News

Holzmodulbau meets  Barrierefreiheit

Holzmodulbau meets Barrierefreiheit

Im schönen Bundesland Vorarlberg, oberhalb der Gemeinde Lochau, liegt idyllisch das Jesuheim. Mit seiner Modernisierung wurde das historische Pflegeheim räumlich optimiert, den heutigen ­Pflegestandards angepasst und um hochwertige Neubauten ergänzt. Im Zuge der Baumaßnahmen entschieden sich die Betreiber und das beauftragte Architekturbüro HK Hermann Kaufmann + Partner ZT für die komfortablen und barrierefreien Sanitärlösungen von HEWI.

Auf Glanz gebürstet

Auf Glanz gebürstet

Das Unternehmen Heberhard hat sich langlebigen Produkten aus Edelstahl verpflichtet –
das macht es gut und bereits seit langer Zeit. Wir sprachen mit dem Firmengründer und
Geschäftsführer Ing. Helmut Eberhard.

Frauenpower im  SHK-Handwerk 05/2024

Frauenpower im SHK-Handwerk 05/2024

Hier dreht sich alles um die ­Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Nina Zapfel, ­Studentin an der FH Burgenland im Masterstudiengang für nachhaltige Energiesysteme, ihre ­Geschichte.

Ab in den Pongau – damit es 1a wird!

Ab in den Pongau – damit es 1a wird!

Gut gefüllte Reihen bei der 1a-Vollversammlung in St. Johann im Pongau: Über 400 Personen waren der Einladung des 1a-Geschäftsführers Mag. (FH) Patrick Lenhart gefolgt und stellten sich im JO congress, dem „Kultur- und Kongresshaus Am Dom“, ein.

Lösungs- und  erfolgsorientiert

Lösungs- und erfolgsorientiert

Das vierte Interview unserer heurigen Serie der Landesinnungsmeister-Gespräche führte uns nach Salzburg – ein Gespräch über große Chancen und deren reelle ­Erreichbarkeit!

A.B.S. feiert 40-jähriges Firmenjubiläum

A.B.S. feiert 40-jähriges Firmenjubiläum

Die A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH präsentiert auf der Fachmesse IFH/Intherm das neue Pellet-Federsilo „Flexilo FEDER PLUS“ für mehr Lagervolumen auf kleinstem Raum. Zudem feiert der international tätige Hersteller von flexiblen Gewebesilos für die Landwirtschaft, Industrie und Holzpelletlagerung auf der Nürnberger Messe sein 40-jähriges Firmenjubiläum.

So einfach wie eine Mietwagenbuchung

So einfach wie eine Mietwagenbuchung

Jetzt im ENERENT Onlineshop mobile Wärme und Kälte mieten: Der ENERENT Austria Onlineshop bietet für Firmenkunden und Gewerbetreibende aus der SHK-Branche, dem Facility Management oder der Industrie ab sofort die Möglichkeit, Geräte zu mieten. Ganz einfach, rund um die Uhr und zu top Konditionen.

Luxusdomizil im Herzen Mailands

Luxusdomizil im Herzen Mailands

Duravit stattet Hotel „Gran Meliá Palazzo Cordusio“ im historischen Palazzo Generali mit exklusiven Sanitäranlagen aus: Das Hotel Gran Meliá Palazzo Cordusio erhebt sich im historischen Palazzo Generali im Herzen Mailands zu einem Symbol für Luxus und Raffinesse.

40 Jahre komfortabel Heizen mit Hargassner

40 Jahre komfortabel Heizen mit Hargassner

Kompetenz, Innovation, Nachhaltigkeit, Familienunternehmen – das sind Werte, die heute für das internationale Heizungs-Unternehmen „Hargassner“ mit rund 185.000 Kunden weltweit und 1.250 Mitarbeitern stehen. In mehr als 43 Ländern ist man bereits vertreten und die Exportrate liegt bei über 75 %. Begonnen hat es 1984 mit einem Versprechen des Biomasse-Pioniers Anton Hargassner sen. an seine Frau Elisabeth: „Ich bau‘ dir eine Heizung, bei du nie wieder nachlagen musst“.

Erneuerbares Gas aus biogenen Reststoffen – Österreichs Potenzial

Erneuerbares Gas aus biogenen Reststoffen – Österreichs Potenzial

Erneuerbares Gas aus biogenen Reststoffen spielt eine zentrale Rolle, wenn Erdgas ersetzt und damit eine von fossiler Energie und von Importen weitgehend unabhängige erneuerbare Energieversorgung aufgebaut werden soll. Mit einem Anteil von 21,3% am Bruttoendenergieverbrauch (2022) ist Erdgas noch immer ein zentraler Bestandteil der österreichischen Energieversorgung und verursacht damit jährlich einen erheblichen Treibhausgasausstoß von etwa 15,4 Mio. Tonnen (ohne Emissionen bei Produktion und Transport), was einen Anteil von etwa 20% am österreichischen Treibhausgasausstoß ausmacht.

Klimaschutz beim Wohnbau

Klimaschutz beim Wohnbau

Stopp für Einfamilienhaus-Förderung und Fokus auf ökologische Sanierung und Verdichtung: Bauen und Wohnen ist mit Null- oder Plusenergiegebäuden schon heute klimaschonend möglich. Trotz Wirtschaftlichkeit wird der Stand der Technik nur selten realisiert. In Europa entfällt mehr als ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen auf die Errichtung und den Betrieb von Gebäuden.

Bildungsprojekt vernetzt Wirtschaft und Schule

Bildungsprojekt vernetzt Wirtschaft und Schule

Pädagoginnen und Pädagogen lernen bei Kurzpraktika Betriebe von innen kennen – Projekt fördert Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis von Wirtschaft und Schule – 33 Pädagogen und 16 Unternehmen nahmen heuer teil

Spielregeln für Fair-Play am Bau

Spielregeln für Fair-Play am Bau

Probleme in der Baubranche entstehen häufig durch das verzweigte Zusammenspiel verschiedener Beteiligter. Dabei stellt die Einhaltung der Compliance-Richtlinien eine besondere Herausforderung dar. Jennifer Nussbaumer, Absolventin der FH Burgenland, untersuchte in ihrer Masterthesis aus dem Bereich Legal Management, wie die Integration und Einhaltung dieser Compliance-Richtlinien in die Unternehmenskultur gelingen kann.

cliQlock – fertig!

cliQlock – fertig!

Das von Grünbeck entwickelte, werkzeuglose cliQlock-Modulsystem revolutioniert die Montage von Wasseraufbereitungssystemen. Es spart Fachhandwerkern wertvolle Arbeitszeit und gibt Hausbesitzern erstmals die Möglichkeit, ihre Wasseraufbereitung einfach und kostengünstig auch im Nachhinein an ihre Bedürfnisse anpassen zu lassen. Das cliQlock-Basismodul ist bereits bestellbar und kann ab Mai 2024 ausgeliefert werden.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.