Schlüsselbauer Technology aus Gaspoltshofen ist Spezialist für strategische Trinkwasserversorgung und die Sammlung und Ableitung von Abwasser und Regenwasser. Für den weltweiten Markt werden Maschinen zur vollautomatischen Herstellung von Betonrohren, Druck- und Vortriebsrohren und eine Vielzahl weiterer Betoninfrastrukturkomponenten entsprechend der regionalen und herstellerspezifischen Anforderungen entwickelt, produziert und betriebsfertig beim Kunden montiert.
Im Zuge der Errichtung einer neuen Montagehalle mit der Nutzfläche von 8.000 m² und einer Büroerweiterung in Gaspoltshofen, erhielt die Ing. Dietmar Waser GmbH mit Standorten in Inzersdorf und Hinterstoder den Auftrag für die Planung der gesamten Haustechnik. Es erfolgte der vollständige Umstieg von fossilen Brennstoffen auf Wärmepumpen und Biomasse. Das führte zur Errichtung eines Biomasse-Heizwerks samt eines umfassenden Fernwärmenetzes auf dem Betriebsgelände.
Lüftungs- und Klimatechnik
Auch der Bereich Lüftungs- und Klimatechnik wurde auf den letzten Stand der Technik gebracht. FläktGroup hat beim Neubau folgende Produkte geliefert: CAIRplus Zentrallüftungsgeräte, Kühlbalken / Volumenstromregler, Luft-Wasser-Wärmepumpen FGAH und Kaltwassererzeuger FGAC. Die CAIRplus Lüftungsgeräte der FläktGroup verbinden maximale Energieeffizienz mit einem Höchstmaß an Komfort und Flexibilität, was sie zu einer erstklassigen Lösung für moderne Lüftungsanforderungen macht. Es werden drei Lüftungsgeräte eingesetzt: Lüftung für Sanitär und Duschen: CAIRplus SX 096.064AVBV; Lüftung für die Büros: CAIRplus SX 128.096AVBV und die Lüftung für die Montagehalle: CAIRplus SX 096.064IVBV.
Wichtig: Luftentfeuchtung
Das CAIRplus Gerät für die Büros wurde mit einer spezifischen Entfeuchtungsschaltung ausgeführt. Die Entfeuchtungsfunktion dient der Sicherstellung der projektierten Leistung der dezentralen Kühlbalken in den Räumen. Die Entfeuchtungsschaltung reduziert die für die Anwendung erforderliche Kühlleistung bei gleichzeitiger Nachwärmung der Zuluft aus rückgewonnener Energie.
Stille Kühlung
Die aktiven FläktGroup Kühlbalken Wega II in 4-Leiter-Ausführung ermöglichen effizientes Heizen und Kühlen. Sie sind mit einer integrierten Zuluft-Volumenstromregelung ausgestattet und dem Volumenstromregler Optivent Ultra in der Abluft kombiniert – ideal für bedarfsgerechte Lüftung. Das System passt das Temperaturprofil und den Luftvolumenstrom in jedem Raum präzise an den tatsächlichen Bedarf und das Nutzerprofil an. Die Einzelraumregelung erfolgt über digitale FläktGroup-Raumregler STRA-24, die über Modbus in die bauseitige Gebäudeleittechnik integriert sind.