Im aktuellen Heizkostenvergleich berechnet die Österreichische Energieagentur die Vollkosten unterschiedlicher Heizsysteme. Das Ergebnis: Erdgas-Brennwertsysteme und Luft/Wasser-Wärmepumpen auf Topplätzen.
Im aktuellen Heizkostenvergleich berechnet die Österreichische Energieagentur die Vollkosten unterschiedlicher Heizsysteme. Das Ergebnis: Erdgas-Brennwertsysteme und Luft/Wasser-Wärmepumpen auf Topplätzen.
Begonnen hat das besondere Projekt von FH und Forschung Burgenland vor mehreren Jahren, als ein Student des Departments Energie-Umweltmanagement seine Abschlussarbeit über die Möglichkeit schrieb, eine kleine Ortschaft ohne elektrischen Strom in der Subsahara mit erneuerbarer Energie zu versorgen.
Die Bauen & Energie Wien ist Ostösterreichs größte Messe in Sachen Zukunft des Bauens. Sie ist eine spannende und informative Plattform rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren, Energiesparen und Heizen. Außerdem dreht sich bei der Messe alles um die neuesten Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home, Spa & Wellness!
Die Berufs-Weltmeisterschaften WorldSkills 2017 sind Ende Oktober in Abu Dhabi mit einem fabelhaften österreichischen Erfolg zu Ende gegangen. Armin Taxer aus Tirol gewann die Goldmedaille im Wettbewerb der Sanitär- und Heizungsinstallation. Viega unterstützte den jungen Österreicher bereits im Rahmen der Vorbereitung – und honorierte den Weltmeistertitel jetzt mit einem nagelneuen Presswerkzeug.
Die Ehrung von Firmenjubilaren ist bei Windhager schon seit vielen Jahren Tradition. Anfang Dezember lud die Windhager Geschäftsführung wieder 17 Mitarbeiter zu einer kleinen Feier, um ihnen zur ihrer 25-, 35-, 40 und 45-jährige Firmentreue zu gratulieren.
Mit der Neugestaltung der Website hat der Sanitärtechnikhersteller Geberit sein Informations- und Serviceangebot optimiert: Badgestalter können sich hier von interaktiven Anwendungen und zahlreichen Videos inspirieren lassen. Vertiefendes Wissen wird neu und übersichtlich im Profibereich zusammengefasst bzw. im bewährten Online-Produktkatalog bereitgestellt.
Wie in den vergangenen Jahren, bietet Jung Pumpen seinen Facebook-Fans wieder einen besonderen Adventskalender. Diesmal wurden virtuelle Kekse in Pumpenform gebacken, die es zu verspeisen gilt. Wer fleißig mit rät, hat gute Chancen, eine U3K zu gewinnen. Es wurden zum Jahresende zehn „goldene“ Pumpen produziert, die in einer Sonderedition verteilt werden. Eine davon wird in die Verlosung gehen.
Die Partner für Wasser haben in Kooperation mit dem DAI gestern in Hamburg das Thema Trinkwasserhygiene im Gesundheitsbereich mit drei hochkarätigen Referenten aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Die Bauwirtschaft ist von aktuellen Themen wie der Digitalisierung und der Energiestrategie stark betroffen und gefordert, gemeinsame Lösungen zu finden. Um die Zukunft der Baubranche zu diskutieren, führt die Swissbau 2018 die verschiedenen Akteure in 70 Veranstaltungen zusammen.
Das nächste Symposium Grabenlos findet am 06. & 07. März 2018 in Loipersdorf statt. Das Impuls Quartier Loipersdorf bildet den Rahmen für das nächste grabenlose Highlight, das als zweitägige Konferenz mit zahlreichen Zusatzangeboten organisiert wird.
Im Zeitalter der Digitalisierung ist externes Know-how wichtiger als je zuvor. Ein Kommentar von Mag. Alois Frank, Teamleiter Unternehmensberatung in der Abteilung Mitgliederservice der Wirtschaftskammer Wien.
Vor gut einem Jahr hat Köse Badkultur im ersten Bezirk seinen ersten Showroom (Bäckerstraße 3/6a) eröffnet. Nun folgte kürzlich der zweite: Am 25. Oktober fand das Opening des Köse-Designbad-Showrooms in der Köllnerhofgasse 2 statt.
Seit Mai 2017 liefert Solar-Computer eine neue Software- Generation aus, die erstmals effizientes Arbeiten nach BIM- Arbeitsmethodik auf Basis der im Markt weit verbreiteten BIM- Plattform Revit (Autodesk) für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988-300 möglich macht.
Die Prozesse auf dem Bau werden künftig weitestgehend digitalisiert ablaufen. Als gewerkeübergreifende Planungsmethode leistet das Building Information Modeling (BIM) dazu einen entscheidenden Beitrag. Für TGA-Fachplaner und planende Fachhandwerker hat Viega die Planungssoftware Viptool Engineering deshalb erweitert.
Mit einem Live-Hack und neuen Herausforderungen an Netzarchitektur und Netzdesign zeigte das vierte Hosch-IQ-Wissensforum Mitte Oktober die Chancen und Risiken einer zusammenwachsenden Vernetzung von Gebäudeautomation und IT auf. Ein Nachbericht.
Nach dreimonatiger Umbauphase präsentiert sich der Profi-Fachmarkt Altzinger in Perg/Oberösterreich in neuem Glanz. Mit der Komplettüberarbeitung des Sortiments bietet der Standort den Kunden aus Handwerk und Gewerbe ab sofort die umfangreichen hagebau Fachhandelssortimente auf knapp 600 Quadratmetern an.
Saia Burgess Controls (SBC) präsentiert mit dem Saia PCD Supervisor eine skalierbare SCADA-Lösung für Gebäude und Infrastrukturanlagen.