News

Bedienerfreundlicher Handmelder Ei407G

Bedienerfreundlicher Handmelder Ei407G

Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hat seinen Druckknopfmelder zur manuellen Auslösung von funkvernetzten Warnmeldesystemen überarbeitet. Der batteriebetriebene Handmelder mit der Bezeichnung Ei407G ist ab März 2024 im blauen Standardgehäuse der Bauform „G“ mit guter Erkennbarkeit und einfacher Handhabung erhältlich.

Gampper auf der IFH Intherm

Gampper auf der IFH Intherm

Der pfälzische Regelungsspezialist Gampper, Mitglied der Afriso-Gruppe, zeigt auf der IFH Intherm in Nürnberg sein breites Portfolio an Armaturen zum Regeln von Wassermengen in Heizungs-, Klima- und Kälteanlagen.

VIZ wählt neuen Vorstand

VIZ wählt neuen Vorstand

Der Verband der Installationszulieferindustrie unter vergrößerter Führung: Bei der Generalversammlung haben die Mitglieder der Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand wird künftig aus fünf statt bisher drei Personen bestehen…

Branchentreff Gebäudetechnik in der HTL Mödling

Branchentreff Gebäudetechnik in der HTL Mödling

Etwa 100 Gäste folgten am 1. Februar 2024 der Einladung von DI Elisabeth Berger, Abteilungsvorständin Gebäudetechnik und Dipl- Päd. FOL Josef Trummer, Koordinator an der HTL Mödling zum bereits traditionellen Branchentreff.

Vibrationsfreiheit für Wärmepumpen

Vibrationsfreiheit für Wärmepumpen

Die Getzner Werkstoffe GmbH ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Schwingungsisolierung in den Bereichen Bahn, Bau und In- dustrie. In der Gebäudetechnik ist die Expertise in Sachen Schwingungsentkopplung bei Wärmepumpen groß.

Ein Jahrzehnt positiver Branchengestaltung

Ein Jahrzehnt positiver Branchengestaltung

Das zweite Interview unserer heurigen Serie der Landesinnungsmeister-Gespräche führte uns nach Niederösterreich – dort sorgen nicht zuletzt die gestiegenen Lehrlings- zahlen für positive Stimmung.

Neue PREFA Werbekampagne mit Fokus auf Handwerkspartner:innen

Neue PREFA Werbekampagne mit Fokus auf Handwerkspartner:innen

In diesen Tagen ist die aktuelle PREFA Werbekampagne 2024 gestartet. Unter dem Credo „Unsere starken Produkte und unsere Handwerkspartner:innen: ein unschlagbares Paket!“ liegt der Fokus insbesondere auf der langjährigen Zusammenarbeit mit den geschätzten Spenglerpartner:innen.

Von der Umkleidekabine zum Wohlfühlort

Von der Umkleidekabine zum Wohlfühlort

Ein Architektur- und Designjuwel von Arne Jacobsen (1902 – 1971) wird wiederbelebt: Aus der Herrenumkleide des Anfang der 1930er Jahre entworfenen Seebads Bellevue wird ein wunderschönes Badehaus.

Einfacher Übergang: Mehrschichtverbundrohr auf Metall

Einfacher Übergang: Mehrschichtverbundrohr auf Metall

Einfach und schnell anschließen: Die neuen Fittings von FRÄNKISCHE schaffen einen Übergang von Kupfer-, Edelstahl- oder C-Stahlrohren zum bewährten alpex Rohrsystem. Die bleifreie alpex F50 PROFI Kupplung SST/CU ist auf der Metallseite mit den Presskonturen M, V und SA verpressbar.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.