News

Klima- und Naturschutz direkt vor der Haustür

Klima- und Naturschutz direkt vor der Haustür

REISSER und PLANT-MY-TREE® pflanzen 100 neue Bäume: An einer Welt mitwirken, die auf den Erfolg künftiger Generationen ausgerichtet ist und dabei den Planeten schützt – das hat sich die REISSER AG als Ziel gesetzt. In seinen Firmenstatuten hat sich der zukunftsorientierte SHK-Großhändler daher auch der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Niederiger als je zuvor: Neue Fußbodenheizung von Uponor

Niederiger als je zuvor: Neue Fußbodenheizung von Uponor

Uponor bringt mit Siccus Mini eine innovative Fußbodenheizung in Trockenbauweise auf den Markt – mit Vorteilen für Installateur, Bauherr und Endnutzer vor allem bei Modernisierungsprojekten: Sie ist einfach und schnell zu installieren und punktet darüber hinaus in Sachen Energieeffizienz.

Wallboxen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Firmengelände

Wallboxen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Firmengelände

Je nach Ladesituation müssen Wallboxen unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Das Laden im Einfamilienhaus stellt andere Anforderungen als das Laden in Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen oder beim Arbeitgeber. Die Produktfamilie Pulsar von Wallbox Chargers bietet passende Wallboxen für unterschiedliche Ladesituationen.

Holzenergiepreis: 13 spannende Leuchtturmprojekte

Holzenergiepreis: 13 spannende Leuchtturmprojekte

Eine neue Broschüre hat der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) kürzlich zum erstmals vergebenen Holzenergiepreis veröffentlicht. Darin werden die drei Gewinnerprojekte in den Kategorien Hackschnitzel, Scheitholz und Pellets sowie die zehn Silberpreisprojekte jeweils mit einer Reportage vorgestellt.

Russland liefert 60 Prozent der Gasimporte in Österreich

Russland liefert 60 Prozent der Gasimporte in Österreich

Die Regierung will Österreich bis 2040 klimaneutral machen und gleichzeitig von russischem Gas unabhängig werden. Das Problem: Aktuell liegt der Import-Anteil von Gas aus Russland nach offiziellen Datenmeldungen im Jahresdurchschnitt bis September 2023 bei 60 Prozent.

JUMO Campus mit neuen Seminarangeboten: Top-Schulungen für die Industrie von morgen

JUMO Campus mit neuen Seminarangeboten: Top-Schulungen für die Industrie von morgen

In unserer heutigen VUCA-Welt sind Weiterbildungen und Qualifizierungen entscheidend, um mit den sich ständig weiterentwickelnden Technologien und Anforderungen Schritt zu halten und sich im Wettbewerb zu behaupten. Auch im Jahr 2024 gibt JUMO daher Fachexperten durch sein umfangreiches Schulungsangebot die Möglichkeit, ihr Wissen über fortschrittliche Messmethoden, Regelungssysteme und Automatisierungstechniken zu vertiefen.

Elektrifizierung des Zuhauses

Elektrifizierung des Zuhauses

Amerika ist bereit für Wärmepumpen als Heiz- und Klimatisierungslösung: Die neue Luft-Luft-Wärmepumpe von Bosch heizt auch bei Extrembedingungen von bis zu -25 Grad Celsius.

Bosch auf der CES 2024

Bosch auf der CES 2024

Bosch bringt seinen Kunden Technologien für nachhaltige Energienutzung: Lösungen für Mobilität, Gebäude und Wohnen.

Der Traum vom grünen Haus

Der Traum vom grünen Haus

Pflanzen helfen bekanntlicherweise, schädliches CO2 abzubauen. Eine Bachelorarbeit an der FH Burgenland beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Fassadenbegrünung am Beispiel des Forschungsgebäudes Lowergetikum der Forschung Burgenland in Pinkafeld. Fazit des Studenten: Win – Win für alle Beteiligten. Neben den geringen Anschaffungskosten überzeugen auch die umfassenden Vorteile für Mensch, Gebäude und Klima.

Informativer Austausch der Generationen

Informativer Austausch der Generationen

ˏMachen lassen – Verantwortung abgeben und übertragenˋ: Das ist das Motto, das Thomas Heuser beim Nachfolgeprozess verfolgt. Über dieses Thema haben der geschäftsführende Gesellschafter der herotec Flächenheizung GmbH in Ahlen und seine Tochter Kim Heuser in einer Diskussionsrunde mit 50 Gästen des Jungen Mittelstands erzählt.

Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Dornbracht ReCrafted im Rahmen des Wettbewerbs „bdia ausgesucht! 2023“ prämiert: Auch in diesem Jahr prämierte der Bund deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten (bdia) wieder die innovativsten und herausragendsten Produkte, die von Unternehmen seines Förderkreises eingereicht wurden.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.