Durchwegs starke Leistungen – Oberösterreich gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in Bregenz/Vorarlberg.
Durchwegs starke Leistungen – Oberösterreich gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in Bregenz/Vorarlberg.
Warmwasserbereiter: Eintrittspforte oder -schranke für Keime? Ob Neuerrichtung oder Sanierung – der Warmwasserbereiter bildet stets die Pforte, über welche neue Mikroorganismen eingeschleppt werden können.
Im modernen Wohnungsbau, im Bereich barrierefreies Wohnen sowie in Hotels sind sie nicht mehr wegzudenken: bodenebene Duschen. Mit 1. April 2021 weitete der führende europäische Hersteller von Sanitärprodukten sein Produktportfolio um die neue Duschfläche Geberit Olona aus. Sie besticht durch Montagefreundlichkeit, eine minimalistische Optik sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem zeichnet sich die Duschfläche durch eine einfache Reinigung aus.
Bereits seit Ende 2019 ist Mag. Barbara Kasses als Geschäftsführerin der GROHE Gesellschaft m.b.H tätig. Wir sprachen mit ihr über Veränderungen in der Branche, die größten Herausforderungen und wichtige Ziele für die Zukunft.
Kaldewei und InteriorPark. setzen sich gemeinsam für nachhaltige Produkte und nachhaltiges Bauen ein. Die führende Plattform für nachhaltige Innenarchitektur und kreislauffähiges Design und der Premium-Badhersteller verfolgen ein gemeinsames Ziel: das Eigenheim samt Badezimmer zu einem Ort mit möglichst natürlichen verbauten Materialien statt Plastik zu machen. Im Interview beantwortet Tina Kammer, Architektin und Co-Founderin von InteriorPark., Fragen zu Fortschritten, Herausforderungen und Visionen beim nachhaltigen Bauen.
Fast 50 Jahre nach den Olympischen Spielen ist der Münchner Olympiapark nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
Das Thema Hygiene gewinnt in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärbereichen eine immer größere Bedeutung. Worauf es ankommt und welche Lösungen Sanitärräume hygienisch sicherer machen, wollen wir nachfolgend auflösen.
Das Badprogramm Cape Cod von Phillipe Starck zeichnet sich aus durch die perfekte Harmonie zwischen natürlichen Materialien und organischer Formgebung auf höchstem ästhetischem Niveau. Die von ungezähmter Natur geprägte Region Cape Cod in New England inspirierte Philippe Starck, der mit den Elementen der Badserie einen Ort der Erfrischung für Körper und Seele schuf. Pure Poesie für große wie kleine Bäder …
Die SHK Austria GmbH (www.shk-austria.at) ist Teil einer der ältesten Kooperationen des Sanitär -und Heizungshandwerks, der SHK eG, bei der das WIR im Fokus steht. Nun soll der österreichische Markt aufgemischt werden.
Trinkwasser gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln und muss bedenkenlos ein Leben lang in ausreichender Menge konsumiert werden können.
Im medizinischen Bereich ist Hygiene unerlässlich. So auch in einer Zahnarztpraxis: Die Instrumente müssen gesäubert, die Hände regelmäßig gewaschen werden. Nicht nur in Österreich setzt man bei dem Thema Trinkwasserhygiene auf SCHELL. Auch Dr. Jente Van Ongeval aus Belgien ging in seiner Gemeinschaftspraxis Sterdent auf Nummer sicher und entschied sich für berührungslose Armaturen des Vorreiters in Sachen Trinkwasserhygiene.
Nach fünf Verhandlungsjahren wurde mit der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie ein neuer europäischer Standard geschaffen, der wesentlich zum Schutze der Gesundheit und zur besseren Information rund um die Trinkwasserversorgung beitragen soll. Ein Kommentar von Florian Matzka, Policy Officer für Wasserwirtschaft & Umwelt, VÖWG (Verband öffentlicher Wirtschaft)
Was bewegt die Sanitärbranche in dieser von Widersprüchen geprägten aktuellen Lage? Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und Mitinitiator der Trendplattform Pop up my Bathroom, beschreibt die wichtigsten Trends in der Badgestaltung, äußert sich zur Sanierungswelle bei privaten Bädern und zu seinen Erwartungen an die ISH digital 2021.
Bei den „Geberit Innovation Days“ im „House of Geberit“ werden von 7. bis 9. April 2021 Design, Funktionalität und Technik kompakt und dialogorientiert online präsentiert.
Der „Zucker-Palast“ im Prager Stadtzentrum wird zu einem 5-Sterne-Luxushotel umgebaut. 2018 hat der österreichische Immobilienentwickler UBM diese Liegenschaft in Top-Lage erworben. Seit Herbst letzten Jahres wird nun das heute denkmalgeschützte Gebäude behutsam adaptiert. Auf fünf Etagen entstehen 175 Zimmer und Luxussuiten. Artweger stattet die Bäder mit Glastüren der Serie Artweger 360 aus.
Individualität, tolles Aussehen und maximaler Nutzen – so könnte man Design definieren. Das Unternehmen Duravit setzte Ende vergangenen Jahres mit seinen neuen Waschplatzvarianten für Happy D.2 Plus sowie dem kompakten Dusch-WC SensoWash® Starck f neue Maßstäbe in Sachen Form und Funktion.
Aus der Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG wurde Ende 2020 die Dornbracht AG & Co. KG. Mit finanzieller Beteiligung einer externen Unternehmerfamilie und neuer Unternehmensführung stellt damit Dornbracht die Weichen für den Ausbau seiner Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt.
Die Gastgeberin bezeichnet ihr Haus liebevoll als kleines Bijou (aus dem Französischen = Juwel). Bereits der erste Eindruck bestätigt, dass das Hotel Gasthaus Krone in La Punt (in der Schweiz) mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft geführt wird. Ein Blick hinter die Kulissen …
Unter der künstlerischen Leitung des italienischen Designstudios Palomba Serafini Associati erhielten die Kollektionen Ipalyss, Conca und Joy frische und aufregende Farben, die zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten bieten und unterschiedlichsten Architektur- und Einrichtungskonzepten gerecht werden.