Beim Werkzeugmaschinenhersteller EMCO in Hallein wurden die ambitionierten Ziele eines Energieeinspar-Projekts durch effiziente Optimierung von Siemens nochmal um 50 Prozent übertroffen.
Beim Werkzeugmaschinenhersteller EMCO in Hallein wurden die ambitionierten Ziele eines Energieeinspar-Projekts durch effiziente Optimierung von Siemens nochmal um 50 Prozent übertroffen.
Dank der exklusiven BWT- AQA-perla-Professional-Produktfamilie und dem neuen Garantie- und Dienstleistungsangebot müssen auch Eigentümer und Mieter von Wohngebäuden nicht länger auf seidenweiches Perlwasser verzichten.
Fugenfreie Oberflächen können einfach und schnell gereinigt werden und gewährleistet auch ohne aggressive Putzmittel hygienische Sauberkeit. Dies ist für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen besonders wirtschaftlich.
Gewerbliche Sanitäranlagen haben ein großes Manko: Sie sind für öffentliche und gewerbliche Betreiber kein finanzielles Ertragsmodell, sondern vielmehr notwendige Kosten, die kein Einsparungspotenzial oder Zusatznutzen bringen.
Während die Kinder und Jugendlichen im Freibad, in den Bergen oder am Strand die schönste Zeit des Jahres genießen, rücken in vielen Kindertagesstätten und Schulen die Handwerker an.
Dem Sportverein „Turbo-Schnecken“ bot sich die Möglichkeit für ein eigenes Sport- und Vereinszentrum in einer über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Maschinenfabrik. Neben organisatorischen und architektonischen Höchstleistungen glänzt das Projekt nun u.a. dank der Schell-Sanitärausstattung.
Wimtec kurbelt Trinkwasserhygiene in Deutschland mittels alternativer Finanzierung an.
Unter dem neuen Mehrheitseigentümer PDP Holding will sich KWB wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.
Am 6. Oktober trafen einander die Wiener Installateure zur Diskussion und zum gemeinsamen Feiern.
Opbacher Installationen feierte doppelt: 65 Jahre Franz Opbacher und 35 Jahre Firmengründung.
Bei der Eröffnung fand Marius Heinze deutliche Worte zu den Konzentrationsprozessen im Großhandel.
GC-Österreich-Chef Hans-Peter Moser will vor allem im Osten Marktanteile holen.
Mit einer Riesenparty im exklusiv angemieteten Wojnar’s Kaiserzelt der Wiener Wies’n bedankte sich die ÖAG bei ihren treuen Kunden und Partnern der produzierenden und liefernden Industrie.
Zehn Tage lang fand Anfang Oktober in Pinkafeld die fünfte internationale Sommerhochschule über Nachhaltige Gebäude in Zentral-Osteuropa statt. Studierende des Master- und Bachelorstudiengangs Energie- und Umweltmanagement trafen im Rahmen eines EU-Programms auf Kollegen aus Partneruniversitäten und unterschiedlichen Fachrichtungen.
Hygienische Lösungen von Odörfer zum Welttag des Händewaschens am 15.10. und die enorme Bedeutung einfacher Hygienemaßnahme zur Verhütung von Krankheiten.
Auch wenn die Urlaubssaison offiziell schon vorbei war, hieß es Ende September in den Mein-Holter-Bad-Ausstellungen Linz und Premstätten für insgesamt über 200 Installateur- und Industriepartner noch einmal: Ab auf die Insel!
Ab 10. Oktober 2016 sucht die Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien wieder den „Ausbilder des Jahres“.
Der Würth-Chor feierte sein 25-jähriges Bestehen in einem gemeinsamen Konzert mit dem Wiener Männergesang-Verein.
Die Uponor Vertriebs GmbH verstärkt die Vertriebsaktivitäten in Österreich im Bereich der vorgedämmten erdverlegten Rohrsysteme für Trinkwasser-, Heizungs- und Kühlungsnetzwerke.
Flexible Edelstahlwellrohre für die Gasinstallation sind die neue Generation der Gasinstallationssysteme und bringen noch nie dagewesene Vorteile mit. Wenn Sie BOAGAZ noch nicht kennen, dann probieren Sie es bei einem aktuellen Projekt aus – Sie werden begeistert sein!