Seminar der Kessel AG für Planer, Architekten und Verarbeiter in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Planer, Architekten und Verarbeiter in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Planer, Architekten und Verarbeiter in Österreich.
Ein Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Ein Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Ein Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Ein Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Kundendienstmonteure, Kellerbauer, Sanitärberater und Kanalreiniger in Österreich.
Seminar der Kessel AG für TGA-Planer, Architekten, Bauingenieure und alle im Berufsfeld Gebäudetechnik planenden Personen in Österreich.
Seminar der Kessel AG für TGA-Planer, Architekten, Bauingenieure und alle im Berufsfeld Gebäudetechnik planenden Personen in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Bauunternehmer, Handel, Installateure, Planer, Architekten in Österreich.
Seminar der Kessel AG für Bauunternehmer, Handel, Installateure, Planer, Architekten in Österreich.
Die nächste Fachmesse wird auf zwei Tagen komprimiert stattfinden: Mittwoch, 24., und Donnerstag, 25. Jänner 2018. Die Preise für die Aussteller werden deutlich gesenkt, die Verknüpfung mit der “Bauen & Energie” wird merklich verbessert.
Bei den “EuroSkills” in Göteborg wetteifern die besten Fachhandwerker – Viega unterstützt die österreichische Titelverteidigung.
Die ETU-Software “Kühllast 3D Plus” ermöglicht die Berechnung der Kühllasten von Gebäuden, Geschossen, Zonen (Nutzungseinheiten) oder Räumen als Stundensimulation.
Bei den Berufsstaatsmeisterschaften AustrianSkills 2016 kämpften die besten jungen Fachkräfte Österreichs in 26 Berufen um den Staatsmeistertitel. Die drei Erstplatzierten in 14 ausgewählten Berufen durften bei der Siegerehrung Waren-Gutscheine von Würth im Wert von insgesamt mehr als 7.000 Euro entgegennehmen.
Manfred Faustmann kehrt zu Windhager zurück und übernimmt die Verantwortung für den deutschen Markt.