DI Stephan Bruck, Geschäftsführer der AQA GmbH, schreibt in seinem Kommentar über Nitratbelastung im Wasser, die „Last-Mile“ und den Installateur als „Wassermeister“.
DI Stephan Bruck, Geschäftsführer der AQA GmbH, schreibt in seinem Kommentar über Nitratbelastung im Wasser, die „Last-Mile“ und den Installateur als „Wassermeister“.
Der Tiroler Markus Thurnes holt bei den Euroskills Gold in der Sanitär- und Heizungstechnik.
Der Sanitärproduktehersteller Geberit bietet ab sofort zu allen relevanten Produkten parametrische Building-Information- Modeling-Daten an.
Mit „Building Information Modelling“ steht eine Methode zum digitalen Bauen zur Verfügung, die enormes Potenzial für die Qualitätsverbesserung am Bau bietet. BIM garantiert mehr Effizienz über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Doch der Weg ist noch weit.
FRISTAR2 ist die neue, kostengünstige Frischwasserstation von Technische Alternative.
Österreichische Frischwassertechnik ist nicht nur in Mitteleuropa im Kommen. Auch Hotelprojekte in Griechenland setzen auf Frischwasser-Kaskaden von Kioto. Ein Beispiel von der Insel Milos.
Unterstützt von ÖSV-Star Max Franz präsentierte das Unternehmen Fristad Kansas unlängst neue sehens- und tragenswerte Kleidungsstücke für Handwerker.
Herbert Bachler übernimmt die Kundenbetreuung des schwäbischen Pumpenherstellers für ganz Österreich.
Von hoher Bedeutung für die JAF-Gruppe, ist das Thema Brandschutz. Dieser wurde hinsichtlich der Brandmeldeanlage im Zuge eines Erweiterungsbaus in Stockerau von Bosch realisiert.
Das System “meo” sorgt für signifikante Einsparungen beim Energieverbrauch.
Neuer Service der SHT: Die ISC PickUp-Box ermöglicht die Abholung bestellter Ware rund um die Uhr.
Der Kufsteiner FH-Professor Emanuel Stocker untersuchte Heizkessel verschiedener Effizienzklassen. Conclusio: Es handelt sich um ein Spiel zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.
Ein neuer Studiengang startet im Herbst an der FH Burgenland: Smarte Köpfe machen ihren Bachelor in Gebäudeautomation – Rektor und Lehrgangsleiter Gernot Hanreich stand uns dazu Rede und Antwort.
Mit der UniSelect-Auslegungssoftware von UNEX in sechs Schritten zu exakt dem Produkt, dass
Sie benötigen – inklusive Bruttoangebot und interaktivem Katalog zum Weitergustieren.