News

M-TEC bringt modularen Batteriespeicher ab 7,7 kwH auf den Markt

M-TEC bringt modularen Batteriespeicher ab 7,7 kwH auf den Markt

Mit der Erweiterung seines ENERGY-BUTLER-Speichersortiments um ein 7,7-kWh-Gerät bietet der oberösterreichische Erneuerbare-Energien-Pionier M-TEC ab sofort auch für kleinere Haushalte eine Lösung. Das kompakte, modulare System lässt sich sowohl mit weiteren Batteriemodulen als auch mit dem Wechselrichter ENERGY-WIZARD und der Ladestation ENERGY-CHARGER schrittweise auf- und ausbauen.

Meet the solutions: Mit Fronius zur passenden PV-Lösung

Meet the solutions: Mit Fronius zur passenden PV-Lösung

Auf der Intersolar Europe 2024 wird Fronius ein Komplettpaket an effizienten und langfristigen Energielösungen vorstellen. Das Familienunternehmen präsentiert sich unter dem Motto „Meet the solutions“ auf der weltweit führenden Messe für Solarwirtschaft als ganzheitlicher Lösungs-Anbieter rund um die Kraft der Sonne.

METRON 20 Laser-Entfernungsmesser

METRON 20 Laser-Entfernungsmesser

Der neue METRON 20 Laser-Entfernungsmesser von SOLA vereint die vier wichtigsten Messfunktionen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Gerät. Mit einer maximalen Messtoleranz von nur ±2 mm* gewährleistet er präzise Ergebnisse für eine Vielzahl von An-wendungen auf Distanzen bis zu 20 m.

Kann ein Pissoir zum Kunstwerk werden?

Kann ein Pissoir zum Kunstwerk werden?

Urinale von Duravit sind Mittelpunkt einer Objektarbeit des Künstlers Marcel Walldorf: Mit seinem Kunstwerk “Nicht Ärgern, nur wundern” parodiert der deutsche Plastiker, Graphiker und Videokünstler Marcel Walldorf (*1983) das Verhalten im Toilettenraum und setzt sich humorvoll mit dem heimlichen Wettstreit zwischen Männern auseinander.

Nationalteam der Berufe bereitet sich mit internationalen Wettkämpfen auf WM vor

Nationalteam der Berufe bereitet sich mit internationalen Wettkämpfen auf WM vor

Australische Feuertaufen und arabische Hoheitsbesuche: Am Sonntag in 100 Tagen starten die 47. Berufsweltmeisterschaften in Frankreich. Das österreichische Fachkräfte-Nationalteam bereitet sich bereits auf Hochtouren auf den Schaulauf der Besten in Lyon vor – so akribisch und international wie noch nie zuvor: Trainiert wird etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada, Australien, China oder Japan.

Hausinstallation hautnah erleben: CONEL Truck auf Tour durch Österreich

Hausinstallation hautnah erleben: CONEL Truck auf Tour durch Österreich

Highlights der Hausinstallation und geballtes Fachwissen: Der CONEL Truck ist die perfekte Anlaufstelle für alle Installateurpartner:innen, die mit nur einem Hersteller die Installationstechnik für das gesamte Haus abdecken wollen. Zu sehen war der CONEL Truck an ausgewählten Standorten der GC-GRUPPE ÖSTERREICH.

Ein Stück amerikanischer Designgeschichte in Berlin: „Triesch Residence“ by Ray Kappe

Ein Stück amerikanischer Designgeschichte in Berlin: „Triesch Residence“ by Ray Kappe

Kunstwerke aus Holz und Glas, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln: Die Gebäude von Raymond „Ray“ Kappe, einem der großen Erneuerer moderner Architektur, sind unverwechselbar in ihrem Stil. Der Berliner Sammler und Möbelhändler Lars Triesch hat die Ikone wenige Jahre vor ihrem Tod gebeten, ein Haus für sich und seine Familie zu entwerfen. Essentieller Bestandteil des Gesamtgefüges sind Armaturen und Duschanwendungen von Dornbracht.

Kompetenz beim Heizen und Kühlen  über Boden, Wand und Decke

Kompetenz beim Heizen und Kühlen über Boden, Wand und Decke

Mit dem österreichischen Hersteller Variotherm Heizsysteme GmbH bekommt das VIZ einen weiteren Experten für Fußboden-, Wand-, und Deckenheizung sowie -kühlung. Schon bei der Gründung des VIZ vor zwanzig Jahren gab es ersten Kontakt zwischen Variotherm und dem VIZ, die nun gemeinsam ein Stück des Weges gehen.

Vaillant Group in schwierigem Marktumfeld weiter gewachsen

Vaillant Group in schwierigem Marktumfeld weiter gewachsen

Der Remscheider Heiztechnikanbieter Vaillant Group hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro erzielt und ist damit um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 50 Prozent hat sich das Wärmepumpengeschäft der Vaillant Group wie in den Vorjahren deutlich besser entwickelt als der europäische Wärmepumpenmarkt.

BECCS – Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz

BECCS – Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz

Mehr Kohlenstoffabscheidung mit Bioenergie notwendig: Rund 200 Interessierte besuchten die Veranstaltung des Österreichischen Biomasse-Verbandes in der Wiener Urania. Zentrales Thema: Bio Energy Carbon Capture and Storage (BECCS). Bei dieser Technologie erfolgt eine Abscheidung von Kohlenstoff aus dem Abgas der Biomasseverbrennung oder aus dem Verarbeitungsprozess von Biomasse.

Schluss mit Wärmeverlusten im Aufzugsschacht

Schluss mit Wärmeverlusten im Aufzugsschacht

Neu von BerlinerLuft. Technik: wärmegedämmte Lüftungs- und Entrauchungshaube. Die Lüftungs- und Entrauchungshaube GEG-FLAP der BerlinerLuft. Technik verbessert die Ökobilanz von Gebäuden, reduziert Energie- und Betriebskosten sowie CO2-Emissionen. Sie ist als eckige Lamellenhaube mit wärmegedämmtem Dachsockel und gedämmter Jalousieklappe konzipiert und damit besonders energieeffizient.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.