News

Kann ein Pissoir zum Kunstwerk werden?

Kann ein Pissoir zum Kunstwerk werden?

Urinale von Duravit sind Mittelpunkt einer Objektarbeit des Künstlers Marcel Walldorf: Mit seinem Kunstwerk “Nicht Ärgern, nur wundern” parodiert der deutsche Plastiker, Graphiker und Videokünstler Marcel Walldorf (*1983) das Verhalten im Toilettenraum und setzt sich humorvoll mit dem heimlichen Wettstreit zwischen Männern auseinander.

Nationalteam der Berufe bereitet sich mit internationalen Wettkämpfen auf WM vor

Nationalteam der Berufe bereitet sich mit internationalen Wettkämpfen auf WM vor

Australische Feuertaufen und arabische Hoheitsbesuche: Am Sonntag in 100 Tagen starten die 47. Berufsweltmeisterschaften in Frankreich. Das österreichische Fachkräfte-Nationalteam bereitet sich bereits auf Hochtouren auf den Schaulauf der Besten in Lyon vor – so akribisch und international wie noch nie zuvor: Trainiert wird etwa in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada, Australien, China oder Japan.

Hausinstallation hautnah erleben: CONEL Truck auf Tour durch Österreich

Hausinstallation hautnah erleben: CONEL Truck auf Tour durch Österreich

Highlights der Hausinstallation und geballtes Fachwissen: Der CONEL Truck ist die perfekte Anlaufstelle für alle Installateurpartner:innen, die mit nur einem Hersteller die Installationstechnik für das gesamte Haus abdecken wollen. Zu sehen war der CONEL Truck an ausgewählten Standorten der GC-GRUPPE ÖSTERREICH.

Ein Stück amerikanischer Designgeschichte in Berlin: „Triesch Residence“ by Ray Kappe

Ein Stück amerikanischer Designgeschichte in Berlin: „Triesch Residence“ by Ray Kappe

Kunstwerke aus Holz und Glas, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln: Die Gebäude von Raymond „Ray“ Kappe, einem der großen Erneuerer moderner Architektur, sind unverwechselbar in ihrem Stil. Der Berliner Sammler und Möbelhändler Lars Triesch hat die Ikone wenige Jahre vor ihrem Tod gebeten, ein Haus für sich und seine Familie zu entwerfen. Essentieller Bestandteil des Gesamtgefüges sind Armaturen und Duschanwendungen von Dornbracht.

Kompetenz beim Heizen und Kühlen  über Boden, Wand und Decke

Kompetenz beim Heizen und Kühlen über Boden, Wand und Decke

Mit dem österreichischen Hersteller Variotherm Heizsysteme GmbH bekommt das VIZ einen weiteren Experten für Fußboden-, Wand-, und Deckenheizung sowie -kühlung. Schon bei der Gründung des VIZ vor zwanzig Jahren gab es ersten Kontakt zwischen Variotherm und dem VIZ, die nun gemeinsam ein Stück des Weges gehen.

Vaillant Group in schwierigem Marktumfeld weiter gewachsen

Vaillant Group in schwierigem Marktumfeld weiter gewachsen

Der Remscheider Heiztechnikanbieter Vaillant Group hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro erzielt und ist damit um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 50 Prozent hat sich das Wärmepumpengeschäft der Vaillant Group wie in den Vorjahren deutlich besser entwickelt als der europäische Wärmepumpenmarkt.

BECCS – Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz

BECCS – Schlüsseltechnologie für den Klimaschutz

Mehr Kohlenstoffabscheidung mit Bioenergie notwendig: Rund 200 Interessierte besuchten die Veranstaltung des Österreichischen Biomasse-Verbandes in der Wiener Urania. Zentrales Thema: Bio Energy Carbon Capture and Storage (BECCS). Bei dieser Technologie erfolgt eine Abscheidung von Kohlenstoff aus dem Abgas der Biomasseverbrennung oder aus dem Verarbeitungsprozess von Biomasse.

Schluss mit Wärmeverlusten im Aufzugsschacht

Schluss mit Wärmeverlusten im Aufzugsschacht

Neu von BerlinerLuft. Technik: wärmegedämmte Lüftungs- und Entrauchungshaube. Die Lüftungs- und Entrauchungshaube GEG-FLAP der BerlinerLuft. Technik verbessert die Ökobilanz von Gebäuden, reduziert Energie- und Betriebskosten sowie CO2-Emissionen. Sie ist als eckige Lamellenhaube mit wärmegedämmtem Dachsockel und gedämmter Jalousieklappe konzipiert und damit besonders energieeffizient.

Neue Arbeitsleuchten von Wiha bringen Licht ins Dunkel

Neue Arbeitsleuchten von Wiha bringen Licht ins Dunkel

Die multifunktionale Taschenlampe von Wiha erlebt seit ihrer Markteinführung vor einigen Jahren großen Erfolg. Daran anknüpfend präsentiert Wiha nun vier weitere Lösungen in Sachen Arbeitsbeleuchtung, die an dem Rezept festhalten: In kompakter Größe maximalen Nutzen bündeln.

Gerd Dengler: Neue Kunstausstellung im Art Room Würth Austria

Gerd Dengler: Neue Kunstausstellung im Art Room Würth Austria

Am 13. Mai fand die Vernissage zur neuen Kunstausstellung „Den Meistern der Malkunst“ mit Werken von Gerd Dengler im Art Room Würth Austria, der heuer sein 25-jähriges Jubiläum feiert, statt. Für die musikalische Untermalung sorgte ein Trio der Würth Philharmoniker. Auch Maria Würth war zu Gast bei der Vernissage. Der Künstler war persönlich anwesend.

Revolution im Badezimmer

Revolution im Badezimmer

„Hello Europe!”, mit diesem frischen Willkommensgruß empfing der japanische Sanitärexperte TOTO seine Besucher im Jahr 2009 auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt zum ersten Mal – und hatte ein entscheidendes Produkt im Portfolio: Das WASHLET. Es versetzte die Branche in Aufregung. Ein WASHLET beziehungsweise Dusch-WC, das WC und Bidet in sich vereint, war in Europa bis dato weitestgehend unbekannt.

Architektonische Highlights für die PREFARENZEN 2025: Stress raus, Leben rein!

Architektonische Highlights für die PREFARENZEN 2025: Stress raus, Leben rein!

In einer Winzerresidenz im burgenländischen Seewinkel fand erneut der PREFARENZEN-Expertendialog statt, bei dem zehn Architekt:innen und PREFA-Experten:innen die zwölf spannendsten Architekturobjekte für die PREFA-Architekturplattform 2025 auswählten. Die Diskussion widmete sich den ökologischen und sozialen Herausforderungen, denen sich die Architektur heute stellen muss und mit Funktionalität, Einfachheit und Mehrwert beantworten kann.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.