News

ACO Muli-Nova: Die neue Generation der Abwasserhebeanlagen

ACO Muli-Nova: Die neue Generation der Abwasserhebeanlagen

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage kombiniert höchste Effizienz mit einer durchdachten Konstruktion, um Planenden und Entscheidungsträger*innen am Bau eine flexible Lösung in Segmentbauweise zu bieten.

Bewährte Verbindungstechnik wirtschaftlich installiert

Bewährte Verbindungstechnik wirtschaftlich installiert

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen für Spann-, Schraub- und Schließtechnik her und liefert weltweit an Industriekunden. Das neue Gebäude mit zirka 4200 Quadratmetern Fläche beinhaltet ein automatisches Hochregallager, einen Versandbereich sowie Büro- und Sozialräume und wird per Wärmepumpe beheizt.

Ein Familienprojekt mit Herz und Verstand

Ein Familienprojekt mit Herz und Verstand

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer setzen auf das effiziente und klimaschonende Zusammenspiel aus Sonnenstrom und Wärmepumpe.

AXOR x Gründlehof: Tradition trifft Innovation

AXOR x Gründlehof: Tradition trifft Innovation

Wie erweckt man einen idyllischen Schwarzwaldhof aus dem 17. Jahrhundert zu neuem Leben? Der Gründlehof bei Hornberg, ein denkmalgeschütztes Einzelgehöft mitten im Schwarzwald, wurde mit behutsamen Akzenten in ein modernes Familienzuhause verwandelt. Und gewinnt mit dem außergewöhnlich stilvollen Umbau einen Architekturpreis nach dem anderen: Häuser des Jahres 2023, Hugo- Häring-Auszeichnung 2023 sowie Auszeichnung als „Bauwerk Schwarzwald 2022“. Welche besonderen Akzente dabei moderne Bad-Elemente setzen können, zeigte sich im Gespräch mit Architekt Hardy Happle und Bauherr Tobias Kempf.

Schritt für Schritt zum neuen Hingucker

Schritt für Schritt zum neuen Hingucker

Ein neuer Look fürs betagte Bad? Mit dem Roth Wandverkleidungssystem Vipanel lassen sich aktuelle Design- und Architekturtrends schnell in die heimischen vier Wände holen. Die Lösung eignet sich für Modernisierungen, Teilsanierungen sowie für den Neubau.

Bundesinnung, OASE Bad und „Gelber“ – gemeinsamer starker Messeauftritt

Bundesinnung, OASE Bad und „Gelber“ – gemeinsamer starker Messeauftritt

Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Bundesinnung mit der österreichweiten Dachmarke WIR INSTALLATEURE, die Werbegemeinschaft OaseBad, das Zukunftsforum SHL, das Forum der Heizungsbranche, und das offizielle Innungsorgan „Der österreichische Installateur“ auf dem gemeinsamen Messestand WIR INSTALLATEURE in der Halle 21 Stand B280 unter dem inspirierenden Motto #Lebensenergie.

Durchatmen am Stand der Technik

Durchatmen am Stand der Technik

Ein Industriebetrieb aus OÖ hat im Zuge einer Betriebserweiterung und der Umstellung auf erneuerbare Energie auch ein modernes Lüftungssystem installiert.

E.C.A. auf der Welser Energiesparmesse

E.C.A. auf der Welser Energiesparmesse

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und Heizungsspezialist viele interessante Neuerungen. Highlight ist der neue Infrarot-Deckenheizkörper HEAT mit LED-Beleuchtung.

Klimaneutraler Tiefbau – jetzt auch im Trennsystem

Klimaneutraler Tiefbau – jetzt auch im Trennsystem

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit seiner blauen Farbe sorgt es für eine klare Unterscheidung zwischen Regenwasser- und Schmutzwasserkanälen – Fehlanschlüsse im Trennsystem sind quasi ausgeschlossen.

Neuer Gerätefinder von Meltem

Neuer Gerätefinder von Meltem

Auf ihrer neuen Website bietet die Meltem GmbH mit dem Gerätefinder ein in der Branche bisher einzigartiges Tool. Er erleichtert die Suche nach dem passenden Lüftungsgerät und punktet durch eine zielgerichtete Fragestellung für erhebliche Zeitersparnis. Aufwändige Recherchearbeit und zeitraubende Gerätevergleiche gehören damit der Vergangenheit an.

Holter engagiert sich für eine nachhaltigere Zukunft

Holter engagiert sich für eine nachhaltigere Zukunft

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER setzt ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität: Ab Ende Jänner 2025 wird die Tankstelle am zentralen Standort in Wels auf HVO-Diesel (Hydrotreated Vegetable Oil) umgestellt – einen umweltfreundlichen Kraftstoff, der aus pflanzlichen Abfallstoffen wie Altspeiseöl gewonnen wird. Laut Herstellerangaben reduziert dieser die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem Diesel.

Gebäudetechnik-Hotspot Pinkafeld

Gebäudetechnik-Hotspot Pinkafeld

70 Expertinnen und Experten nutzten den zweiten Tech Talk zum inhaltlichen Austausch und Networking rund um die Gebäudetechnik von heute und morgen. Der Hochschul-Standort Pinkafeld gilt seit 30 Jahren als Kaderschmiede für Gebäudetechnik.

JUMO-Campus: Wegweisende Schulungen für die Zukunft

JUMO-Campus: Wegweisende Schulungen für die Zukunft

Praxisnahe Schulungen und innovative Lernformate sind bei JUMO von großer Bedeutung. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen deshalb wieder die Möglichkeit, mit dem umfangreichen Schulungsangebot rund um die Themenbereiche Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik das eigene Fachwissen zu vertiefen und stets auf dem neusten Stand zu bleiben.

Traumbad unterm Dach: Clevere Ideen für jede Raumsituation

Traumbad unterm Dach: Clevere Ideen für jede Raumsituation

Ein Bad mit Dachschräge? Was auf den ersten Blick als Herausforderung erscheint, bietet auf den zweiten Blick die großartige Chance, ein wahres Traumbad zu gestalten. Denn im Bad ist die Grundfläche viel entscheidender als die Anzahl der Kubikmeter. Die goldene Regel, um den Raum perfekt auszunutzen…

HANDWERK 2025 – Österreichs Leitmesse für das Handwerk

HANDWERK 2025 – Österreichs Leitmesse für das Handwerk

Mit rund 130 Ausstellern, die ihre Innovationen und Produktneuheiten auf modernster Ausstellungsfläche präsentieren, wird die HANDWERK 2025 erneut zum zentralen Treffpunkt für Professionisten. Wer als Handwerker erfolgreich sein will, muss sich immer wieder den neuesten Herausforderungen stellen. Den besten Überblick über praxistaugliche Innovationen gibt die HANDWERK im März in Wels.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.