Bei der Entwicklung seiner Lüftungssysteme achtet Blauberg Ventilatoren natürlich auf diese Faktoren: einfache Montage und leichte Bedienbarkeit. Ein weitererer wichtiger Punkt ist aber außerdem: Die Geräte sollen sich ohne großen Aufwand an die Gewohnheiten der Nutzer im Alltag anpassen lassen. Das bedeutet unter anderem, dass nicht in jedem Raum mit der gleichen Intensität gelüftet werden muss. Viele Lüftungsbauer lösen diese Aufgabenstellung, indem die Geräte bereits bei der Montage miteinander verkabelt werden, sodass sie sich später gemeinsam steuern lassen. "Beim Vento Expert A50-1 W ist dies nicht notwendig. Die Geräte sind über WLAN ansteuerbar und können nach der Installation per Laptop oder Computer mit USB-Schnittstelle beliebig in Gruppen eingeteilt werden. Diese lassen sich dann über eine App auf dem Smartphone oder Tablet bedienen". erläutert Martin Edler von Dall'Armi, Geschäftsführer der Blauberg Ventilatoren GmbH. Alle Funktionen mit einer App Über die App können die Anlagen ein- und ausgeschaltet werden. Darüber hinaus ist auch die Einstellung verschiedener Geschwindigkeitsstufen des Lüftungsbetriebs möglich. Zudem gibt es neben einem Regenerationsbetrieb eine Nacht- sowie eine Party-Schaltung auf einer zeitweise niedrigen beziehungsweise hohen Stufe. Die verschiedenen Modi können auch individuell gesteuert werden; eine stufenlose Regelung ermöglicht es, die Lüftung an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 48 der aktuellen Ausgabe 12/2017.