Artweger präsentiert neuen Profi-Online-Shop: Maßgeschneiderter Service für Installateure
Maßanfertigungen bequem online bestellen: Der neue Online-Shop richtet sich exklusiv an registrierte Fachpartner und setzt Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Installateure können individuelle Anforderungen ihrer Kunden direkt im Shop angeben und maßgeschneiderte Produkte bestellen – passgenau und effizient.
Naturwärme kehrt nach Ernsthofen zurück
Die Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks in Ernsthofen wurde erfolgreich durchgeführt. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase versorgt das Heizwerk ab diesem Herbst die Unternehmen im Industriepark St. Valentin mit umweltfreundlicher Naturwärme und leistet so einen wichtigen Beitrag bei der Umstellung auf erneuerbare Energieträger.
WOLF Österreich organisiert Spendenaktion für Menschen in Not
Familienunternehmen setzt mit weihnachtlicher Spendenaktion von 10.000 Euro an zwei karitative Projekte ein Zeichen der Solidarität: WOLF Österreich, ein Familienbetrieb geführt in dritter Generation, feierte heuer sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums spendet das Unternehmen, das zu Österreichs führenden Anbietern für Heiz- und Klimatechnik zählt, 10.000 Euro für armutsbetroffene Menschen.
Messe-Präsenz: Baddesign von Alape geht um die Welt
London, Mailand, Köln, Las Vegas – die stilvollen Alape Design-Waschbecken sind auf der ganzen Welt begehrt. Entsprechend beeindruckend ist die Messe-Präsenz der Premium-Manufaktur aus Goslar. In diesem Jahr war das Unternehmen sowohl national als auch international gemeinsam mit Roca und LAUFEN auf zahlreichen Branchenevents vertreten und erhielt durchweg positives Feedback.
SHK+E ESSEN zeigt Einsatz von sozialen Medien im Handwerk
Content Lab geht 2026 in die nächste Runde: Junge Menschen für das Handwerk begeistern und etablierten Betrieben neue Wege für die Vermarktung aufzeigen: Das sind die beiden zentralen Ziele des Content Labs während der kommenden SHK+E ESSEN vom 17. bis 20. März 2026 in der Messe Essen.
Branchenverband proPellets Austria fordert Ausstiegsplan für alle Öl- und Gasheizungen ab 2040
Förderungen für Heizungstausch wirken doppelt: Zum einen generieren die neu installierten Kessel über eine Milliarde Euro regionale Wertschöpfung und sichern damit 65.000 Arbeitsplätze, zum anderen sparen „die Neuen“ über 100.000 Tonnen weniger CO2 ein. Die Austauschförderung ist der beste und günstigste Hebel, um die Klimaziele und die Standortsicherung unserer Unternehmen zu erreichen.
Nachhaltigkeit, technologische Innovationen und moderne Designkonzepte für das Bad der Zukunft
LAUFEN präsentiert sich vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH in Frankfurt unter dem Motto „Our planet matters“ mit einer beeindruckenden Kombination aus nachhaltigen, technologischen und designorientierten Lösungen. Der vom renommierten norwegischen Studio Snøhetta gestaltete Messestand wird nicht nur ein architektonischer Blickfang sein, sondern auch das gemeinsame Engagement für eine umweltfreundlichere Zukunft symbolisieren. Im Mittelpunkt stehen modulare und digitale Konzepte, die die Wohnlichkeit im Bad und WC von morgen neu definieren.
WIFI Online Infotage 2025
80 kostenlose Info-Veranstaltungen zu beruflicher und persönlicher Weiterbildung: Von 13. bis 16. Jänner 2025 unter wifiwien.at/online-infotage kostenlos vielfältiges Kursangebot in 80 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen – Neu im Angebot: Ausbildungen zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeitsmanagement – Tipp: Neujahrsbonus für Kurse der Wiener Börse Akademie
WIFI Online Infotage 2025
80 kostenlose Info-Veranstaltungen zu beruflicher und persönlicher Weiterbildung: Von 13. bis 16. Jänner 2025 unter wifiwien.at/online-infotage kostenlos vielfältiges Kursangebot in 80 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen – Neu im Angebot: Ausbildungen zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeitsmanagement – Tipp: Neujahrsbonus für Kurse der Wiener Börse Akademie
40 Jahre Abteilung für Gebäudetechnik an der HTL Vöcklabruck
Der 12.12.2024 war ein weiterer Höhepunkt des Schuljahres 2024/25 an der HTL Vöcklabruck…