Mit dem Ausstieg aus der fossilen Wirtschaft wird Boden wieder zur wichtigsten Ressource, meint Heinz Kopetz.
Mit dem Ausstieg aus der fossilen Wirtschaft wird Boden wieder zur wichtigsten Ressource, meint Heinz Kopetz.
In und von der HTL Mödling (Abteilung Maschinenbau) wurde im Herbst 2015 der Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Heizlabor realisiert. Wie dies vonstatten ging und wer beteiligt war, hat „Der österreichische Installateur“ unter die Lupe genommen.
Zeolithe ermöglichen die weitgehend verlustfreie Speicherung von Sonnenenergie für die Wintermonate.
Zusätzlich zur Holzverstromungsanlage CHP 50 Neuheiten präsentieren wir nachfolgend die besten Produkte 2015/2016 von Fröling – zu sehen auf der Energiesparmesse Wels.
Dank seiner neuen Pelletsheizung von Ökofen spart das 4-Sterne-Landhaus Koller in Gosau CO2-Emissionen ein und leistet so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Heuer festigt die Energiesparmesse Wels ihren Rang als wichtigste Fach- und Publikumsmesse.
Seit 1. Jänner sind Logistik und IT von ÖAG und SHT in der Frauenthal Service gebündelt.
Teil 2 der Serie “Fußball und Haustechnik” – Die Wiener Austria ist der erste Fußballverein mit Nachhaltigkeitsbericht. Und jetzt wird ein nachhaltiges Stadion gebaut.
In Kooperation mit Photovoltaik Austria bietet die TÜV Austria Akademie ein Ausbildung zum zertifizierten Photovoltaikpraktiker mit optionaler Zertifizierung an.
Viega Seminare 2016 – Sichere Gebäude-Installationen von Hygiene bis Brandschutz.
Viega informiert über SB1 Leitungsanlagen in der Gebäudetechnik.
Die nächste Viega-Trinkwasser-Schulung widmet sich der VDIA-Hygieneschulung nach VDI/DVGW 6023.
TWI3 – Mikrobiologie und technische Regeln für Trinkwasserinstallationen.