Sanitär

Zuverlässiger Schutz vor Wassereintritt

Zuverlässiger Schutz vor Wassereintritt

Sanitärräume und Bäder müssen gegen in das Mauerwerk eindringende Feuchtigkeit ­geschützt werden, um Bauwerksschäden zu verhindern. Dabei kommt es auf jedes ­Detail an. Denn selbst geringe Wassermengen können über die Zeit beträchtliche Schäden verursachen.

Speed-Event am Spielberg Ring

Speed-Event am Spielberg Ring

Nach über einem Jahr Zwangspause durch die Corona-Bestimmungen lud der österreichische Duschkabinenhersteller Artweger am 16. Juli 21 zum ersten Branchen-Liveevent des Jahres am Spielberg Ring.

Beste Technik für Anspruchsvolle

Beste Technik für Anspruchsvolle

Von Anfang an wurden und werden in den Werken von Laufen keramische Spülkästen produziert, woraus sich auch das enorme Know-how in Sachen Spülkasten-Technik erschließt. Durch den Trend vom Stand-WC hin zum Hänge-WC rückt der Spülkasten immer mehr in die Wand. Darauf hat Laufen reagiert und brachte mit LIS (Anm.: LIS = Laufen Installationssystem) ein umfassendes Programm an Vorwandelementen auf den Markt.

Flexibel einsetzbare Vorwandsysteme

Flexibel einsetzbare Vorwandsysteme

Vielseitig einsetzbar, maximal leistungsfähig und langlebig: Die Vorwandsysteme der Serie ProSysTM aus dem Hause Ideal Standard eignen sich für jegliche Art von Installationen in Bädern und Waschräumen.

Warmwasser auf höchstem Niveau

Warmwasser auf höchstem Niveau

Warmwasserbereiter: Eintrittspforte oder -schranke für Keime? Ob Neuerrichtung oder Sanierung – der Warmwasserbereiter ­bildet stets die Pforte, über welche neue Mikroorganismen ­eingeschleppt werden können.

Elegantes Design, einfache Installation

Elegantes Design, einfache Installation

Im modernen Wohnungsbau, im Bereich barrierefreies Wohnen sowie in Hotels sind sie nicht mehr wegzudenken: bodenebene Duschen. Mit 1. April 2021 weitete der führende europäische Hersteller von Sanitärprodukten sein Produktportfolio um die neue Duschfläche Geberit Olona aus. Sie besticht durch Montagefreundlichkeit, eine minimalistische Optik sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem zeichnet sich die Duschfläche durch eine einfache Reinigung aus.

Sicherheit für Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt

Sicherheit für Mitarbeiter, Kunden und die Umwelt

Bereits seit Ende 2019 ist Mag. Barbara Kasses als Geschäftsführerin der GROHE Gesellschaft m.b.H tätig. Wir sprachen mit ihr über Veränderungen in der Branche, die größten Herausforderungen und wichtige Ziele für die Zukunft.

Es gibt keine Alternative zum nachhaltigen Bauen

Es gibt keine Alternative zum nachhaltigen Bauen

Kaldewei und InteriorPark. setzen sich gemeinsam für nachhaltige Produkte und nachhaltiges Bauen ein. Die führende Plattform für nachhaltige Innenarchitektur und kreislauffähiges Design und der Premium-Badhersteller verfolgen ein gemeinsames Ziel: das Eigenheim samt Badezimmer zu einem Ort mit möglichst natürlichen verbauten Materialien statt Plastik zu machen. Im Interview beantwortet Tina Kammer, Architektin und Co-Founderin von InteriorPark., Fragen zu Fortschritten, Herausforderungen und Visionen beim nachhaltigen Bauen.

Farbenfroher Retrostyle

Farbenfroher Retrostyle

Fast 50 Jahre nach den ­Olympischen Spielen ist der Münchner Olympiapark nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und ­Einheimische.

Berührungslosigkeit als neuer Standard

Berührungslosigkeit als neuer Standard

Das Thema Hygiene gewinnt in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärbereichen eine immer größere Bedeutung. Worauf es ­ankommt und welche Lösungen Sanitärräume hygienisch ­sicherer machen, wollen wir nachfolgend auflösen.

Vielfältige Gestaltungsoptionen

Vielfältige Gestaltungsoptionen

Das Badprogramm Cape Cod von Phillipe Starck zeichnet sich aus durch die perfekte Harmonie zwischen natürlichen Materialien und organischer Formgebung auf höchstem ästhetischem Niveau. Die von ungezähmter Natur geprägte Region Cape Cod in New England inspirierte Philippe Starck, der mit den Elementen der Badserie einen Ort der Erfrischung für Körper und Seele schuf. Pure Poesie für große wie kleine Bäder …

Die Stärke großer Netzwerke

Die Stärke großer Netzwerke

Die SHK Austria GmbH (www.shk-austria.at) ist Teil einer der ältesten Kooperationen des Sanitär -und Heizungshandwerks, der SHK eG, bei der das WIR im Fokus steht. Nun soll der öster­reichische Markt aufgemischt werden.

Für beste Trinkwasser- und Nutzerhygiene …

Für beste Trinkwasser- und Nutzerhygiene …

Im medizinischen Bereich ist Hygiene unerlässlich. So auch in einer Zahnarztpraxis: Die Instrumente müssen gesäubert, die Hände regelmäßig gewaschen werden. Nicht nur in Österreich setzt man bei dem Thema Trinkwasserhygiene auf SCHELL. Auch Dr. Jente Van Ongeval aus Belgien ging in seiner Gemeinschaftspraxis Sterdent auf Nummer sicher und entschied sich für ­berührungslose Armaturen des Vorreiters in Sachen Trinkwasserhygiene.

EU Trinkwasserrichtlinie neu

EU Trinkwasserrichtlinie neu

Nach fünf Verhandlungsjahren wurde mit der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie ein neuer europäischer Standard geschaffen, der wesentlich zum Schutze der Gesundheit und zur besseren Information rund um die Trinkwasserversorgung beitragen soll. Ein Kommentar von Florian Matzka, Policy Officer für Wasserwirtschaft & Umwelt, ‎VÖWG (Verband öffentlicher Wirtschaft)

Grün, smart und multifunktional

Grün, smart und multifunktional

Was bewegt die Sanitärbranche in dieser von Widersprüchen geprägten aktuellen Lage? Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und Mitinitiator der Trendplattform Pop up my Bathroom, beschreibt die wichtigsten Trends in der Badgestaltung, äußert sich zur Sanierungswelle bei privaten Bädern und zu seinen Erwartungen an die ISH digital 2021.

Innovations-Tage bei Geberit

Innovations-Tage bei Geberit

Bei den „Geberit Innovation Days“ im „House of Geberit“ werden von 7. bis 9. April 2021 Design, Funktionalität und Technik kompakt und dialogorientiert online präsentiert.

Die Zuckerseite Prags: der Sugar Palace

Die Zuckerseite Prags: der Sugar Palace

Der „Zucker-Palast“ im Prager Stadtzentrum wird zu einem 5-Sterne-Luxushotel umgebaut. 2018 hat der österreichische Immobilienentwickler UBM diese Liegenschaft in Top-Lage erworben. Seit Herbst letzten Jahres wird nun das heute denkmalgeschützte Gebäude behutsam adaptiert. Auf fünf Etagen entstehen 175 Zimmer und Luxussuiten. Artweger stattet die Bäder mit Glastüren der Serie Artweger 360 aus.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.