News

Smarter Sieger

Smarter Sieger

Neben der Zirkulationspumpe Comfort BU/BXU ist beim German Design Award 2022 ein weiteres Grundfos-Produkt ausgezeichnet worden.

THE TOKYO TOILET Project

THE TOKYO TOILET Project

An 17 Standorten in Shibuya, einem Stadteil von Tokio, entstehen 17 öffentliche Toiletten mit dem gewissen Etwas. Die Toiletten sollen jederzeit von jedermann benutzt werden können. TOTO nimmt an dem Projekt als Berater teil und gestaltet die Innenräume der Toiletten.

Neue Gesichter

Neue Gesichter

Bei LAUFEN Austria gibt es Verstärkung im Marketing sowie Neubesetzungen im Außendienst und Showroom Management.

wire und Tube

wire und Tube

Die Düsseldorfer Weltleitmessen profitieren von der rückläufigen Pandemielage.

Produkte + Lösungen = Erfolg

Produkte + Lösungen = Erfolg

Frauenthal setzt 2022 nicht nur auf ein großes Produktportfolio mit über 50.000 lagermäßig geführten Artikeln, sondern auch auf durchdachte Lösungen, die SHT, ÖAG und Kontinentale Kunden das Leben erleichtern.

Bestnoten für die Schule

Bestnoten für die Schule

Das Vorzeigeprojekt der Gemeinde Kundl erreicht den klimaaktiv Gold-Standard mit stolzen 955 von möglichen 1.000 Punkten: Das innovative Volksschulgebäude samt Dreifach-Sporthalle erfüllt höchste ökologische Anforderungen, die unter anderem mit den ausgezeichneten Steinbacher Dämmstoffen erreicht werden.

Zum Jubiläum viel Neues

Zum Jubiläum viel Neues

ZEWOTHERM feiert in diesem Jahr sein 20 –jähriges Firmenjubiläum und präsentiert sich auf der ifh/ Intherm als etablierter Systemhersteller für zukunftsweisende Energie- und Wärmesysteme.

Blick hinter die Kulissen

Blick hinter die Kulissen

Die Professionalität der Prozesse und Abläufe und die außergewöhnliche Qualität „Made in Germany“ hat für Kermi Duschdesign oberste Priorität.

Trinkwassererwärmung

Der Weg zum Hygieneprofi

Das Kemper-Fortbildungsprogramm 2022 beinhaltet erstmals das neue Format „Hygienefachkraft“ in Kooperation mit dem Verbändekreis BTGA, FIGAWA und ZVSHK.

Neues von der HOLTER Akademie

Neues von der HOLTER Akademie

Die HOLTER Akademie (HOAK) startet mit einem attraktiven Aus- und Weiterbildungsprogramm in den Frühling. Die praxisorientierte Seminarreihe richtet sich an Installateurbetriebe und deren MitarbeiterInnen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.