Neue Standards für Trinkwasserhygiene
8.10.2025 // Online, Wien Die Qualität von Trinkwasser ist entscheidend für unsere Gesundheit. Die Trinkwasserverordnung bestimmt die Wasserqualität vom Ursprung bis zum Verbrauch. Was passiert jedoch auf den letzten Metern beispielsweise innerhalb der Hausinstallation?
Top Leistung mit Handschlagqualität
Ein steirischer Familienbetrieb wurde vor 38 Jahren
gegründet und wird jetzt in zweiter Generation geführt.
Frauenpower im SHK-Handwerk
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Nina Primosch, Berufskraftfahr-Lehrling bei Steiner Haustechnik, ihre Geschichte.
Gemeinsam die Branche weiter entwickeln
Seit März 2025 ist Mag. Georg Keri Geschäftsführer der Wiener Landesgremien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, der Hafner, Fliesenleger und Keramiker sowie der Bestatter – drei teils sehr unterschiedliche Sparten. Mit rund 1.550 Betrieben sind die Installateure der mitgliederstärkste Bereich, die Innung der Hafner, Fliesenleger und Keramiker zählt knapp 300 Unternehmen, jene der Bestatter 30.
„Vergesst nicht, wir siegen immer gemeinsam!“
Wechsel an der Spitze der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker: wir baten den neuen Bundesinnungsmeister Anton Berger zum Interview.
Mosaiksteinchen richtig zusammen setzen
Wer Manfred Denk kennt, der weiß, dass er ein Mann der Taten ist und auch „heiße“ Themen angreift. Das gilt auch für seine neue Funktion als Bundesobmann der Sparte Gewerbe und Handwerk. Im Interview gibt er Einblick in seine Ideen und Vorhaben.
Saubere Sanierung mit smarter Urinalspülung
Die Westfälische Drahtindustrie GmbH (WDI) mit dem Firmensitz in Hamm ist der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas. Bei der Sanierung der Herren-Umkleiden im Zentralbetrieb in Hamm und am Standort in Iserlohn setzte man auf das smarte Urinal-Spülsystem sowie weitere Armaturen und Sanitärausstattungen von KWC Professional.
Neue Wärmepumpe aroTHERM plus: Effizienter, leiser und flexibel aufstellbar
Vaillant startet im September 2025 in Österreich und Deutschland den Verkauf der umfassend überarbeiteten Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus. Die neue Generation ist besonders effizient, sehr leise und kann fast überall rund ums Haus aufgestellt werden.
Lehrlingscamp in Wels: Drei Tage voller Impulse für die Zukunft
Workshops, Weiterbildung und persönlicher Austausch standen im Mittelpunkt des diesjährigen Lehrlingscamps der GC-GRUPPE ÖSTERREICH in Wels. Rund 90 Lehrlinge aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit, sich neues Wissen anzueignen und ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken.
Wolfgang Burianek verstärkt Eder Spirotech als neuer Business Manager für Österreich
Die Eder Spirotech GmbH, Österreichs führender Anbieter für innovative Expansions- und Druckhaltetechnik, stärkt ihre Marktposition mit einer wichtigen Personalentscheidung: Wolfgang Burianek übernimmt die neu geschaffene Position des Business Managers für Österreich.