Speichertechnik. Grund genug, am Jahresanfang nachzufragen, womit das Unternehmen dieses Jahr aufhorchen lassen wird.
Bisher galt für Landwirtschaftsflächen: entweder Nahrungsmittelproduktion oder Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlage (PV). Pilotprojekte zeigen jedoch, dass dies kein Ausschluss mehr sein muss, denn innovative PV-Lösungen können Energiewende und Landwirtschaft miteinander verknüpfen.
SC Dr. Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima im BM für Nachhaltigkeit und Tourismus, über die
#mission 2030 und Maßnahmen im Gebäudebereich.
Pluggit, Uponor und die DFH Deutsche Fertighaus Holding haben in einem Musterhaus eine Systemlösung aus Fußbodenheizung und Wohnraumlüftung installiert und getestet, ob diese an heißen Sommertagen angenehme Raumtemperaturen sicherstellen kann.
Das britische Immobilien- und Investmentunternehmen Land Securities wollte für seine Mitarbeiter durch neue Arbeitsplatzstrategien und verbesserte Kommunikation nicht nur ein besseres Büroklima schaffen, sondern sorgte in der neuen Hauptniederlassung in der Victoria Street in London auch für behagliches Raum-Klima.