Stellenmarkt

Energiewende und Neubau im Fokus der Jubiläumsmesse 2025

Energiewende und Neubau im Fokus der Jubiläumsmesse 2025

40 Jahre Engagement für nachhaltige Energienutzung und innovative Lösungen in den Bereichen Heizung, Warmwasser, erneuerbare Energien, Raumluft, Hausbau, Sanierung, Smart Home, Elektromobilität u.v.m.: Die WEBUILD Energiesparmesse Wels war von 5. bis 9. März 2025 erneut das Zentrum der Energiewende und wichtigster Trendbarometer.

Powerfrau im SHK-Handwerk 4/25:

Powerfrau im SHK-Handwerk 4/25:

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Michelle Schneider Niederlassungsleiterin beim SHK-Großhändler Reisser, ihre Geschichte.

EVN gibt Entwarnung – kein Engpass bei Trinkwasserversorgung

EVN gibt Entwarnung – kein Engpass bei Trinkwasserversorgung

Trotz vereinzelter Regenfälle in den letzten Wochen bleibt die Trockenheit im Land auch rund um den Weltwassertag ein großes Thema. Eine erhöhte Anzahl diesbezüglicher Anfragen bestätigt auch EVN Sprecher Stefan Zach: „Zahlreiche Kundinnen und Kunden sorgen sich um die Trinkwasser-Situation. Zumal der Sommer erst vor der Tür steht.“
 

Langfristig trocken bleiben

Langfristig trocken bleiben

Die Dachentwässerung ist essenzieller Bestandteil jedes Bauprojekts, um Gebäude vor Wasserschäden zu schützen. Sie leitet Regenwasser sicher von der Dachfläche ab und verhindert so die Ansammlung von Feuchtigkeit, die langfristig zu Schäden führen können.

Stromerzeugung durch natürliche Energien

Stromerzeugung durch natürliche Energien

Talsperren werden bereits seit Jahrtausenden gebaut, dienen dem Hochwasserschutz und leisten in Verbindung mit Wasserkraftwerken einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Schließlich erzeugt Hydroenergie im Gegensatz zu fossilen Energiequellen nur geringfügige CO2-, Emissionen.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.