Service und Wartung der Ecodan Wärmepumpensysteme
Planung, Auslegung und Dimensionierung der Ecodan Wärmepumpensysteme
Mitsubishi Electric stellt sein neues Wärmepumpen-Schulungsprogramm für Ecodan Systeme vor.
Der Markt für Fußbodenheizungen ist in Österreich Jahr 2021 rasant gewachsen. Steigende Installationsquoten im Neubau und Rebound-Effekte in der Nachrüstung befeuerten den Markt, wie aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse zeigen.
SONNENKRAFT präsentierte bei der Intersolar alles rund ums Thema „Wie verwandle ich mein Gebäude in ein Kraftwerk für Sonnenenergie?“.
Recycling zahlt sich aus: SANOOX und Neumayer Bau wurden für die herausragende Sammel-Leistung mit Austrotherm XPS Neuware belohnt.
Aufsatzwaschtische mit passenden Unterschränken gelten als Traumpaar im Bad. Alles, was täglich gebraucht wird, verschwindet einfach in den geräumigen Auszügen. Die Unterschränke von Collaro sind bei der Partnerwahl besonders flexibel.
UHI steht für Urban Heat Island – urbane Hitzeinseln – die vor allem im städtischen Bereich auftreten. Die „Schwammstadt für Straßenbäume“ ist ein Bauprinzip aus Skandinavien, das der österreichische Experte für Entwässerungslösungen ACO und das Wiener Planungsbüro 3:0 Landschaftsarchitektur mit dem Fokus auf Klima-Fitness für Österreich adaptiert und bereits mehrfach eingesetzt haben.
Die Diversität der Menschen erfordert unterschiedliche Lösungen für die Gestaltung von Umgebungen.
Die Diversität der Menschen erfordert unterschiedliche Lösungen für die Gestaltung von Umgebungen.
Mit der Einleitung von Trinkwasser in Gebäude stieg die Bedeutung der Badezimmer. Nur wenige konnten sich anfangs ein eigenes Bad leisten.
Die Anforderungen an Hygiene und Komfort sind gestiegen – auch im Badezimmer. Washlets und automatische Armaturen kommen mittlerweile immer häufiger in Privathaushalten zum Einsatz. Die Nachfrage nach individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen nimmt zu.
Gerade Wände, rechte Winkel, keine Abweichungen – bei diesen Voraussetzungen ist es leicht, eine Duschabtrennung einzubauen. Anspruchsvoll wird es, wenn Ausschnitte und Schrägen bedacht werden müssen. Solche Bausituationen finden sich zum Beispiel bei Bädern im Dachgeschoss.
Das „Bains Municipaux“ in Straßburg ist ein bauliches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Im Zuge der Generalsanierung wurden bestimmte Flächen nun auch rutschfest gestaltet – um so nach der Wiedereröffnung die Sicherheit für Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten.
„Der österreichische Installateur“ sprach im Interview mit Hansgrohe-Österreich-Geschäftsführer Christian Tröger über aktuellen Themen, die den Markt beschäftigen, wie Partnerschaft, Nachhaltigkeit, Trends und Individualisierung von Kundenwünschen.
Der 5-Sterne-Campingplatz De Noetselerberg in Nijverdal wird von der Familie Hoekjen betrieben. 2021 stand er erneut auf der Liste der besten Campingplätze der Niederlande des Portals ANWB – und das zu Recht.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Mag. Erika Hochrieser, CFO bei der Frauenthal Holding AG, ihre Geschichte.