Neues Seminar zu Trinkwasserhygiene hat den sicheren Betrieb von Trinkwasserinstallationen zum Ziel.
Neues Seminar zu Trinkwasserhygiene hat den sicheren Betrieb von Trinkwasserinstallationen zum Ziel.
Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) veröffentlichte die neue Broschüre „Energie.Versorgung.Sicherheit“. Namhafte Wissenschaftler und Energieexperten weisen in 15 Fachbeiträgen mit zahlreichen Fotos und Grafiken auf die starke Abhängigkeit Österreichs von fossilen Energien hin und zeigen Wege auf, sich durch den Umstieg auf erneuerbare Energien daraus zu befreien.
Armin Taxer, Österreichs Vertreter im Berufsfeld Sanitär- und Heizungstechnik bei den WorldSkills von 15. bis 19. Oktober in Abu Dhabi, bereitet sich seit einigen Wochen intensiv auf diesen internationalen Berufswettbewerb vor.
Das neue Raumthermostat Uponor Smatrix Style ist beim weltweit größten Innovationspreis mit dem Plus X Award ausgezeichnet worden.
Zum Nachweis der Wasserdichtigkeit seiner Dichtkomponenten hat Bette die Kiwa-Gruppe für die Prüfung vom BetteDichtsystem, BetteEinbausystem Universal und BetteZarge jeweils ohne Silikonfugen beauftragt. Ein detaillierter Prüfbericht des Zertifizierungs- und Qualitätsprüfungsspezialisten Kiwa liegt vor.
Olaf Langguth (Laguna Badwelten) und Sven Karger (Smedbo, Badaccessoires) über ihre Markterweiterung in Richtung Österreich, die Zusammenarbeit ihrer Firmen sowie Kernkompetenzen.
Das Dusch-WC Axent.One ist eine Lösung für gehobene Hotelbadezimmer genauso wie für exklusive Privatbäder.
Alles neu macht der Oktober! Glauben Sie nicht? “Stimmt nicht!”, rufen Sie? Ich behaupte: DOCH! Klar, es heißt: “Alles neu macht der Mai”, und das nicht nur, weil es die Kaffeemühle von Kasperls Oma spielt!
So geht nichts verloren. Die Betriebsmittelverwaltung ON!Track von Hilti sorgt beim Installateurunternehmen Erge Beranek seit Anfang des Jahres für noch mehr Ordnung im Werkzeugbestand.
Bei der Gestaltung einer Fuhrparklösung ist insbesondere auch auf das Eigentumsverhältnis der Fahrzeuge – Leasing, Finanzierung – einzugehen.
Bei der „Sortimo Tool Race“ konnten sich die Besucher aus der Vielzahl von Fahrzeugeinrichtungen ihre Lösung aussuchen und auch probefahren.
Erdgasfahrzeuge sind eine umweltfreundliche Alternative zu Benzin und Diesel, aber auch zu Elektroantrieben.
Man riecht, sieht und spürt sie vorerst kaum: Wenn Schimmelpilze aber entdeckt werden, müssen sie umgehend entfernt werden.
Das neue 4-Leiter-System der Schütz GmbH erlaubt dem jeweiligen Nutzer raumbezogen, je nach Temperaturempfinden, zu heizen oder zu kühlen.
Die Speichermasse von Bauteilen birgt enormes Potenzial, um Gebäude effizient zu temperieren. Vorgefertigte Module erleichtern die Arbeiten auf der Baustellen.
Der Sensor „Flexcon PA Pressurisation Assistant“ ist mit einer mobilen App verknüpft, die in Echtzeit über den Druck in der Heizungsanlage berichtet und vor drohenden Ausfällen durch zu niedrigem Anlagendruck warnt.
Smartes Wohnen wird meist mit Neubauten oder mit aufwändigen Renovierungen in Verbindung gebracht. Vernetzte Haustechnik ist jedoch problemlos nachrüstbar.
Cleanet Riva, das neue Dusch-WC von Laufen, will mit seinem ganzheitlichen Konzept den Wünschen der Endkunden entsprechen und gleichzeitig auch den Bedürfnissen von Handel und Handwerk gerecht werden.
Grohe und die Evolution des Klogangs: Eine (Nach-)- Betrachtung zum Tag des Toilettenpapiers.
Das Hotel Tivoli in Kopenhagen überrascht seine Gäste mit ausgefallenem Interieur – u.a. mit Dusch-WCs von Duravit.