Ob Sie nun Apple oder Android nutzen – Boagaz bietet seine neue App für beide Systeme an!
Ob Sie nun Apple oder Android nutzen – Boagaz bietet seine neue App für beide Systeme an!
Nach Kundenbefragung und grundlegender Überarbeitung der Homepage präsentiert sich Kermi online in aktuellen, modernen Design mit verbessertem Bedienkomfort und optimiertem Informationsabruf.
Die Ausbildung seiner österreichweit rund 35 Lehrlinge ist dem traditionsreichen Familienunternehmen Odörfer Haustechnik ein besonderes Anliegen.
Kompakte Messfühler und innovative Stromzangen von Testo, die sich über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden und bequem und intuitiv via App bedienen lassen.
In Deutschland wurde der Lehrberuf „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ überarbeitet. Ab August 2016 gehören Kompetenzen für Gebäudeleitsysteme, Regelungstechnik und gewerkeübergreifende Schnittstellen zum Berufsbild.
Warum frei programmierbare Regelungen nach wie vor die kostengünstigste und einfachste Lösung darstellen.
Das System “meo” sorgt für signifikante Einsparungen beim Energieverbrauch.
Die Rehau Akustikkühldecke vereint beide Funktionen – was unter anderem in modernen Büros besonders zum Tragen kommt.
Fonterra Smart Control von Viega ist die Einzelraumregelung, die selbsttätig jeden einzelnen Heizkreis von Flächenheiz- und Kühlsystemen bedarfsgerecht einstellt.
Im malerischen Mühlviertel wurde gesundes und ressourcenschonendes Bauen in einem Gebäude vereint. Als idealer Partner für Nachhaltigkeit und mit fast 40 Jahren Erfahrung auf dem Sektor Flächenheiz- und -kühlsysteme wurde Variotherm für das „gesunde Klima im Innenraum“ gewählt.
Vor acht Jahren wurde der Klima- und Energiefonds gegründet. Über 76.000 Pojekte wurden bis 2014 mit seiner Unterstützung umgesetzt. Derzeit gibt es zwei neue Solarförderungen.
Der Sonnenkollektor Vitosol 100/200-FM von Viessmann schützt dank Absorberbeschichtung vor zu hohen Temperaturen und sorgt für mehr Betriebssicherheit und längere Lebensdauer des Systems.
„ruvi“ hebt die Solarwärme auf das nächste digitale Level. Ein Installateur aus Niederösterreich ist davon überzeugt.
Der Solarwärmeverband mit neuem Slogan und neuer Schwerpunktsetzung: “Austria Solar Next Generation” wirbt für einen neuen Zugang zur Solarthermie.
Hansa gibt Profis ein Unterputzsystem, mit dem sie Rundum-Zufriedenheit installieren. Hansa Bluebox liefert perfekte Ergebnisse, unabhängig von den Gegebenheiten vor Ort.
Optimale Flächennutzung und Zeiteinsparung mit Installationsschächten von Huter. Die Leichtbaufertigungen werden werkseitig produziert und gestatten auf der Baustelle eine zügige Montage.
Flexibel, schnell und kostensparend sind Argumente, die für einen Container statt einen Festbau sprechen. Bei den Sanitäranlagen gibt es so gut wie keine Einschränkungen.
Große internationale Bauprojekte beginnen damit, vorgefertigte Komplettbäder in der Fabrik zu produzieren und fix-fertig auf die Baustelle liefern zu lassen, wo sie nur mehr angeschlossen werden.
Technische Hilfe – Austrian Standards wird möglicherweise Finanzierungen von Projekten benötigen, um das Normensystem aktuell halten zu können.