News

Optimierung auf allen Ebenen

Optimierung auf allen Ebenen

Beim Werkzeugmaschinenhersteller EMCO in Hallein wurden die ambitionierten Ziele eines Energieeinspar-Projekts durch effiziente Optimierung von Siemens nochmal um 50 Prozent übertroffen.

Volle Garantie, null Aufwand

Volle Garantie, null Aufwand

Dank der exklusiven BWT- AQA-perla-Professional-Produktfamilie und dem neuen Garantie- und Dienstleistungsangebot müssen auch Eigentümer und Mieter von Wohngebäuden nicht länger auf seidenweiches Perlwasser verzichten.

Edle Duschflächen für Krankenhäuser

Edle Duschflächen für Krankenhäuser

Fugenfreie Oberflächen können einfach und schnell gereinigt werden und gewährleistet auch ohne aggressive Putzmittel hygienische Sauberkeit. Dies ist für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen besonders wirtschaftlich.

Nachhaltigkeit als 3-stufiges Erfolgsmodell

Nachhaltigkeit als 3-stufiges Erfolgsmodell

Gewerbliche Sanitäranlagen haben ein großes Manko: Sie sind für öffentliche und gewerbliche Betreiber kein finanzielles Ertragsmodell, sondern vielmehr notwendige Kosten, die kein Einsparungspotenzial oder Zusatznutzen bringen.

Ferienzeit ist Renovierungszeit

Ferienzeit ist Renovierungszeit

Während die Kinder und Jugendlichen im Freibad, in den Bergen oder am Strand die schönste Zeit des Jahres genießen, rücken in vielen Kindertagesstätten und Schulen die Handwerker an.

Punkten bei Umbauten

Punkten bei Umbauten

Dem Sportverein „Turbo-Schnecken“ bot sich die Möglichkeit für ein eigenes Sport- und Vereinszentrum in einer über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Maschinenfabrik. Neben organisatorischen und architektonischen Höchstleistungen glänzt das Projekt nun u.a. dank der Schell-Sanitärausstattung.

Die ÖAG bedankt sich

Die ÖAG bedankt sich

Mit einer Riesenparty im exklusiv angemieteten Wojnar’s Kaiserzelt der Wiener Wies’n bedankte sich die ÖAG bei ihren treuen Kunden und Partnern der produzierenden und liefernden Industrie.

Gemeinsam Energieprobleme der Zukunft lösen

Gemeinsam Energieprobleme der Zukunft lösen

Zehn Tage lang fand Anfang Oktober in Pinkafeld die fünfte internationale Sommerhochschule über Nachhaltige Gebäude in Zentral-Osteuropa statt. Studierende des Master- und Bachelorstudiengangs Energie- und Umweltmanagement trafen im Rahmen eines EU-Programms auf Kollegen aus Partneruniversitäten und unterschiedlichen Fachrichtungen.

Der Welttag des Händewaschens

Der Welttag des Händewaschens

Hygienische Lösungen von Odörfer zum Welttag des Händewaschens am 15.10. und die enorme Bedeutung einfacher Hygienemaßnahme zur Verhütung von Krankheiten.

Ab auf die Insel

Ab auf die Insel

Auch wenn die Urlaubssaison offiziell schon vorbei war, hieß es Ende September in den Mein-Holter-Bad-Ausstellungen Linz und Premstätten für insgesamt über 200 Installateur- und Industriepartner noch einmal: Ab auf die Insel!

Uponor verstärkt Vertrieb

Uponor verstärkt Vertrieb

Die Uponor Vertriebs GmbH verstärkt die Vertriebsaktivitäten in Österreich im Bereich der vorgedämmten erdverlegten Rohrsysteme für Trinkwasser-, Heizungs- und Kühlungsnetzwerke.

Willkommen in der Zukunft!

Willkommen in der Zukunft!

Flexible Edelstahlwellrohre für die Gasinstallation sind die neue Generation der Gasinstallationssysteme und bringen noch nie dagewesene Vorteile mit. Wenn Sie BOAGAZ noch nicht kennen, dann probieren Sie es bei einem aktuellen Projekt aus – Sie werden begeistert sein!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.