Stellenmarkt

Shusuke Aoki wird CEO von Panasonic Connect Europe

Shusuke Aoki wird CEO von Panasonic Connect Europe

Shusuke Aoki, ehemaliger Chief Transformation Officer (CTO), bringt ideale Voraussetzungen mit, um Panasonic Connect Europe zu leiten. Er wird die Kunden dabei unterstützen, schwierige sozioökonomische Zeiten mit technologischen Innovationen zu meistern.

Wärmepumpen: Anschalten, wenn der Strommix grün und günstig ist

Wärmepumpen: Anschalten, wenn der Strommix grün und günstig ist

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden Preisschwankungen an der Strombörse weitergegeben. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten sparen und noch klimafreundlicher als bislang heizen.

Energiemasterplan der WKO steht mit dem Rücken zur Sonne

Energiemasterplan der WKO steht mit dem Rücken zur Sonne

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und Maßnahmen findet sich viel altbekanntes und eine große Lücke im Wärmebereich. Solarenergie für Raumwärme und Prozesswärme wird komplett ausgespart.

Wellenbad am Zwischenahner Meer eröffnet nach Kernsanierung

Wellenbad am Zwischenahner Meer eröffnet nach Kernsanierung

CONTI+ Armaturen sorgen für reibungslosen Betrieb: Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Wasserratten warten, bis sie sich endlich wieder in die Fluten des Hallen-Wellenbads am Zwischenahner Meer stürzen durften. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer Kernsanierung des 1977 erbauten Bades, feierten geladene Gäste im Beisein von Bundesbauministerin Klara Geywitz im April 2024 die Wiedereröffnung.

Großes Kino: Mit Sonnenstrom und Wärmepumpe stets angenehm temperiert

Großes Kino: Mit Sonnenstrom und Wärmepumpe stets angenehm temperiert

Das Cineplex-Kino in Vilsbiburg ist dank einer Modernisierung der Lüftungs- und Klimatechnik zu rund 50 Prozent energieautark und verzichtet auf fossile Brennstoffe. Statt drei voneinander getrennte Systeme (Heizung, Kühlung und Lüftung) zu betreiben, sind heute alle Komponenten miteinander vernetzt. Das Gesamtsystem beruht auf einem hohen Grad an selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom und dessen Speicherung sowie der Wärme- und Kälteversorgung über eine Wärmepumpenkaskade von WOLF.

Hocheffiziente Wärmepumpe statt alter Ölheizung

Hocheffiziente Wärmepumpe statt alter Ölheizung

Modernisierung eines Mehrfamilienhauses mit der „ZEWO Lambda EU20L“ Wärmepumpe: Im malerischen Ahrtal in Sinzig, genauer im Ortsteil Bad Bodendorf, wurde ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 1980) mit einer Wohnfläche von 350 m² zukunftsweisend modernisiert…

Hotelbadexpertise: Fünf Fragen an Alexander Bech

Hotelbadexpertise: Fünf Fragen an Alexander Bech

Anforderungen moderner Hotelbäder: Maßgeschneiderte Lösungen von Duravit für Komfort und Nachhaltigkeit. Duravit, international führender Hersteller von Designbädern, ist der zuverlässige Partner der Hotellerie, wenn es darum geht, hochwertige, funktionale und nachhaltige Badezimmer zu gestalten. Hotels weltweit vertrauen auf Duravit, um Gästen mit durchdachten Badlösungen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.

Individuelle Badplanung – “der absolute Knüller”

Individuelle Badplanung – “der absolute Knüller”

Matthias Alber plant für seine Kunden seit vielen Jahren erfolgreich Bäder. Wenn Interessierte zu ihm in die Badausstellung kommen, dann ist der erfahrene Badexperte in seinem Element. Er stellt die richtigen Fragen und kennt bestens die passenden Produkte am Markt. So gestaltet er mit viel Fingerspitzengefühl das für seine Kunden persönliche Traumbad.

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Jänner 2025 laden der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker zum Tag der offenen Lernwerkstatt ein. Im Glashaus (Lastenstraße 56) können interessierte Jugendliche mit ihren Familien einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden technischen Berufe werfen, die landesweit an den verschiedenen Standorten ausgebildet werden.

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Jänner 2025 laden der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker zum Tag der offenen Lernwerkstatt ein. Im Glashaus (Lastenstraße 56) können interessierte Jugendliche mit ihren Familien einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden technischen Berufe werfen, die landesweit an den verschiedenen Standorten ausgebildet werden.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.