News

Trinkwasserverordnung NEU fordert lückenlose Risikobeherrschung

Trinkwasserverordnung NEU fordert lückenlose Risikobeherrschung

Nachdem die Frist zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/1787 bereits verstrichen war, wurde es höchste Zeit, dass auch in Österreich am 11. Dezember 2017 die Novelle der Trinkwasserverordnung umgesetzt wurde. Für das Forum Wasserhygiene ist das ein großer Erfolg, wurde doch mit der Implementierung der Wassersicherheitspläne einer langjährigen Forderung des Forums Rechnung getragen. Die Verordnung ist seit 1. Jänner 2018 in Kraft.

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Die Firma KEMMLIT-Bauelemente ist einer der führende Objektausstatter, wenn es um das Thema WC-Trennwände, Schranksysteme und Umkleidekabinen geht – und das Unternehmen schafft Nachhaltigkeit.

Austria Solar: Neue Homepage

Austria Solar: Neue Homepage

Die neue Internetplattform von Austria Solar bietet aktuelle Daten und Fakten, Förderinfos, Solarinstallateure, Referenzanlagen und vieles mehr.

Multifunktionales Design

Multifunktionales Design

Der österreichische Badmöbelhersteller Conform wird für die Badmöbelserie TiAmo mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet und erhält den Industrial Design Award Tirol für den multifunktionalen Spiegelschrank “Intelio”.

Kludi Ameo ausgezeichnet

Kludi Ameo ausgezeichnet

Erstmalig Winner beim German Design Award – darüber freut sich Armaturenspezialist Kludi. Der Waschtisch-Einhandmischer Ameo wurde mit dem internationalen Premiumpreis in der Kategorie „Bath and Wellness“ ausgezeichnet.

Jung Pumpen: Online-Ersatzteil-Shop optimiert

Jung Pumpen: Online-Ersatzteil-Shop optimiert

Ersatzteile schnell finden, bestellen und kurzfristig geliefert bekommen, das sind die Erwartungen, die der Nutzer eines Webshops hat. Jung Pumpen hat diese mit dem neuen Online-Ersatzteil-Shop sehr nutzerfreundlich umgesetzt.

SHK Essen: Messe für “Macher”

SHK Essen: Messe für “Macher”

Die Schwerpunkt der besucherstärksten deutschen Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien sind in diesem Jahr digitale und energieeffiziente Lösungen für Bad, Heizung und Klimatisierung.

IFH/Intherm 2018

IFH/Intherm 2018

Die IFH/Intherm wird seit 1976 im Turnus von 2 Jahren von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH auf dem Messegelände Nürnberg veranstaltet. 2016 zeigten 633 Aussteller ihre Innovationen und Produkte 42.622 Fachbesuchern.

Viva Las Vegas!

Viva Las Vegas!

Bosch zeigt vom 9. bis 12. Januar 2018 auf der CES 2018 in Las Vegas, dass die intelligent vernetzte Stadt von morgen bereits heute Realität ist. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen präsentiert innovative Lösungen und Services für die urbane Mobilität und vernetzte Arbeitswelt bis hin zum smarten Zuhause und Gebäude.

Eine Herzensangelegenheit

Eine Herzensangelegenheit

Zu Weihnachten für karitative Projekte zu spenden ist ein positiver Trend. Für den Sanitärgroßhändler ÖAG ist es aber auch eine Herzensangelegenheit, deshalb entschied sich das Unternehmen letztes Jahr sehr gezielt und regional zu spenden. Über eine ÖAG Weihnachtsspende 2017 konnten sich 14 Projekte in ganz Österreich freuen.

(Wie) funktioniert BIM wirklich?

(Wie) funktioniert BIM wirklich?

Wissenschafter und Praktiker diskutierten Anfang Dezember beim IBO-Werkstattgespräch über die Digitalisierung der Baubranche. Je komplexer das Zusammenspiel von Haus- und Bautechnik, von Behaglichkeit und Klimaschutz, von ausführenden Gewerken und Planern, desto mehr greifen wir auf digitale Hilfsmittel zurück. BIM scheint die Königsdisziplin zu sein, aber funktioniert das wirklich?

Bette inszeniert glasierten Titan-Stahl

Bette inszeniert glasierten Titan-Stahl

Wie viel Handarbeit und wie viele einzelne Arbeitsschritte in den Badobjekten aus glasiertem Titan-Stahl von Bette stecken, sieht man den fertigen Badewannen und Waschtischen nicht an. Jetzt hat das Delbrücker Unternehmen die Arbeitsabläufe visualisiert.

Get: neue Internetpräsenz

Get: neue Internetpräsenz

Die RAL Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e. V. – kurz GET – ist mit ihrer neuen Internetseite online. Die neue Website ist moderner, frischer, übersichtlicher und auch für den mobilen Zugriff optimiert.

Packen wir’s an!

Packen wir’s an!

Mehr als 600.000 Alt-Systeme für Heizung und Warmwasserbereitung warten auf Erneuerung – das Regierungsprogramm greift die Anliegen des Zukunftsforum SHL auf.

German Design Award: Grohe ist “Vierfach-Winner”

German Design Award: Grohe ist “Vierfach-Winner”

Der German Design Award prämiert innovative Produkte und Projekte, deren Hersteller und Gestalter, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Die Jury besteht aus 45 Expertinnen und Experten verschiedener Nationen und beurteilt mehr als 5.000 Einsendungen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.